Devlin und Glassner produzieren Fantasyserie

Erste Kooperation der beiden ehemaligen Stargate-Produzenten


11.10.2017 · Sci_Fi-Dave · Allgemein

News - Stargate SG-1 - 1

Dean Devlin, Co-Autor und Produzent des Stargate-Kinofilms von Roland Emmerich, und Jonathan Glassner, der zusammen mit Brad Wright Stargate SG-1 kreierte, arbeiten erstmals zusammen - als ausführende Produzenten der neuen Fantasyserie The Outpost.

Das verriet Dean Devlin in einem Interview mit Syfy Wire, das im Rahmen der New York Comic Con gehalten wurde. Vom Reporter zunächst irrtümlicherweise auf den Stargate-Reboot angesprochen (der auf Eis liegt und sich mit Stargate Command und Stargate: Origins inzwischen sicher erübrigt), stellte Devlin klar, dass er nicht mehr am Stargate-Franchise mitwirke. Er nutzte das Stichwort dann aber, um zu seiner überraschenden Zusammenarbeit mit Jonathan Glassner überzuleiten.

Hier das Video zum Interview, in dem außerdem The Librarians und Devlins Treffen mit David Tennant für eine Rolle in Bad Samaritan Thema waren:

The Outpost - Erste Infos zur neuen Serie

Auch Gateworld.net berichtete bereits über das neue Projekt und hat weitere Infos zu The Outpost parat.

So soll die zehnteilige Fantasyserie von der Heldin Talon handeln, der letzten Überlebenden der "Blackbloods". Während sie die Mörder ihrer Familie bis zu einer Festung am Rande der Zivilisation verfolgt, entdeckt sie eine geheimnisvolle übernatürliche Fähigkeit an sich. Talon muss lernen, diese zu kontrollieren, um sich selbst zu retten und die Welt vor einer fanatischen religiösen Diktatur zu bewahren.

The Outpost wird von den Studios Electric Entertainment und Arrowstorm Entertainment entwickelt, neben Dean Devlin und Jonathan Glassner zeichnen auch die Serienschöpfer Jason Faller und Kynan Griffin als ausführende Produzenten verantwortlich.
Zur Besetzung ist zwar noch nichts bekannt, die Dreharbeiten sollen allerdings noch dieses Jahr im US-Bundesstaat Utah beginnen.

Sobald es weitere Neuigkeiten gibt, werden wir natürlich erneut berichten.

Quelle

Syfy Wire http://www.syfy.com/syfywire/watch-the-librarians-dean-devlin-made-a-serious-doctor-who-faux-pas-to-david-tennant

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

UPDATE
06 APR
News - Stargate allgemein - Horus Wache Goa'uld

Amazon-Erdbeben: Prozesse werden verschlankt, Jennifer Salke geht

In den vergangenen Tagen und Wochen hat sich bei Amazon einiges getan und die Ereignisse dürften sich noch eine ganze Weile bemerkbar machen.
11 MAR
News - Film - 1

Propstore wieder mit Stargate-Memorabilia am Start

Ende März steht ein weiteres Propstore-Event an, und auch Raritäten aus dem Kinofilm und Stargate SG-1 kommen wieder unter den Hammer.
SCIFI
07 MAR
News - Stargate SG-1 - 1

Syfy bestellt The Ark Season 3

The Ark wurde um eine dritte Staffel verlängert. Am Steuer der Sci-Fi-Serie sitzen die Stargate-Produzenten Dean Devlin und Jonathan Glassner!

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Starfury: Cross Roads 10
2025-05-09 - 2025-05-11
- Hilton Metropole Hotel, Birmingham -

Starfury bringt bereits seit vielen Jahren Schauspieler aus Supernatural nach Europa. 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai die Cross Roads 10 statt, welche sowohl Gäste aus Supernatural als auch aus The Boys nach Europa bringen soll. 

Starfury: Ascension
2025-05-23 - 2025-05-25
- Renaissance London Heathrow Hotel -

Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.

FedCon 33
2025-05-30 - 2025-06-01
- Maritim Hotel Bonn -

Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.