Bis dahin unterhält Marvel die Fans unter anderem mit einem neuen Poster für den kommenden Sci-Fi-Film "Guardians of the Galaxy", das als internationales Poster veröffentlicht wurde.
"Guardians of the Galaxy" kommt hierzulande am 28. August in die Kinos und wird nicht nur das Marvel Cinematic Unvierse erweitern und in eine andere Galaxis ausdehnen, sondern auch die ersten Hinweise in Richtung Phase III und "The Avengers III" fallen lassen.
In "Guardians of the Galaxy" sind unter anderem Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista, Lee Pace, Michael Rooker, Karen Gillan, Djimon Hounsou, John C. Reilly, Glenn Close und Benicio del Toro zu sehen, während Actionstar Vin Diesel für die Darstellung des Baumwesens Groot in den Motion-Capture-Anzug schlüpfte und diesem auch seine Stimme leiht und Bradley Cooper den Waschbären Rocket spricht.
Die Kollegen von ComingSoon.net haben aber noch mehr im Petto - so auch das Cover zum offiziellen Soundtrack zu "Guardians of the Galaxy", der diesmal nicht schlicht das Poster oder eine Variante davon zur Schau trägt.
Konkreteres gibt es auch zu "Pacific Rim". Nachdem erst kürzlich bekannt wurde, dass dieses Universum nicht nur mit einem zweiten Teil (der 2017 auf die Leinwände kommen soll) ausgestattet wird, sondern auch mit einer animierten Serie, spricht Schöpfer Guillermo del Torro mit dem Wall Street Journal etwas genauer über seine Pläne.
So wird er sich zunächst die Zeit nehmen, mit einem kleinen Team den weiteren Verlauf auszuarbeiten, was wohl 6-9 Monate dauern kann. Man wolle aber hier, wie schon im ersten Teil von "Pacific Rim" nicht den üblichen Weg einschlagen. Die Handlung und die Art der Umsetzung sollen sich klar von anderen Universen abheben, wenngleich man zudem nicht nur die Animationsserie in Angriff nehmen, sondern auch die Handlung vom Comic "Tales from Year Zero" fortsetzen wolle. Del Toro sei hier aber besonders wichtig, das alles, das den Titel "Pacific Rim" trägt, auch aufeinander abgestimmt ist, alles also dem Canon entspricht.
Während die Rückkehr der Jäger also noch ein wenig auf sich warten lässt, lassen es andere Roboter derzeit richtig krachen. In den USA ist "Transformers: Age of Extinction" seit wenigen Tagen in den Kinos, in Deutschland werden die Autobots ab dem 17. Juli mit einer neuen Gefahr konfrontiert.
Dass der Film gerade erst in den Kinos gelandet ist, hält die Macher aber nicht davon ab, schon fleißig über die DVD-Verkäufe nachzudenken.
Wie ComingSoon.net berichtet, dürfen sich Sammler auf eine exklusive Veröffentlichung mit Statue freuen. Vorerst wird die Blu-ray-Edition nur auf dem amerikanischen Markt aufschlagen. Ob diese für deutsche Sammler zugänglich sein wird, ist aktuell noch nicht bekannt.
Auf was sich deutsche Fans allerdings schon mal freuen dürfen, ist der TV-Start der Sci-Fi-Serie "The Tomorrow People". In den USA wurde diese zwar bereits nach nur einer Staffel wegen zu geringer Zuschauerquoten eingestellt, das hält den deutschen Free-TV-Sender Sixx laut Serienjunkies.de allerdings nicht davon ab, sich der Serie mit Robbie Amell, Mark Pellegrino, Madeleine Mantock, Luke Mitchell, Peyton List und Aaron Yoo im Cast, anzunehmen.
Wann genau es soweit sein wird, ist noch nicht bekannt, aber man kann schon mal über einen Start in der Herbstsaison spekulieren.