In den letzten Jahren war der US-Sender Syfy eher für B-Movies bekannt
und hatte sich spürbar von seinen Wurzeln und dem Genre entfernt. Wie
die Kollegen von GateWorld berichten, ist laut dem Präsidenten Dave Howe
nun aber der Umschwung geplant – die Rückkehr zu einer mehr
traditionellen, skriptbasierten Science-Fiction.
Obwohl die B-Movie-Sparte nicht vollkommen aufgegeben wird (so folgt etwa ein „Sharknado“-Sequel),
will sich der Sender stärker auf qualitativ hochwertige Serien- sowie
Miniserien-Projekte konzentrieren, um an Erfolge wie "Battlestar Galactica" und "Stargate" anzuknüpfen und letztlich einen neuen Hit zu landen: gewissermaßen Syfys Gegenstück zu „Game of Thrones“ oder „The Walking Dead“ der Netzwerke HBO und AMC. Formate wie „Defiance“, „Helix“ und „Dominion“
sollen für diese Zukunftspläne als Modell dienen, und auch das Thema
Weltraumreisen – eines der klassischen Sci-Fi-Motive schlechthin – soll
stärker in den Fokus rücken, so etwa mit der Mini-Serie „Ascension“. Darüber hinaus könnte auch die Ausstrahlung erfolgreicher ausländischer Produktionen wie den kanadischen Serien „Continuum“ und „Lost Girl“ in den USA ausgebaut werden.
In einigen der genannten Projekte sind auch aus „Stargate“ bekannte Gesichter zu sehen, darunter Lexa Doig (Dr. Carolyn Lam, „SG-1“) und andere "SG-1"-Darsteller in „Continuum“. Bleibt zu hoffen, dass der Sender Syfy seine ambitionierten Ziele auch wirklich erreicht.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Project Area 51 2025-07-19 - 2025-06-20 - Wunderino Arena Kiel -
Ein weiteres Mal lockt die Project Area 51 in die Wunderino Arena nach Kiel. Filme, Serien, Comics, Anime, Games und Cosplay - bedient werden viele Interessen mit einem bunt gemischten Programm.