SG-1 und Atlantis Autor sowie Produzent Joseph Mallozzi, hat sich in seinem neuesten GateWorld Blog Eintrag zu den aktuellen Ereignissen am Set geäußert und sprach über die neuen Episoden.
"Peter DeLuise hat seine Hände voll derzeit, da er sich nicht auf eine, sondern auf zwei Episoden vorbereitet, bei denen er Regie führen wird: 'Ripple Effect' und 'Stronghold'.
Gut für mich, da ich nur eine der beiden Episoden produziere, denn ich
musste so nur in der ersten Hälfte des Produktionsmeetings sitzen. Doch
das zwei stündige Extra-Meeting war ein Rekord. Das Stunt-Meeting
hingegen hat nur 30 Sekunden gedauert - auch hier ein neuer Rekord. Um den Tag abzuschließen haben wir mit den Visual Effekt und Playback-Meeting abgeschlossen."
Dann ging Mallozzi auf seine Episode "Ripple Effect" ein, die die Rückkehr eines geliebten Charakters bringen wird - doch noch ist nicht bekannt, wen man zurückbringen wird und ob es nur für diese eine Episode ist. "Habe versucht die Wissenschaft hinter meiner Episode zu erklären - und ich dachte immer Zeitreise-Episoden wäre konfus." Dies ließe darauf schließen, dass es sich nicht um eine Zeitreise, aber vielleicht alternative Realität handelt. "Doch wir arbeiten mit großen Leuten zuammen und ich habe vollstes Vertrauen in jeden einzelnen. Man wird bestimmt mit einigen großartigen Effekten kommen, die alles erklären werden."
Sein Fazit: "Die Episode wird so viel Spaß machen!"
Dann kam noch ein alter Freund vorbei - Don S. Davis, der in dem Zweiteiler "The Fourth Horseman" als Hammond zu sehen sein wird. "Er kam rein, zur Anprobe für seine Kleidung. Es war großartig ihn wieder zu sehen."
Dann noch einige Infos zu den derzeit in Produktion befindlichen Episoden: "Paul [Mullie] hat nur knapp 10 Tage um die Episode 'The Tower' zu schreiben, während Damian [Kindler] seine Episode 'Ethon' überarbeitet hat und Carl [Binder] hat mit der Arbeit an 'Michael' begonnen. Robert [C. Cooper] hat einige grandiose Ideen für 'The Scourge' gebracht und bis jetzt hat keiner mehr am Titel genörgelt, sodass die Episode wahrscheinlich so heißen wird."
Zu guter letzt äußerte sich Mallozzi noch zu den Episoden "Condemned" (Atlantis) und "Beachhead" (SG-1): "Wir haben einige Szenen aus 'Condemned' und 'Beachead' vor einigen Tagen geschaut. Beide Episoden sind großartig und definitiv als Highlight der ersten Häfte zu betrachen. 'Condemned' war einst 'The Clone Story', denn es handelte von Klonen, doch dann haben wir die Klon-Richtung verloren und es wurde 'The not Clone Story". Daraus wurde dann 'Condemned'. Zu 'Beachhead' sei gesagt, Maury Chaykin als Goa'uld Nerus ist einfach einzigartig."
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Neben Erick Avari war Alexis Cruz der einzige Darsteller, der für Stargate SG-1 in seine Kinofilmrolle zurückkehrte. Heute wird der US-Schauspieler 1 Jahr älter.
In einem Interview mit dem Fan-Magazin INSIDER auf der FedCon 33 in Bonn gab Brad Wright interessante Einblicke in die Anfänge des Stargate-TV-Universums sowie in die aktuellen Entwicklungen rund um eine mögliche Rückkehr des Franchise.
Seit Anfang Februar nahm Master Replicas Vorbestellungen entgegen, jetzt ist Ras Pyramide aus Roland Emmerichs Stargate-Kinofilm endlich auf Lager und kann versandt werden.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Vienna Comic Con 2025 2025-11-22 - 2025-11-23 - Messe Wien -
Die Vienna Comic Con (VIECC) findet seit 2015 in der Messe Wien statt. Sie bietet ein Programm aus Panels, Cosplay-Wettbewerben und Gaming-Turnieren und ist das größte Event dieser Art in Österreich.
Auch 2025 können sich Con-Besucher in Stuttgart auf Film- und Serienstars, Cosplayer, Comiczeichner*innen, Merchandise, Fangruppen, Sonderaktionen und vieles mehr freuen.