Review: Murderbot

shadow-of-atlantis   |   Ferne Welten   |   vom 17.08.2025

Murderbot - Review - Teaser Bildnachweis:

(c) Apple TV+ | Alexander Skarsgård in „Murderbot“, jetzt auf Apple TV+.

Murderbot ist eine Science Fiction Serie seit 2025 bei Apple TV. Sie hat bisher 10 Folgen und wurde bereits im Juli 2025 für eine 2.Staffel verlängert.

Handlung: Darum geht es in Murderbot

In der fernen Zukunft hat die Menschheit den Weltraum erobert. Um für Sicherheit auf den verschiedenen Planeten zu sorgen, wurden Sicherheitsroboter erschaffen. Diese bestehen aus künstlichen und organisch gezüchteten, menschlichen Anteilen. Sie sind schwer bewaffnet und mit einer Kontrolleinheit ausgestattet, die dafür sorgt, dass sie den Befehlen von Menschen gehorchen müssen und sie nicht verletzen können. Einer dieser Sicherheitsroboter hat es aber geschafft seine Kontrolleinheit zu hacken und kann seitdem machen, was er möchte. 

Um nicht aufzufallen, da er ansonsten eingeschmolzen wird, arbeitet er aber normal weiter. Nur vertreibt er sich nun viel Zeit damit, sich Serien herunterzuladen und diese stundenlang zu schauen. Er nennt sich selbst „Murderbot“, weil ihm der Name gut gefällt. Bei seinem aktuellen Auftrag muss er eine Gruppe Wissenschaftler auf einen fernen Planeten begleiten, die ausgerechnet nichts von dieser Versklavung von Robotern halten. 

Allerdings geraten alle schnell in Schwierigkeiten, da sie dort von riesigen Insekten angegriffen werden und ein Alienartefakt gefunden wird. Unser Murderbot reagiert dabei etwas langsam, weil er in seine Serien vertieft ist. So entsteht bei den anderen schnell der Verdacht, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Kaum haben sie sich von dem Angriff erholt, werden Sie von einem modernerem Sicherheitsroboter angegriffen und unser Murderbot wird überwältigt. Jetzt müssen die Wissenschafter ihn retten…

Kritik zu Murderbot 

Die Idee an sich ist nicht neu, aber sehr unterhaltsam umgesetzt. Man betrachtet die Geschichte weitestgehend aus dem Blickwinkel von Murderbot und bekommt dabei seine inneren Monologe mit. Er beobachtet heimlich die Menschen und kommentiert ihr Verhalten. So entstehen einige Szenen zum Schmunzeln. Auch gibt er seine eigenen Einschätzungen zu Situation ab und berichtet einiges aus seinen Serien. Man merkt dabei, dass er in einigen Punkten etwas naiv ist, was in seiner Situation aber absolut verständlich ist.

Seine Interaktion mit den anderen Missionsteilnehmern lässt einen manchmal grinsen. Gerade da sie ihn wie einen Menschen behandeln, führt dies zu einigen lustigen Szenen. Er ist hier etwas unbeholfen, aber jeder der anderen reagiert etwas anders. Das ist natürlich schon eine interessante Mischung, dass er gerade auf Menschen trifft, die nichts von der Versklavung der Roboter wissen möchten.

Über die anderen an sich erfährt man nur sehr begrenzt, was durch die Perspektive bedingt ist. So sind aber auch die Beziehungen untereinander (gerade an Anfang) etwas undurchsichtig dargestellt. Die Spannung wird durch die Handlung und die wachsende, verborgene Bedrohung schnell angehoben und bleibt bis zum Schluss bestehen. Langweilig wird es hier nicht.

Über die Alien-Artefakte erfährt man leider sehr wenig. Aber vielleicht ist dafür später mehr geplant?

Fazit zu Murderbot

Die Serie ist sehr unterhaltsam, spannend und lädt zum Schmunzeln ein. Sie ist nicht bahnbrechend neu, für eine gute Unterhaltung nach Feierabend oder am Wochenende ist sie jedoch sehr gut geeignet.


* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Destination 2025
2025-08-29 - 2025-08-31
- The Norbreck Castle Hotel, Blackpool, UK -

Die inoffizielle, von National Film & Sci-Fi Museum Ltd Events organisierte Star Trek-Fanconvention findet 2025 erneut im englischen Blackpool statt.

Paris Manga & Sci-Fi Show by TGS 38
2025-10-04 - 2025-10-05
- Parc des Expositions de Paris Nord Villepinte -

Einmal mehr lockt die Paris Manga nicht nur Japan-Enthusiasten, Popkultur-Anhänger, Cosplayer und Gamer nach Paris, auch für Stargate-Fans ist auf dem französischen Großevent von PM Evenements und TGS wieder etwas dabei!

MCM Comic Con London 2025
2025-10-24 - 2025-10-26
- ExCel, London -

Die MCM Comic Con ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Conventionszene. Jedes Jahr gibt es ein interessantes Line-Up und vor allem ist die MCM Comic Con das Event für Cosplayer!