Wer seine Fan Fiction oder Fan Art ebenfalls in einem Fan of the Week auf der Stargate-Project.de-Hauptseite vorstellen möchte, der findet hier sämtliche wichtigen Informationen zur Aktion. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und bedanken uns schon mal für die getätigten Einreichungen!
Name der Künstlerin: RodneysGirl
Seit wann bist du im Stargate-Project.de-Forum mit dabei?
Registriert bin ich im Forum seit 2005. Hauptsächlich bin ich hier aber im Conventions-, sowie im Fan-Art-Bereich unterwegs und versuche diese ein wenig aufzumischen.
Auf welche Serie konzentrierst du dich bei deiner FanArt (SG-1 / SGA / SGU)? Konzentrierst du dich dabei gerne auf einen Charakter oder auf eine Thematik?
Ich erstelle hauptsächlich Fan-Art zu „Stargate: Atlantis“. Dies ist vor allem wegen Rodney McKay meine liebste „Stargate“-Serie. Hin und wieder kommt es aber auch vor, dass ich Fan-Art zu „Stargate SG-1“ kreiere. Lediglich mit „SGU“ kann ich nichts anfangen.
Oftmals suche ich mir einen Charakter aus, zu dem ich beispielsweise einen Avatar, oder ein Wallpaper erstellen möchte, nur bei Videos passiert es mir häufig, dass ich ein Lied habe, zu dem ich ein Video erstellen möchte und mir deshalb im Nachhinein überlege, welche Szenen beziehungsweise welche Charaktere oder Storyline passen könnte.
Beschreibe uns doch bitte den Stil deiner Fan Art?
Der Stil meiner Fan-Art kann teilweise sehr unterschiedlich sein. Bei Avataren und Wallpapern versuche ich meist schlichte, aber interessante Werke fertigzustellen. Ich finde es faszinierend, wie viel man durch verschiedene Farbeffekte aus einem Bild herausholen kann und wie man mit einfachen Mitteln einen bestimmten Teil in den Vordergrund und anderes in den Hintergrund stellt. Statt also die Arbeitsfläche mit möglichst vielen Motiven zu überladen, setze ich eher auf Schlichtheit.
Ähnlich sieht es bei meinen Zeichnungen aus. Mit diversen Bleistiften versuche ich Charaktere möglichst realistisch auf einem Din A4 Blatt wiederzugeben und mich nicht mit Schnörkeleien aufzuhalten.
Im Gegensatz dazu stehen meine Videos, in denen ich mit einem schnellen Schnitt und verschiedenen Effekten versuche, dass es dem Auge nicht langweilig wird und man immer etwas zu entdecken hat.
Veröffentlichst du auch „Work in Progress“?
Das kommt ganz darauf an, was ich erstelle. Wenn ich eine Zeichnung anfertige, poste ich gerne WIPs. Dadurch kann ich einen Einblick in meine Arbeitsweise geben und überbrücke die lange Zeit, bis eine solche Zeichnung fertig ist, mit kleinen Updates.
Auch bei Kostümen an denen ich bastel, veröffentliche ich gerne WIPs, um zu zeigen, welchen Fortschritt ich gemacht habe.
Avatare, Wallpaper und Videos poste ich stets im fertigen Zustand.
Was ist für dich bei der FanArt besonders wichtig?
Eine saubere Umsetzung und eine klare Linie. Ich habe schon oftmals Videos angesehen, bei denen plötzlich eine vereinzelte Szene aufgrund von unsauberen Schneiden aufblitzte, oder bei Effekten nicht sauber gearbeitet wurde.
Ähnliches lässt sich auf 2D-Werke übertragen. Solche Fehler lassen sich eigentlich leicht vermeiden und es würde das Werk runder wirken lassen.
Ich finde es auch etwas unglücklich den Stil innerhalb eines Werks zu ändern. Natürlich möchte man neues probieren, aber ich finde es wichtig den Stil innerhalb des Werks beizubehalten.
Fertigst du auch FanArt außerhalb von „Stargate“ an? Wenn ja, in welchen Fandoms bist du mit deiner FanArt noch vertreten?
Das tue ich, habe hier jedoch kein Franchise auf das ich mich direkt konzentriere. Cosplay-technisch bin ich vor allem im „Star Wars“-Universum unterwegs, da mich die Kostüme in ihren Bann gezogen haben.
Bei 2D-Werken bin ich da sehr spontan. Wenn mir eine TV-Serie oder ein Film derzeit gut gefällt, starte ich Photoshop oder spitze ich den Bleistift und fange an zu arbeiten. Bei mir hängt die FanArt immer sehr stark davon ab, ob ich von meinem „Motiv“ für die FanArt gerade begeistert bin oder nicht, so bekomme ich meist die besten Ergebnisse.
Wieso stellst du gerade dieses FanArt-Werk vor? Gab es für dieses Werk einen besonderen Anlass? Woher kam die Idee? Und welche Schwierigkeiten stellten sich dir womöglich bei der Umsetzung?
Ich stelle das Video „Hangover“ vor, weil es mein letztes „Stargate“-Video ist, welches ich zusammengebastelt habe. Anlass hierfür war ein Videocontest auf der Chevron 8.0 Convention.
Aufgabe war ein „Party“-Video zu „Stargate“ zu erstellen. Ich habe mich für das Lied „Hangover“ entschieden, da es ein flottes Lied mit einem guten Rhythmus und einem Text, zu dem sich Szenen finden ließen, ist. Genauso habe ich eine Stelle gefunden, bei der ich die Gäste der Convention gesammelt unterbringen konnte.
Schwierig war vermutlich, dass ich gerade das Videobearbeitungsprogramm gewechselt habe und die Bedienung deutlich von meinem alten Programm abwich. Umso mehr hat es aber Spaß gemacht, Effekte auszuprobieren. Ich habe versucht mit verschiedenen Farbeinstellungen zu arbeiten und so die verschiedenen Teile des Lieds herauszuarbeiten.
Ebenfalls war es schön die Serien wieder einmal nach geeigneten Szenen zu durchstöbern, was schöne Erinnerungen hervorgerufen hat :)