Wir bedauern sehr, am späten Abend eine solch traurige Nachricht
überbringen zu müssen, aber die Zukunft von Stargate SG-1 ist seit
wenigen Momenten geklärt. Der US-amerikanische SCI FI Channel hat die
langlebigste am Stück laufende Fernsehserie Stargate SG-1 abgesetzt! Dies berichtet die Webseite Multichannel News und verschiedene Webseiten erhielten Bestätigung von ihren Quellen.
Im Gegenzug bedeutet dies für die Spin-Off Serie "Stargate Atlantis", welche für eine vierte Staffel
erneuert wurde, dass sie aus dem Schatten der Mutterserie treten kann.
Der SCI FI Channel hofft, dass sich Atlantis auch ohne SG-1 behaupten
kann - die Zukunft wird es zeigen.
Als Gründe kann man nur die schlechten Zuschauerzahlen von Stargate SG-1 anführen. Die Werte für Atlantis waren seit Beginn der Serie immer schon besser.
Laut Medienberichten werden die zu NBC Universal gehörenden Kabelsender schon länger dazu aufgefordert alternde Serien zu beenden.
SCI FI Vernatwortliche hatten dies bisher immer dementiert und auf die
Verträge mit Partnern verwiesen - wie MGM und den Bridge Studios. Doch
es gibt einen kleinen Lichtblick: "Studioverantwortliche arbeiten derzeit an einer alternativen Auslegung von Stargate SG-1. Dies sagten zumindest Personen, die nah an der Produktion sind." (Quelle: Multichannel)
Schlimm
an der ganzen Sache ist, dass zum ersten Mal seit der vierten Staffel,
es bereits vor Ende der Dreharbeiten Pläne für eine weitere Staffel von
Stargate SG-1 gab. Sowohl Drehbuchautoren, wie Produzenten und auch
Schauspieler hatten bereits für eine 11. Staffel unterschrieben. Fans in
den USA bleiben somit nurnoch vier Folgen von SG-1 Staffel 10 in diesem
Jahr. Die zweite Hälfte der 10. Staffel wird ab 2007 auf dem
US-amerikanischen SCI FI Channel laufen.
Was könnte die Zukunft nun bringen?
Die Pläne laufen scheinbar seit einiger Zeit bereits auf einen neuen
Spielfilm zu SG-1 hin. Sei es ein Fernsehfilm, DVD-Film oder gar Kinofilm.
Auch die Anspielung am Ende der Jubiläumsepisode "200" auf einen neuen
Film, war leicht zu verstehen. Des Weiteren könnte eine dritte Stargate-Serie
das Licht der Welt erblicken. Die Arbeiten dazu müssten aber bereits
jetzt beginnen. Chancen dafür stehen gut, denn derzeit schreibt man das
Serienfinale von SG-1 und könnte sich danach der neuen Serie oder dem
Film widmen.
Als weitere Möglichkeit bestünde theoretisch die Chance,
dass ein anderer Fernsehsender die Rechte an Stargate SG-1 kauft.
Produziert wird die Serie von MGM und dort gibt es noch immer sehr große
Sympathien für das größte MGM-Franchise nach James Bond.
Mit einer offiziellen Bestätigung
rechnen wir im Laufe der nächsten Tage. Natürlich werden wir darüber
ausführlichst berichten. Bis dahin können Sie sich in unserem Forum mit anderen Fans über dieses Thema unterhalten.
Wenn
Sie wollen, dass SG-1 weiter geht, können Sie ihren Unmut darüber
natürlich äußern. Schicken Sie es am besten einen Brief an die Stargate
Produktionsstudios in Vancouver B.C. oder einen Brief an MGM Vizechef
Charles Cohen.
Charles Cohen, Executive Vice President MGM Television Entertainment, 10250 Constellation Boulevard, Los Angeles, CA, 90067
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Teryl Rothery war als Janet Fraiser in Stargate SG-1 nicht nur das Herzstück der medizinischen Abteilung des SGC. Heute wird die beliebte kanadische Schauspielerin 1 Jahr älter.
Corin Nemec hinterließ trotz seiner kurzen Zeit als Jonas Quinn in Stargate SG-1 Season 6 bei den Fans dennoch bleibenden Eindruck. Heute wird der US-Schauspieler 1 Jahr älter.
Robert Picardo bereicherte das Stargate-Serienuniversum erst in einer wiederkehrenden und später sogar einer Hauptrolle als Richard Woolsey. Heute wird der beliebte US-Schauspieler 1 Jahr älter.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Vienna Comic Con 2025 2025-11-22 - 2025-11-23 - Messe Wien -
Die Vienna Comic Con (VIECC) findet seit 2015 in der Messe Wien statt. Sie bietet ein Programm aus Panels, Cosplay-Wettbewerben und Gaming-Turnieren und ist das größte Event dieser Art in Österreich.
Auch 2025 können sich Con-Besucher in Stuttgart auf Film- und Serienstars, Cosplayer, Comiczeichner*innen, Merchandise, Fangruppen, Sonderaktionen und vieles mehr freuen.