Sha’re gehört dem Volk auf Abydos an und als das SG-1 Team auf dem Wüstenplaneten ankommt, merkt man schnell, dass sich Daniel Jackson in sie verliebt hat und anders herum.
Wegen Sha’re bleibt Daniel auf Abydos und nimmt sie zur Frau.
Doch als Apophis den Planeten besucht, um einen passenden Wirt für seine Geliebte Amaunet zu finden, wird Sha’re mitgenommen und an Bord von Apophis Mutterschiff gebracht. Die Abydonierin sagt Amaunet als Wirtin zu und übernimmt den Körper.
Seit die Goa’uld mit Sha’re verschwunden sind, ist Daniel Jackson auf der Suche nach ihr.
Ein Abydos Jahr später nimmt Kasuf mit Daniel wie abgesprochen Kontakt auf und als der Archäologe auf dem Planeten ankommt, erfährt er, dass Sha’re bereits seit einigen Monden wieder zurückgekehrt ist. Allerdings befindet sie sich nur auf Abydos, weil sie das Kind von Apophis in sich trägt und deshalb an einem Ort sein sollte, wo sie vor anderen Goa’uld sicher ist. Amaunet schläft während ihrer Schwangerschaft und übernimmt den Körper erst wieder, wenn das Kind geboren ist. Nichtsdestotrotz hat Sha’re das Wissen der Goa’uld in sich, weshalb Daniel und Teal’c es in Betracht ziehen sie mit sich zurück in das SGC zu nehmen, um Informationen aus ihr herauszubekommen. Sha’re stimmt zu, doch kurz bevor sie durch das Stargate treten können, landen Heru’urs Truppen und suchen nach ihnen.
Teal’c und Daniel fliehen mit Sha’re in eine Höhle, wo es schließlich soweit ist, das Baby wird geboren und bevor irgendetwas getan werden kann übernimmt Amaunet wieder den Körper von Sha’re. Jedoch gelingt es Teal’c und Daniel das Kind mitzunehmen und es Kasuf zu übergeben. Amaunet kehrt mit Apophis wieder zurück, verrät ihm allerdings nicht, dass sich die Menschen noch auf Abydos befinden.
Als das Volk von Abydos einige Monate später von Goa’uld gefangen gehalten wird und SG-1 mit Unterstützungen ihnen zu Hilfe kommt, sieht Daniel Amaunet an einem Zelt stehen. Er geht zu ihr und fragt sie, wo sich ihr Sohn befindet, da dieser entführt wurde. Das Gespräch verläuft nicht gut. Die Goa’uld will Daniel mit dem Handgerät töten und als Teal’c das Zelt betritt und dies sieht, feuert er seine Stabwaffe ab.
Daniel wacht erst wieder im SGC auf und will Sha’res Tod nicht wahr haben. Doch muss er es einsehen, als er ihren Leichnam sieht. Sha’re lässt ihm jedoch keine Ruhe und er hat immer wieder Visionen von ihr, wie sie ihm von ihrem Kind berichten und ihm mitteilen will, dass er ihn finden muss.
Als Außerirdische durch das Stargate in den Cheyenne Mountain vordringen, einige Soldaten töten und eine Soldatin entführen, fliegt Jack O'Neills Geheimnis rund um die Abydos-Mission auf. Doch nun gilt es zu klären, was auf Abydos nach seiner Abreise geschah und woher diese neuen Feinde kamen.
Am 15.08.1964 wurde Vaitiare Hirshon-Asars in Tahiti unter dem Namen Vaitiaré Eugenie
Hirshon geboren.
Nachdem sie
den Produzenten Peter Bandera geheiratet hatte, war sie als Schauspielerin vor allem unter
dem Namen Vaitiare Bandera bekannt.
Ihr Vater hat nicht nur Vorfahren in
Tahiti, sondern auch in Amerika, Deutschland und unter den Maori, während ihre
Mutter englische, französische und tahitische Wurzeln hat. Mütterlicherseits
geht Vaitiares Familienstammbaum bis zum Royal House of Makea in Rarotonga (Cookinseln) zurück.
Sie
hatte bereits für die Rolle der Sha’uri im "Stargate"-Kinofilm
vorgesprochen, damals jedoch gegenüber Mili Avital den Kürzeren gezogen. Am Set von "Stargate SG-1", wo sie diesen Part dann doch erhielt, traf sie auf Michael Shanks, mit dem sie zusammen eine Tochter namens Tatiana hat.
1990
Tahiti’s Girl
1993
Bellezas al agua
Married with Children
Acapulco H.E.A.T.
1994
Agujetas de color de rosa
1995
The Final Goal
Out of the Blue
1996
Murder, She Wrote
Pacific Blue
1997
Pacific Blue
Stargate SG-1
1998
U.S. Marshals
Pacific Blue
Stargate SG-1
1999
Stargate SG-1
2003
Fallen
2014
Heartbreakers
Triff Dich in unserem Forum mit anderen Stargate Fans und diskutiere über die Serien, stelle deine Fragen und erfahre viele weitere interessante Dinge über deine Lieblingsserie.
Die offizielle europäische Star Trek-Convention kehrt im April 2018 nach Deutschland zurück.
Die German Comic Con Frankfurt gehört zu den German Comic Cons in Dortmund und Berlin. Sie hat NICHTS mit der Comic Con Germany in Stuttgart zu tun.
Die German Comic Con bringt die Conventionszene zurück nach Frankfurt. Wie bei den anderen Comic-Cons weltweit gilt auch hier das Konzept: Der Besucher zahlt einen niedrigen Eintrittspreis um auf das Messegelände (Händler- und Ausstellerbereich, Cosplay-Zone, Free Panels) zu gelangen und stellt sich sein Programm dann anhand von bezahlten Panels, Autogrammen und Photo Shoots selbst zusammen. Das ermöglicht den Fans, sich ihren Tag so günstig oder teuer und so umfangreich wie sie wünschen zu gestalten.
Schon in der Vergangenheit konnte die German Comic Con mit namhaften Stars aufwarten. In Frankfurt wird dies kaum anders verlaufen. Potenziell können bei einer Comic Con natürlich auch immer Stargate-Gäste angekündigt werden.
Die FedCon 27 findet vom 18.05.2018. bis 21.05.2018 im Martitim Hotel in Bonn statt. Die Con bedient eine Vielzahl von Filmen und Serien aus dem Sci-Fi-Bereich. Neben Akteuren aus Star Trek und Battlestar Galactica wird nach 8 Jahren auch Ba'al-Darsteller Cliff Simon wieder zu Gast sein.