So gab es diese Woche unter anderem bereits einen ersten Trailer zu „Ascension“, einer Mini-Serie, die vom US-Sender SyFy in Auftrag gegeben wurde.
„Ascension“ handelt vom gleichnamigen Raumschiff, das in den 60er Jahren aufbrach, um ferne Welten zu erkunden. 50 Jahre später und kurz bevor der Point of No Return erreicht ist, geschieht an Bord der Ascension ein Mord, der in so manchem Besatzungsmitglied die Frage aufwirft, weshalb die Mission überhaupt gestartet wurde.
Noch ist „Ascension“ ein ziemlich gut gehütetes Geheimnis, weshalb auch über den Cast noch nicht viel bekannt ist. Für Schlagzeilen sorgte bisher lediglich die Ankündigung, dass „Battlestar Galactica“-Darstellerin Tricia Helfer in einer der Hauptrollen zu sehen sein wird.
Kaum einem anderen Trailer fieberten die Fans die letzten Tage allerdings so entgegen, wie dem neuen Trailer zu “Guardians of the Galaxy”, der auch sogleich auf zahlreichen Seiten geteilt wurde und einschlug wie eine Bombe.
Im neuesten „Marvel“-Abenteuer, das in Deutschland ab dem 28. August über die Kinoleinwand flimmert, tun sich Star Lord (Chris Pratt), Gamorra (Zoe Saldana), Drax (Dave Bautista), Rocket (Bradley Cooper) und Groot (Vin Diesel) zusammen, um das Böse zu bekämpfen.
Weitere Rollen wurden unter anderem an Karen Gillan, Michael Rooker, Lee Pace und Glenn Close vergeben.
Einen weiteren bombastischen Trailer bekamen alle Fans von effektvollen Welten ebenso zu sehen. Die Rede ist vom internationalen Trailer zu „Jupiter Ascending“, der viel bereits bekanntes, aber auch einiges neues Material beinhaltet.
„Jupiter Ascending“ ist der neueste Sci-Fi-Streifen der Wachowski-Geschwister und handelt von Jupiter Jones (Mila Kunis), die ein langweiliges und bescheidenes Leben führt, bis sich mit einem Schlag alles ändert und sie sich inmitten eines galaxisweiten Krieges befindet. An ihrer Seite kämpft der genetisch verbesserte Soldat Caine (Channing Tatum).
Mit von der Partie sind ebenso Sean Bean, Eddie Redmayne, Douglas Booth, Tuppence Middleton, Doona Bae, James D'Arcy und Tim Pigott-Smith.
„Jupiter Ascending“ bekommen wir in Deutschland ab dem 24. Juli zu sehen.
Ein ziemlich ehrgeiziges Unterfangen nimmt derweil Pandastorm Pictures in Angriff. Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit der BBC die klassischen „Doctor Who“-Folgen, die bereits in synchronisierter Fassung vorliegen, auf DVD herauszubringen. Dies kann man unter anderem dem TVParadies-Forum entnehmen.
Jedoch fehlen offensichtlich noch Episoden aus den Archiven, weshalb bislang noch nicht bekannt ist, zu welchem Zeitpunkt eine Veröffentlichung überhaupt möglich ist.
In Zeiten, in denen tatsächlich „Star Wars“ wieder ins Kino zurückkehren wird, darf natürlich aber auch eine Meldung zur „Krieg der Sterne“-Saga nicht fehlen.
Die Nachricht dieser Woche kam vom „Star Wars Episode VII“-Set in Abu Dhabi und direkt von Regisseur J.J. Abrams. In dieser Videobotschaft bekommen wir nicht nur das erste Alien des Filmes zu sehen, das munter an Abrams vorbeistapft, sondern auch ein neues Charity-Projekt vorgestellt. „Star Wars Force for Change“ nennt sich das Programm, im Rahmen dessen man verschiedene Prämien kaufen kann, um damit die Lucasfilm-Charity und UNICEF zu unterstützen.
Highlight dürfte aber auch sein, dass man sich je nach gekaufter Prämie eine unterschiedlich hohe Anzahl an Teilnahmen an einem Gewinnspiel sichert. Wer Glück hat und als Gewinner gezogen wird, reist mit einer Begleitperson zum Set von „Star Wars Episode VII“ und lernt als VIP-Gast den Cast kennen, darf bei den Dreharbeiten zuschauen und wird dann sogar selbst vor der Kamera stehen. Die entsprechende Videobotschaft findet ihr hier.