Sci-Fi Friday #12

Marvel, DC und vieles mehr


26.07.2013 · Saffier · Science-Fiction

News - SGP SF-Friday
Eine weitere Woche ist vorbei und das bedeutet eine weitere Woche voller Neuigkeiten im Bereich Science-Fiction.

Das Highlight war natürlich die San Diego Comic-Con. Film- und Serienproduzenten, sowie Schauspieler nutzen das Event, um Infos zu ihren aktuellen Projekten bekanntzugeben oder bisher ungesehene Trailer zu veröffentlichen.

Unter anderem wurde von Universal ein neuer Trailer zu Riddick: Dead Man Stalking veröffentlicht. Der dritte Teil der Sci-Fi Reihe mit Vin Diesel in der Hauptrolle, wird ab dem 19. September diesen Jahres in den deutschen Kinos zu sehen sein.

Zusätzlich sprach Schauspieler Karl Urban, der in "Riddick" erneut in die Rolle des Varro geschlüpft ist, über eine mögliche Fortsetzung zu Dredd. Dabei hofft er ganz klar auf die Fans des Filmes. Zwar zeigte sich der Film in den Kinos weniger erfolgreich, erzielte aber zahlreiche Einnahmen durch den Verkauf auf DVD und Blu-Ray. Urban ist sich sicher, dass die Wahrscheinlichkeit für einen zweiten Teil immer weiter steigen wird, wenn nur genug Fans über Twitter, Facebook oder E-Mail sich dafür stark machen. Wenn Sie sich ebenfalls beteiligen wollen, dann schauen Sie einmal auf der offiziellen Facebook-Seite vorbei. Was genau Karl Urban erzählte, können Sie auf hier nachlesen.

Neuigkeiten gab es auch zu dem DC-Filmuniversum. Was schon länger diskutiert wurde, verkündete Warner Bros. nun offiziell. Das nächste Projekt nach "Man of Steel" wird die Fortsetzung "Man of Steel 2" sein. Doch wird nicht nur Superman dort seinen Auftritt haben. Auch Batman wird mit von der Partie sein. Wer dabei aber in die Rolle des Batman schlüpfen wird, ist bisher noch unklar. Gerüchten zufolge könnte es sich dabei um den Schauspieler Tyler Hoechlin handeln, der bereits durch „Teen Wolf“ einige Bekanntheit erlangte. Auch soll die Fortsetzung ein Jahr nach der Handlung in „Man of Steel“ ansetzen. Als mögliche Bösewichte, die sich Superman und Batman entgegenstellen, werden Lex Luthor und der Joker gehandelt. Bisher gibt es dafür aber noch keine offizielle Bestätigung.

Nach dieser Ankündigung ließ aber auch Marvel es sich nicht nehmen, mit Neuigkeiten aufzuwarten. Zum einen wurde der Titel für "The Avengers 2" verkündet. Dieser wird "The Avengers – Age of Ultron" lauten. Entgegen der naheliegenden Vermutung dementierte Joss Whedon jedoch später, dass der Film auf der Comicreihe "Age of Ultron" basieren wird. Zwar sollen Elemente aus dem Comic aufgegriffen werden, letztendlich soll aber eine eigene Entstehungsgeschichte von Ultron erzählt werden. Zudem wird die Fortsetzung düsterer werden als sein Vorgänger und eine stärkere Science-Fiction Komponente enthalten. Im März 2014 soll der Film in Produktion gehen und am 20. April 2015 in die deutschen Kinos kommen.

Auch zu "Gardians of the Galaxy" wurden weitere Informationen auf der Comic-Con bekannt gegeben. Es wurde bestätigt, dass der in „The Avengers“ eingeführte Bösewicht Thanos mit dabei ist und im Hintergrund die Strippen zieht. An der Front der Bösewichte stehen dagegen Ronan the Accuser (gespielt von Lee Pace) und The Collector (gespielt von Benicio Del Toro). Zwar ist der dort vorgestellte Teaser-Trailer bisher noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, doch kann jetzt schon das auf der Comic-Con präsentierte Konzeptbild bewundert werden. Es ist also möglich einen ersten Eindruck zu erhalten, wie die Schauspieler in „Guardians of the Galaxy“ aussehen werden.

Bei dem neuen Sci-Fi Drama "The Tomorrow People" konnte auf der Comic-Con die erste Folge bestaunt werden. Die Premiere des Piloten wurde gefolgt von einem Q&A mit Executive Producer Greg Berlanti und den Stars Robbie Amell, Peyton List und Mark Pellegrino. Die Serie ist ein Remake der gleichnamigen U.K.-Serie aus den 70er Jahren. Es ist angedacht, sich relativ nah an das Original zu halten, aber dennoch etwas Eigenes mit einzubringen. Zudem soll es sich bei den ersten sechs bis sieben Episoden um eine Art Mini-Storys handeln, um die Hintergründe der verschiedenen „Tomorrow People“ zu erzählen und zu lernen, wie sie zu denen wurden, die sie in der Pilotfolge sind. Bereits zwei Folgen der ersten Staffel sind abgedreht. Informationen dazu finden Sie bei hier.

"Doctor Who"-Fans durften sich über den exklusiv auf der Comic-Con vorgestellten Trailer zum 50 Jahre Special freuen. Dort sind auch einige Szenen zu sehen, in der David Tennant und Matt Smith gemeinsam agieren. Unter anderem bemerkt der zehnte Doktor, dass das Innere der TARDIS verändert wurde ("Oh, you've redecorated”), was ihm aber scheinbar nicht gefällt ("I don't like it"). Es ist zu hoffen, dass der Trailer auch für alle anderen in der nächsten Zeit zugänglich sein wird. Des Weiteren verkündete BBC, dass es in dem Special am 23. November ein Wiedersehen mit den Dalek geben wird. Somit wird es neben den Zygons, welche zuletzt 1975 auf den Doctor trafen, einen weiteren gefährlichen Gegner für die Doctoren und ihre Companions geben.

Neben den vielen Neuigkeiten zu Film und Fernsehen, ging es auf der San Diego Comic-Con aber natürlich auch um Bücher und Comics. So wurden in der Nacht zum Sonnabend die Eisner Awards verliehen. Sie gelten als die wichtigsten Auszeichnungen in der amerikanischen Comicbranche. Einer der heißbegehrten Awards ging dabei an die Science-Fiction-Reihe Saga von Brian K. Vaughan und Zeichnerin Fiona Staples. Sie erhielten den Preis für die beste laufende Serie. Zusätzlich würde Vaughan als bester Autor ausgezeichnet. "Saga" wird es außerdem bald auch auf Deutsch geben. Die Reihe soll in Kürze bei Cross Cult erscheinen.

Auch außerhalb der Comic-Con sind diverse Neuigkeiten zu Science-Fiction zu finden. Obwohl zu der Story selbst bisher nichts, bzw. lediglich wenige Gerüchte vorhanden sind, hat sich auch bei dem Sci-Fi Abenteuer "Tomorrowland" etwas getan. Mit Britt Robertson (Lux in "Life Unexpected") wurde nun eine weitere Hauptdarstellerin in Brad Birds Film bekannt gegeben. Sie soll eine High School Schülerin spielen, welche sich auf eine Reise begibt, um ihre Zukunft zurückzufordern. Es bleibt also weiterhin rätselhaft. Weitere Informationen, vor allem was den Cast betrifft, könnten allerdings bald folgen, da die Produktion bald starten soll. In die Kinos kommt der Film am 12. Dezember 2014, zumindest in den USA. In Deutschland wäre ein Termin Anfang 2015 denkbar.

Gleich fünf neue Darsteller konnten für den Piloten von "Horizon" verpflichtet werden. Die zentrale Hauptrolle wird dabei von Ruth Bradley (Emily Merchant in "Primeval") übernehmen. Außerdem dabei sind Meg Steedle (Billie Kent in "Boardwalk Empire"), Taylor Handley (Dean in "The Texas Chainsaw Massacre - The Beginning"), Mark Famiglietti (Scott Petersen in "Terminator 3 - Rebellion der Maschinen") und Cary Elwes (Dr. Lawrence Gordon in "Saw"). Der Film wird zum Zeitpunkt des zweiten Weltkrieges spielen. Eine junge FBI-Sekretärin entdeckt eine Akte mit dem Titel Horizon. Das Projekt steht im Zusammenhang mit dem Verschwinden ihres Mannes. Bei dem Versuch die Wahrheit herauszubekommen, findet sie sich in einem Kampf zwischen der Erde und einer Alieninvasion wieder.

Neues gibt es auch zu "G.I. Joe 3". Regisseur John M. Chu sprach von möglichen Charakteren, die im dritten Teil der Reihe zurückkehren könnten. So wäre es unter anderem denkbar, dass es ein Wiedersehen mit Shana O’Hara geben könnte (Rachel Nichols, Kiera Cameron in "Continuum"). Sie war bereits in "G.I. Joe – Geheimauftrag Cobra" dabei. Auch soll der Film bereits von Anfang an in 3D gedreht werden, anstatt ihn wie bei "G.I. Joe 2 – Die Abrechnung" hinterher dahingehend zu bearbeiten. Was uns in Teil Drei erwarten wird, ist bisher noch nicht bekannt. Laut Chu könnte es in alle Richtungen gehen.

"G.I. Joe 2 – Die Abrechnung" wird ab dem 1. August 2013 im Handel auf DVD und Blu-ray erhältlich sein und bereits vorbestellt werden.

Gleich drei neue Trailer gibt es jetzt zu dem Sci-Fi Thriller "Gravity". Der Film unter der Regie von Alfonso Cuaron startet am 3. Oktober 2013 in den Kinos. In den Hauptrollen sind Sandra Bullock als Wissenschaftlerin Dr. Ryan Stone und George Clooney als Astronaut Matt Kowalsky zusehen. Das Besondere an diesen Trailern ist, dass sie, nicht wie bei anderen Filmtrailern, jeweils nur aus einer langen Szene bestehen.

Wer sich neben Science-Fiction auch für LEGO interessiert, dürfte sich für Folgendes interessieren: LEGO präsentierte erste Bilder zu dem kommenden neuen Bausatz. Dabei handelt es sich um ein Set zu "Zurück in die Zukunft", bestehend aus dem DeLorean, Marty McFly sowie Doc Brown. Ab dem 1. August wird es diese limitierte Edition über den Online-Shop des Unternehmens sowie in ausgewählten Geschäftsstellen für etwa 35 Euro zu kaufen geben. Weitere Bilder der Edition finden Sie hier.

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

01 APR
News - Teaser - Jason Momoa 5

Jason Momoa für Dune 3 bestätigt

Vor gut einem Jahr teaste Stargate-Darsteller Jason Momoa eine mögliche Rückkehr seines Charakters Duncan Idaho, jetzt ist sein Part in Dune 3 offiziell.
22 MAR
News Jewel Staite Jennifer Keller

Jewel Staite in Resident Alien Season 4

Mit der Stargate: Atlantis-Darstellerin Jewel Staite bekommt Alan Tudyk für die vierte Staffel von Resident Alien Cast-Verstärkung aus Firefly-Tagen.
SCIFI
07 MAR
News - Stargate SG-1 - 1

Syfy bestellt The Ark Season 3

The Ark wurde um eine dritte Staffel verlängert. Am Steuer der Sci-Fi-Serie sitzen die Stargate-Produzenten Dean Devlin und Jonathan Glassner!

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Starfury: Ascension
2025-05-23 - 2025-05-25
- Renaissance London Heathrow Hotel -

Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.

FedCon 33
2025-05-30 - 2025-06-01
- Maritim Hotel Bonn -

Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.

London Film & Comic Con 2025
2025-07-05 - 2025-07-06
- Olympia, London -

Die London Film & Comic Con ist und bleibt das größte Event des britischen Veranstalters Showmasters Events. Bereits seit Jahren wird jährlich ein äußerst großes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Line-Up präsentiert.