Women Of SciFi Calendar, den er zusammen mit Christopher Judge unter dem Firmennamen
Slacktwaddle Entertainment Inc.heraus gebracht hat.
Christopher Judge, der bei
Stargate: SG-1den stoischen Jaffa Teal'c spielt, zeigte sich bei der Produktion des Kalenders von einer völlig anderen Seite: Er schoss die Fotographien der Frauen, die aus den Serien
Stargate: SG-1und
Atlantis,
Andromedasowie
Smallvillebekannt sind.
Er ist seit Jahren ein Amateur-Photograph, und ein sehr guter, wie ich hinzufügen muss,sagte Michael Shanks über seinen Kollegen.
Und ich glaube, er hat nach einem Weg gesucht, seine Kreativität ausleben zu können.
Aber auch für Michael Shanks war die Arbeit an dem Kalender etwas Neues. Als Produzent ist er derjenige, der die wirtschaftlichen Entscheidungen treffen muss. Dabei half ihm, dass er vor seiner Karriere als Schauspieler ein bisschen Wirtschaft studiert hat:
Ich würde sagen, ein Wirtschaftshintergrund hilft dabei, aber wenn man feste Werte hat und wirtschaftlich ethisch handelt, dann ist Wirtschaft sehr unkompliziert und geradeheraus.
Überhaupt war die gesamte Situation völlig neu und ungewohnt für alle Beteiligten. Die Schauspielerinnen, darunter Teryl Rothery, Lexa Doig und Rachel Luttrell vom Stargate-Franchise, wurden für den Kalender in völlig neuen Umgebungen versetzt.
Es war diese seltsame Mischung von Schauspielerinnen verschiedener Serien,sagte Michael Shanks darüber.
Man sieht sie in Umgebungen, in denen man sie normalerweise nicht sieht. Die meisten der Schauspielerinnen haben vorher noch nie einen Kalender gemacht, außer Kalendern für ihre Serien, für die aber meist Standfotos oder Fotostrecken benutzt werden und auf denen man immer die gleichen Leute in den gleichen Situationen sieht. Bei unserem Kalender sieht man eine andere Seite der Schauspielerinnen, natürlich eine persönlichere Seite. Wir sehen sie ein bisschen schutzloser. Wir sehen sie einfach als Menschen.
Bisher ist die Rückmeldung über die verkauften Kalender überaus positiv ausgefallen. Es stellt sich also die Frage, ob es weitere Kalender geben wird. Michael Shanks ist mit einer Zusage aber noch vorsichtig:
Wir sagen zur Zeit noch nichts Definitives. Wir haben gerade erst angefangen. Ich glaube, wir waren beide darüber überrascht, wie viele finanziellen Ressourcen benötigt wurden, um ein solches Projekt zu verwirklichen. [...] Einfach zu sagen,Lasst uns noch einen machen,wenn wir noch nichteinmal dieses Projekt beendet haben, wäre eine sehr gewagte Entscheidung [...]
Trotzdem kann man schonmal über das nächste Projekt nachdenken ... Während seiner öffentlichen Auftritte auf Conventions und ähnlichem wurde Michael Shanks klar, dass es auch für einen
Men of SciFi Calendareinen Markt gibt. Deshalb sollen, wenn weitere Kalender gemacht werden, als nächste Projekte ein Men-Of-SciFi-Kalender und kurz darauf ein weiterer Women-Of-SciFi-Kalender erscheinen.
Wir werden [im Falle weiterer Kalender-Projekte] den Men-Of-SciFi-Kalender starten, das ist sicher,so Shanks.
Neben dem Kalender gehört auch eine Making-Of-DVD zu dem Projekt.
Es ist wunderbar, verschiedene Aufnahmen von verschiedenen Schauspielern zu sehen,sagte Shanks.
Aber wenn man eine lebende Version hat, die spricht, Interviews gibt und wenn man ein bisschen mehr von dem sieht, was hinter der Kamera passiert, dann ist es fast genausoviel, wenn nicht sogar mehr wert als der Kalender selbst. Tatsächlich wächst das Interesse von [SciFi] Network daran, Ausschnitte daraus zu zeigen.
Was Michael Shanks sonst über den Kalender gesagt hat, welches sein Lieblingsbild ist und woher der Name der Firma von Shanks und Judge stammt, können Sie nachlesen, wenn Sie dem Verweis am Ende dieser Meldung folgen.