Lange ist es her, dass David Hewlett in der Rolle von "Rodney McKay"
Wunder vollbrachte, doch anlässlich seiner Rückkehr zum Franchise führte
TVSquad.com ein Interview mit dem selbsternannten Geek.
Nachdem
er sich selbst als großen "Stargate"-Fan sieht, war es für ihn so gut
wie selbstverständlich noch einmal in seine Rolle zu schlüpfen und für
die Folge "Seizure" vor der Kamera zu stehen. Allerdings gibt er
auch zu, dass - auch wenn er in "Stargate: Atlantis" die beste Rolle
hatte und es für ihn leicht war, sowohl in SG-1 als auch in SGA
aufzutauchen - es Schwierigkeiten gab, McKay in "Stargate: Universe"
unterzubekommen, da die Serie vom Aufbau und der Atmosphäre einfach
komplett anders ist. Für ihn steht jedenfalls fest, dass McKay in dieser
Serie nicht lange überlebt hätte.
Auf die Frage hin, wie sich
das Franchise seiner Meinung nach mit SGU weiterentwickelt hätte,
antwortete er, dass es schwierig sei dies einzuschätzen. Für ihn war es
ein seltsames Gefühl, nach SG-1 und SGA zu sehen wie SGU entstand, da
man SGA stets als Spin-Off von SG-1 sehen konnte, doch mit SGU wurden
viele Veränderungen vorgenommen. Während er SG-1 und SGA als "Disney des
Science-Fictions" verstand, die von der ganzen Familie gesehen werden
konnten, schlug man mit SGU eher die Richtung von "Battlestar:
Galactica" ein und verlor viele Stammzuschauer. Hewlett denkt, dass
die Serie womöglich besser angekommen wäre, wenn man sie von Stargate
unabhängig gemacht hätte. Trotzdem sieht er es nicht unbedingt als
Fehler, dass man mit SGU einen anderen Weg eingeschlagen hat, denn
immerhin haben sie eine qualitativ hochwertige Serie geschaffen.
Während
den Dreharbeiten zu "Seizure" gefiel ihm vor allem die Zusammenarbeit
mit David Blue, mit dem er sich bereits zuvor getroffen hatte, und das
Wiedersehen mit Louis Ferreira. Sie kannten sich bereits, als sie am
Anfang ihrer Schauspielkarriere standen und um Rollen kämpfen mussten.
Damals sind sie noch gemeinsam durch die Bars gestreift und so war es
interessant sich wieder zu sehen.
Trotz der Absetzung von
"Stargate: Universe" denkt er nicht, dass das Franchise nun am Ende ist.
Er würde es für ziemlich dumm halten Stargate nun so einfach aufzugeben
und erwartet zumindest noch Filme zu SG-1, SGA oder SGU, wobei auch ein
Film mit allen drei Serien möglich wäre.
Abgesehen von Stargate
wird er auch auf Starcrossed angesprochen. Hewlett plant derzeit diese
Serie umzusetzen und bekommt dadurch scheinbar auch Hilfe vom Sender
SyFy. Zwar gibt es noch nichts offizielles, doch arbeiten sie gerade
daran das Geld zusammenzubekommen und über Möglichkeiten nachzudenken
die Serie zu vermarkten. Das würde definitiv eine Menge Online-Marketing
beinhalten.
Zu dem Film "The Rise of the Planet of the Apes"
kann er nur sagen, dass er hofft, dass sie dem Script, das er gelesen
hat, treu bleiben und dass er eine recht interessante Rolle hat. Dann
sollte es ein Action-Film mit Herz und Seele sein und außerdem ein
Special-Effect-Spektakel. In den amerikanischen Kinos läuft der Film ab dem 05.08.2011. Für Deutschland wurde noch kein Starttermin bestätigt.
Das komplette Interview kann auf TVSquad.com gelesen werden.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Der bekannte Schauspieler Lou Diamond Phillips aus Stargate: Universe hat eine neue Filmrolle ergattert und bereichert den Cast von Casa Grande: The Movie.
Kavan Smith alias Evan Lorne wurde nach einem Gastauftritt bei SG-1 zu einem der wichtigsten Nebendarsteller in Stargate: Atlantis. Heute wird der kanadische Schauspieler 1 Jahr älter.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Starfury: Ascension 2025-05-23 - 2025-05-25 - Renaissance London Heathrow Hotel -
Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.
FedCon 33 2025-05-30 - 2025-06-01 - Maritim Hotel Bonn -
Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.
London Film & Comic Con 2025 2025-07-05 - 2025-07-06 - Olympia, London -
Die London Film & Comic Con ist und bleibt das größte Event des britischen Veranstalters Showmasters Events. Bereits seit Jahren wird jährlich ein äußerst großes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Line-Up präsentiert.