In den letzten acht Tagen haben sich Fans auf der ganzen Welt zusammen geschlossen, um gegen diese Ankündigung etwas zu tun. Sie schicken E-Mails, Faxe, Briefe an ihre lokalen Fernsehstationen und vor allem an den SCI FI Channel oder rufen gar die zwei Hauptverantwortlichen Bonnie Hammer (SCI FI Channel Chefin) und Mark Stern (SCI FI Channel Programmplanung) an.
In den letzten Tagen scheint sich dadurch etwas verändert zu haben. Vor allem Mark Stern äußerte sich immer vorsichtiger, seit die weltweit angelegten Kampangen gestartet sind. Zuvor sagte er noch, dass das Ende von SG-1 gekommen ist. Später sagte er nurnoch, dass es laut dem Vertrag mit MGM zu keinen neuen Folgen in den USA kommen werde und noch etwas später kündigte er an, dass SCI FI SG-1 weiterhin produzieren würde, wenn MGM weniger Geld dafür verlangen würde. Die letzte Aussage wurde aber durch eine weitere SCI FI Sprecherin revidiert.
Was können wir, die Fans, nun tun? Stargate-Project hat sich gestern der savestargatesg1.com Kampagne angeschlossen und arbeitet nun zusammen mit den zwei weltweit größten Stargate SG-1 und Atlantis Seiten (www.gateworld.net und www.stargate-sg1-solutions.com) an einer Rettung unserer Lieblingsserie. Doch die Fans sind jetzt gefragt. Das Ziel der "Save Stargate SG-1"-Kampagne ist es, die Zukunft der Serie zu unterstützen - sei es eine 11. Staffel, ein oder mehrere Filme oder eine Mini-Serie. Tretet der Kampagne bei und helft. Folgendes ist dabei möglich:
1. Verbreitet die Nachricht, dass SG-1 abgesetzt wurde und mobilisiert die Fans.
2. Schreibt Briefe, Faxe, E-Mails an SCI FI Channel, MGM (zur Unterstützung der Serie) und RTL II um auch sie darauf aufmerksam zu machen, dass sie ein gutes Wort für SG-1 einlegen sollen. Wichtig dabei: Immer freundlich und sachlich bleiben.
3. Ruft bei SCI FI, RTL II an - aber denkt dran, immer freundlich bleiben!
4. Wenn Ihr einige Euro über habt, würde sich die savestargatesg1.com Kampagne über eine Spende freuen. Wir planen Großes (neben den üblichen Briefen und Werbeseiten) doch fehlt uns bisher noch das Geld dazu.
Über jede Art der Unterstützung freuen wir uns! Helft mit und zieht an einem Strang, um für die Zukunft von Stargate SG-1 zu sorgen. Zwar erscheint es vielleicht auf den ersten Blick aussichtslos, denn bereits andere Serien wurden versucht zu retten (z.B.: "Enterprise" im letzten Jahr). Normalerweise kommen solche Kampagnen aber erst in Schwung, wenn die Sets abgerissen, Verträge der Schauspieler und Produzenten gekündigt sind und keine Aussicht auf Erfolg mehr besteht.
Doch dies ist nicht der Fall bei Stargate SG-1! Die Produktion läuft noch einige Monate, die letzten Drehbücher müssen noch geschrieben werden. Damit noch nicht genug: Autoren, Produzenten, Schauspieler und Rest der Crew wollen weiter bei Stargate SG-1 tätig sein - es besteht also noch jede Menge Hoffnung!
Briefe schreibt ihr am besten an:
Mark Stern
Executive Vice President Original Programming
NBC Universal | SCI FI Channel
100 Universal City Plaza
Bld. 1440, 14th Floor
Universal City, CA 91608
Bonnie Hammer
President
NBC Universal | SCI FI Channel
30 Rockefeller Plaza,
New York, NY, 10112
Sollte es uns nicht gelingen SCI FI davon zu überzeugen, ihre Entscheidung zu ändern, können wir hoffentlich einen anderen Sender oder Geldgeber von SG-1 überzeugen. Doch eins muss uns klar sein: Nur zusammen können wir etwas ändern!