Einige von Ihnen dürften mit dem Prinzip vertraut sein. Egal ob
"Battlestar Galactica" oder "Heroes", Genreserien, die vor allem ein
jüngeres und Technik-affines Publikum ansprechen benutzten in der
Vergangenheit die Möglichkeiten des World Wide Webs um den Fans in so
genannten Webisodes noch mehr Geschichten ihrer Helden zu erzählen.
Diese
sehr kurzen Storyschnippsel konzentrierten sich in der Regel auf ein
bestimmtes Ereignis und wenige Personen, "ausgestrahlt" wurden sie
während der Zeit zwischen den einzelnen Staffeln.
Auch für „Stargate Universe“
planen Syfy und MGM nun einige Webisodes, man geht allerdings einen
anderen Weg als alle Vorgänger. Anstatt nur wenige Folgen zu
veröffentlichen wurden gleich dreißig Episoden bestellt, die ab
dem Serienstart Anfang Oktober wöchentlich erscheinen werden. Die
Veröffentlichung übernehmen Syfy.com sowie MGM.Stargate.com für die USA
sowie andere Sender für die jeweiligen Märkte weltweit. Damit steht erst
einmal zu befürchten, dass die US-Seiten internationale Fans
ausschließen könnten, dabei handelt es sich jedoch um Spekulation. Das
Thema wird uns noch einmal beschäftigen, sobald es nähere Infos gibt.
Bekannt ist, dass die einzelnen Webisoden keinen größeren Zusammenhang haben werden sondern direkt den einzelnen Fernsehfolgen zugeordnet werden, Mithilfe des in "Stargate Universe" eingeführten "Kino"-Systems
(kleine Kugeln, die selbstständig agieren und Gespräche aufnehmen oder
als Aufklärungsdrohne fungieren) werden die Internetfolgen Gespräche und
Aktionen der Crew der Destiny verfolgen.
Was für einen Umfang
und welche Wichtigkeit die Webisodes genau haben werden bleibt
abzuwarten, das System des "Kinos" dürfte der Serie aber mit Sicherheit
interessante Aspekte anfügen und nicht zuletzt auch einen visuellen
Stil, wie man ihn nicht oft zu sehen bekommt.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Der letztjährige Stargate-Adventskalender ist nach großer Nachfrage wieder erhältlich, und auf Amazon kann aktuell für kurze Zeit bei ausgewählten Sets gespart werden.
Jamil Walker Smith wird heute 1 Jahr älter. Als Master Sergeant Ronald Greer war der US-Schauspieler ein wichtiger Nebendarsteller in Stargate: Universe.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Paris Manga & Sci-Fi Show by TGS 38 2025-10-04 - 2025-10-05 - Parc des Expositions de Paris Nord Villepinte -
Einmal mehr lockt die Paris Manga nicht nur Japan-Enthusiasten, Popkultur-Anhänger, Cosplayer und Gamer nach Paris, auch für Stargate-Fans ist auf dem französischen Großevent von PM Evenements und TGS wieder etwas dabei!
MCM Comic Con London 2025 2025-10-24 - 2025-10-26 - ExCel, London -
Die MCM Comic Con ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Conventionszene. Jedes Jahr gibt es ein interessantes Line-Up und vor allem ist die MCM Comic Con das Event für Cosplayer!
Nicht nur die Ascension von Starfury ist für Stargate-Fans interessant, auch die Enchanted-Convention des britischen Veranstalters zu Once Upon a Time lockt mit Stargate-Beteiligung.