Mit "Stargate SG-1" und "Stargate Atlantis" erzielte der Münchner Sender
RTL II über viele Jahre sehr hohe Quoten und so soll es auch mit
Stargate Universe weiter gehen.
Wie der Sender auf seiner Homepage bekannt gegeben hat, hat RTL II die Rechte an "Stargate Universe" erworben.
"In Zeiten wie diesen investieren wir bei RTL II weiter gezielt in unser Programm", sagt Jochen Starke, Programmdirektor von RTL II. "Mit Stargate Universe
haben wir uns eines der Highlights der diesjährigen LA Screenings und
eines der attraktivsten Sci-Fi-Programme gesichert, die derzeit auf dem
Markt sind."
Ab dem 2. Oktober können die englischsprachigen
Länder die neue Serie verfolgen, wann Premiere in Deutschland sein wird
ist allerdings noch nicht bekannt. Weiter geht es bei RTL II erst einmal
mit der fünften Staffel von "Stargate Atlantis", welche mit den
Episoden Such- und Rettungsaktion und "Der Keim"
ab dem nächsten Mittwoch ausgestrahlt wird. Bei einer kontinuierlichen
Ausstrahlung würde die letzte Folge 18 Wochen später, also im Dezember
gesendet.
Ein direkter Start von "Stargate Universe" im Januar
2010 ist allerdings extrem unwahrscheinlich, da zu diesem Zeitpunkt auf
dem englischen SyFy gerade einmal die Hälfte der Staffel gelaufen ist.
Erfahrungsgemäß wird RTL II mit der deutschen Ausstrahlung warten, bis
die Staffel komplett in englisch gesendet wurde - dies wird, nach den
Gewohnheiten von SyFy, aber erst im Sommer bis Herbst 2010 soweit sein.
Stargate: Universe-Fans haben es nicht leicht. Während Stargate SG-1 und Stargate: Atlantis im Pay-TV und im Free-TV praktisch in Dauerschleife wiederholt werden, kann SGU nur selten gesichtet werden.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Nach seinen zehn erfolgreichen AT-Events wollte der Veranstalter Gabit im April 2020 mit einem etwas anderen Format an den Start gehen, dieses Mal nicht nur mit Amanda Tapping sondern auch mit Stargate-Kollegin Teryl Rothery.