Greenland: Migration mit Stargate-Darstellerin Morena Baccarin hat nach langem Warten einen Kinotermin erhalten - zumindest in den USA. Die Fortsetzung des Endzeitdramas um den verzweifelten Überlebenskampf einer Familie inmitten eines verheerenden Kometenregens soll dort ab dem 9. Januar 2026 über die große Leinwand flimmern.
Ein Datum für die hiesigen Filmhäuser steht noch nicht fest, dürfte aber auch nicht mehr lange auf sich warten lassen oder zu weit vom US-Start abweichen.
Ursprünglich sollte das Sequel nach dem Überraschungshit des ersten Teils im Pandemiejahr 2020 schnell nachliefern und an den Erfolg anknüpfen, was jedoch durch die Suche des IP-Inhabers STX Entertainment nach einem Käufer verzögert wurde. So konnten die Dreharbeiten zu Greenland: Migration erst im April 2024 anlaufen, wie SG-P damals berichtete.
Die Studios STX, Anton, Thunder Road Pictures und G-base Entertainment produzierten gemeinsam, außerdem kehrten zahlreiche Mitwirkende aus Teil 1 zurück:
Morena Baccarin, die in Stargate SG-1 Season 10 und Stargate: The Ark of Truth - Die Quelle der Wahrheit die Orici Adria verkörperte, Gerard Butler und Roman Griffith Davis stehen erneut als die Garrity-Familie vor der Kamera; ergänzt wird der Cast diesmal unter anderem von Amber Rose Revah, Sophie Thompson, Trond Fausa Aurvåg und William Abadie.
Derweil nahm Ric Roman Waugh wieder auf dem Regiestuhl Platz, und Chris Sparling schrieb auch hier am Drehbuch mit.
In Greenland 2: Migration müssen die Garritys den rettenden Bunker auf Grönland verlassen und die durch den Kometeneinschlag verwüsteten Überreste Europas auf der Suche nach einem neuen Zuhause durchstreifen.
Fans, die vor der Fortsetzung den ersten Auftritt von Morena Baccarin als Allison Garrity in Greenland nachholen oder auffrischen möchten, haben dazu natürlich im Heimkino nach wie vor Gelegenheit - der Endzeit-Actioner ist auf DVD und Blu-ray noch immer zu haben: