Wie jeden Montag hat der amerikanische SCI FI-Channel auf seiner
Homepage auch dieses mal die kompletten Zuschauerzahlen der vorletzten
Woche bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um die, vergleichsweise,
schnell zu ermittelnden Live+ Same Day-Ratings, was bedeutet,
dass alle Zuschauer in den Wert mit einfließen, die die Show entweder
Live oder das aufgenommene Programm noch am selben Tag gesehen haben.
Nachdem
wir letzte Woche noch einen neuerlichen Tiefpunkt, mit einem Rating von
lediglich 0.9 für „Tabula Rasa“ hinnehmen mussten, ging es diese Woche
wieder deutlich bergauf. Der von Produzent Joseph Mallozzi bereits im
Vorfeld als das beste Rating seit der Staffelpremiere angekündigte
Zuschauerwert stieg für "Missing" auf einen Wert von 1.1,
was einer Verbesserung von über 20% entspricht. Über die genauen Gründe
dieser Entwicklung kann nur gemutmaßt werden, am ehesten wahrscheinlich
erscheint allerdings eine, vor zwei Wochen getätigte, Programmumstellung
seitens SCI FI`s.
So stellte man zwischen das Freitags um 20 Uhr
schwächelnde Serienremake "Flash Gordon" und die Erstausstrahlung von
"Stargate Atlantis" um 22 Uhr eine weitere Wiederholung der Folge SG-A
aus der vorigen Woche. Das veränderte Vorprogramm bewegt damit wohl mehr
sogenannte Casual Viewers (gelegentliche Zuschauer) zum dranbleiben.
Gerade diese machen sehr häufig den Unterschied zwischen
zufriedenstellenden Zahlen und eben den schlechten Zahlen, welche
"Stargate Atlantis" letzte Woche verzeichnen musste.
Diese These
bestärken, können die neuesten Zahlen zum Aufkommen der Zuschauer, die
die Show aufnehmen und innerhalb von drei Tagen sehen. Diese Gruppe
machte in den letzten Wochen mit beständigen Werten um 0.3 klar, dass
sich der "harte Kern" der Zuschauer während der laufenden Staffel nicht
verändert hat. Die, von diesen Zuschauerwerten ausgehenden
Zuschauersteigerungen, von bis zu 30%, setzen Stargate an die Spitze der
Tabellen, die sich speziell mit dem Anteil der Zuschauer widmet, die
zeitversetzt schauen.
Gute Aussichten gibt es derweil auch schon
für nächste Woche. Joe Mallozzi berichtet in seinem Blog bereits, dass
die Zahlen der Folge "The Seer" auf dem gleichen Niveau lägen wie die
von "Missing".
Quelle
SciFiWire
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Robert Picardo bereicherte das Stargate-Serienuniversum erst in einer wiederkehrenden und später sogar einer Hauptrolle als Richard Woolsey. Heute wird der beliebte US-Schauspieler 1 Jahr älter.
Master Replicas überrascht im aktuellen Newsletter mit einer verbesserten Neuauflage der Prometheus und einem völlig neuen Schiffsmodell aus Stargate: Atlantis.
Christopher Heyerdahl wird heute 1 Jahr älter. Als Pallan, Halling und Todd bereicherte der Kanadier Stargate SG-1 und Stargate: Atlantis gleich in mehreren Rollen.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Vienna Comic Con 2025 2025-11-22 - 2025-11-23 - Messe Wien -
Die Vienna Comic Con (VIECC) findet seit 2015 in der Messe Wien statt. Sie bietet ein Programm aus Panels, Cosplay-Wettbewerben und Gaming-Turnieren und ist das größte Event dieser Art in Österreich.
Auch 2025 können sich Con-Besucher in Stuttgart auf Film- und Serienstars, Cosplayer, Comiczeichner*innen, Merchandise, Fangruppen, Sonderaktionen und vieles mehr freuen.