Science-Fiction in Hessen
Die größte Sci-Fi Bibliothek
14.08.2013 ·
Saffier ·
Allgemein
Wer nicht nur ein Fan von Science-Fiction ist, sondern auch gerne einmal
ein Buch in die Hand nimmt, sollte sich die Stadt Wetzlar in Hessen
nicht entgehen lassen. In der 50.000 Einwohner Stadt befindet sich
nämlich die weltweit größte Bibliothek, wenn es um Science-Fiction geht. Mehr als hunderttausend Bücher hat die „Phantastische Bibliothek“
zu diesem Genre zu bieten und dürfte somit den Großteil dessen
enthalten, was jemals an Science-Fiction Büchern erschienen ist.
Zusätzlich lassen sich dort aber auch andere Genres finden, sofern sie
mit phantastischer Literatur zu tun haben, sei es Fantasy oder auch
Horror.
Geleitet wird die Bibliothek von einem 13 köpfigen Team,
das es sich jetzt zur Aufgabe gemacht hat, sämtliche Texte auf Ideen
für neue Technologien zu überprüfen. Denn das die Möglichkeit besteht,
dass in 20 bis 50 Jahren jemand etwas erfindet, was zuvor in einem der
Bücher beschrieben wurde, ist nicht unmöglich. Vieles, das wir heute an
Technologien und Produkten besitzen, haben Autoren schon vor Jahren in
ihren Büchern detailgetreu beschrieben. Ein Beispiel dafür sind
geostationäre Satelliten. Bereits 18 Jahre, bevor sich der erste Satellit
im Jahr 1963 synchron zu der Erde bewegte, beschrieb der britische
Science-Fiction Autor Arthur C. Clarke das Prinzip.
Was genau die „Phantastische Bibliothek“ alles zu bieten hat, können Sie auch auf ihrer Homepage erfahren. Oder lesen Sie doch einfach die Reportage, die Technology Review zu dem Thema verfasst hat.
Quelle
heise.de
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wir-lesen-die-Zukunft-Die-groesste-Science-Fiction-Bibliothek-der-Welt-1918969.html
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Verwandte News