News-Archiv
Liegt eine News länger als 1 Jahr zurück, so findet ihr sie in unserem umfangreichen News-Archiv wieder. Dieses reicht Jahre zurück und dokumentiert somit, was sich in der Vergangenheit im Stargate-Universum und rund um das Stargate-Franchise abgespielt hat.
Die News in dieser Woche kamen aus den unterschiedlichsten Ecken der
Science Fiction, wobei natürlich aber die üblichen Verdächtigen wieder
einmal nicht fehlen.
Nach dem endgültigen Ende von „Stargate“ und auch „Sanctuary“ verschlägt es Samantha Carter-Darstellerin Amanda Tapping
auf immer mehr Conventions. Davon profitieren auch die Europäer. Nach
ihren regelmäßigen Besuchen in England zur „Gabit Events“-Convention und
weiteren Auftritten auf der „Chevron 7.8“ und der „London Film and
Comic Con 2013“, wird sie am kommenden Wochenende auf der Trek – Gate to Your Star sein.
Und auch für 2014 wird Tapping nach Europa zurückkehren, dieses Mal zu einer Veranstaltung eines anderen Genres. Die sogenannte Asylum 12 gibt Fans der beliebten Serie „Supernatural“ die Möglichkeit, die Schauspieler aus der Serie zu treffen.
Das Ende von „Stargate“ bedeutete natürlich nicht den Ausstieg Joseph Mallozzis
aus der Blogger-Szene. Schon während der „Stargate“-Zeiten berichtete
er über seinen Alltag, über Essen, über Bücher und Filme und natürlich
auch über allerhand aus der Science-Fiction - „Stargate“ inklusive.
Die
Neuigkeit vom Emmerich-Reboot für das „Stargate“-Franchise nahm sich
der einstige „Stargate“-Schreiber und -Showrunner zum Anlass, seine
Meinung zu einem Reboot oder zur Fortsetzung des Franchise kundzutun.
Die Collectormania ist oftmals nicht auf dem Radar der deutschen
Fans, da es einer etwas umständlicheren Anreise bedarf, als dies bei der
London Film and Comic Con der Fall ist. Dennoch sollte man auch diese
Veranstaltung nicht unterschätzen, die jedes Mal wieder mit einem
interessanten Gäste-Line-up aufwartet.
Auf dem deutschen Free-TV Sender Vox beginnt am Montag, den 16.
September, ab 20:15 Uhr die Ausstrahlung der The-CW-Serie "Arrow".
Vorlage für die Serie ist die Comicreihe "Green Arrow", die sich um
Oliver Queen und sein Leben dreht.
Gastauftritte haben unter anderem
Ben Browder, Roger R. Cross, Ben Cotton, Ona Grauer und James Bamford,
der zudem als Stuntkoordiantor für die Stunts der Serie zuständig ist.
Am vergangenen Dienstag, den 10.09.2013, haben wir auf unserer
Facebook-Seite eine neue Aktion gestartet: „Stargate, remember…?“. In
dieser stellen wir verschiedene kleinere Rollen aus allen drei „Stargate“-Serien vor.
Jeweils am Montag werden Sie diese in einer Zusammenfassung in einer News finden.
Wir hoffen Sie sind dabei, wenn wir über die nächsten Wochen regelmäßig einen Blick zurück auf die Serien werfen.
In der Science Fiction wird es selten langweilig. In den vergangenen
Wochen und Monaten sowieso nicht. Und in nächster Zeit wird sich daran
auch wohl kaum etwas ändern, schließlich stehen zahlreiche große
Produktionen an, die uns im Kino und im TV begeistern werden.
Wer gelegentlich IMDB checkt, dem ist es vielleicht schon aufgefallen.
David Nykl und Paul McGillion sind ab Dezember 2014 auf der großen
Leinwand zu sehen.
Beide konnten sich eine Rolle im Disney-Film „Tomorrowland“ sichern.
In der Serie “Fairly Legal“ geht es um Anwaltstochter Kate Reed
(Sarah Shahi), die nach dem Tod ihres Vaters ihrer bisherigen Arbeit den
Rücken zukehrt und ab da als Mediatorin in Erscheinung tritt. So will
sie ihren Klienten zu außergerichtlichen Einigungen verhelfen, die für
beide Seiten akzeptabel sind.
„Stargate“-Veteran Richard Dean Anderson
taucht hier in einer wiederkehrenden Rolle auf. Sein Charakter „David
Smith“ hat Kate Reeds Vater gekannt und tritt in Kates Leben, wobei es
scheint, als hätte er einige Geheimnisse.
Wie unsere Kollegen von Movie-Check.at berichteten, gab Universal
Pictures Details zur Komplettbox der Serie „Eureka – Die geheime Stadt“
bekannt.
Eine
Veröffentlichung wird sowohl auf DVD als auch auf Blu-ray erfolgen,
weitere Angaben zum Inhalt der Box fehlen zum aktuellen Zeitpunkt
allerdings noch. Vermutlich werden die Inhalte aber den bisher
erschienen Einzel-Boxsets der Serie entsprechen.
Nach der Absetzung von „Stargate Universe“ ist es zunächst still um das
"Stargate"-Franchise geworden. Möglicherweise könnte sich dies aber bald
ändern. Es ist sicherlich kein Geheimnis, dass Roland Emmerich mit dem
Erscheinen des Films „Stargate“ im Jahr 1994 eine Trilogie plante.
Nachdem sich allerdings MGM die Rechte sicherte und daraus eine Serie
mit zwei Ablegern entstand, wurden diese Pläne zunächst auf Eis gelegt.
Mittlerweile
scheint es aber konkretere Pläne zu geben, das Vorhaben wieder in
Angriff zu nehmen. Zwar hält Emmerich weiterhin an einer Trilogie fest, doch soll diese ein komplettes Reboot
werden und nicht direkt an den Film anschließen.
“Longmire“ ist eine amerikanische Serie, die es bislang – wie
viele andere – nicht nach Deutschland geschafft hat, sich in den USA
aber ganz gut schlägt. Wie www.deadline.com berichtete, wird diese nun für eine dritte Staffel verlängert.
Lou Diamond Phillips,
der in „SGU“ Col. Telford gespielt hat, verkörpert in „Longmire“ den
Charakter Henry Standing Bear, Besitzer des Red Pony Café.
Wieder einmal gibt es Neuigkeiten rund um die großen
Science-Fiction-Projekte, die in der nächsten Zeit anstehen werden. Dazu
zählen Bilder, Videos, Infos und natürlich auch Gerüchte, die
Diskussionen in den Fandoms anheizen.
Der US-Sender ABC knausert auch weiterhin nicht mit Vorab-Material zur neuen Serie „Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.“.
Nachdem
schon in der Vergangenheit zahlreiche Videos zur Superhelden-Serie
online gingen (wir berichteten unter anderem hier), rückt der Sender nun
auch kurz vor dem US-Serienstart ein neues Video raus.
Bereits zum sechsten Mal wird das Technikmuseum in Speyer ein Wochenende ganz unter das Thema Science-Fiction stellen.
Während
die ersten Jahre hauptsächlich der internationale Kostümclub „German
Garrison“ mit seinen „Star Wars“-Outfits für das richtige Feeling
sorgte, werden nun Kostümierte aus jeglichen Ecken der Science-Fiction
zum Event geladen, weshalb die Veranstaltung nun unter dem Namen "Star Wars & Friends" läuft.
ProSieben Maxx heißt der neue Free-TV-Sender, auf den auch „Stargate“-Fans ein Auge werfen sollten.
Seit dem gestrigen Dienstagabend ist der Sender verfügbar. Ab heute zeigt ProSieben Maxx „Stargate SG-1“.
Erst letzte Woche berichteten wir von
einem neuen Event, das in Oakland stattfinden wird und auf dem Fans von
Film und Fernsehen ebenso auf ihre Kosten kommen werden wie Anhänger
der Wissenschaft.
Die Evolution Expo 2014 hat aber noch eine etwas exotischere Konkurrenz. Die Rede ist von der HawaiiCon.
Letzte Woche konnten wir berichten, dass James Spader, der im
„Stargate“-Kinofilm den Charakter 'Daniel Jackson' gespielt hat, nun den
Part des Gegenspielers 'Ultron' im neuen „Avengers“-Film übernehmen
wird.
Nun gibt es schon die nächste News um einen der Darsteller aus dem Original-„Stargate“-Kinofilm.
Kurt Russell, der 'Jack O'Neil' spielte, wird nun für den neuen “Fast and Furious“-Film vor der Kamera stehen.
Am Tag der Deutschen Einheit ist es soweit und „Once Upon A Time“ kehrt
ins deutsche Fernsehen zurück. Dabei wird Super RTL zunächst am besagten
3. Oktober um 22:50 Uhr das Special „Once Upon A Time - Die Magie kehrt
zurück“ zeigen. Es dient als Vorbereitung auf die zweite Staffel und
fasst die wichtigsten Ereignisse der ersten Staffel zusammen.
Natürlich wird dabei auch wieder Rumpelstilzchen/Mr. Gold eine Rolle spielen. Dargestellt wird dieser von Robert Carlyle. Stargate-Fans kennen ihn aus Stargate Universe, wo der Schauspieler den Wissenschaftler Dr. Nicholas Rush verkörperte.
Zwar verlief der Urlaubsmonat August auch hier auf SG-P ein wenig
ruhiger, doch hielt uns das nicht davon ab, weiterhin an der Seite
herumzuschrauben.
Film- und Seriendarsteller haben es im Zeitalter der neuen Medien wirklich nicht mehr leicht. Kaum war Ben Affleck als neuer „Batman“-Darsteller bekannt gegeben worden, da hagelte es auch schon Kritik.
Heute starten gleich zwei Filme im Kino, in denen ihr zumindest ein
Gesicht sehen werdet, das euch aus „Stargate“ bekannt vorkommen könnte.
Über das Marvel-Universum berichten wir ausführlicher, seit Ming-Na Wen
in „Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.“ im Maincast mitmischt. Die anderen
Marvel-Projekte kommen aufgrund ihrer Schlagzeilen auch in unserem
Sci-Fi-Friday nie zu kurz.
Aufgrund dieser Meldung können wir
nun gar noch intensiver über das Marvel Cinematic Universe berichten,
denn James Spader, der im „Stargate“-Kinofilm den Daniel Jackson
spielte, wurde soeben für die Rolle des Hauptgegners in „Avengers: Age
of Ultron“ bekannt gegeben.
Schauspielerin Jaime Ray Newman, die in „Stargate: Atlantis“ den Marine
Lieutenant Laura Cadman verkörpert hat, wird nun erneut in Serie zu
sehen sein.
In “Mind Games“ wird sie eine erfahrene Hochstaplerin namens Anna Gordon darstellen, die einen Neuanfang starten will.
Zu der noch immer etwas ominösen Mini-Serie "Delete" gibt es nun
wenigstens neue Fotos. Diese finden sich auf der Facebook-Seite des
Darstellers Ryan Robbins,
der in "Stargate: Atlantis" den Genii-Wissenschaftler Ladon Radim
spielte, aber auch aus "Sanctuary" und "Falling Skies" bekannt ist.