Conventionbericht - FedCon 31: Die Panels vom Sonntag und Fazit

Verfasst von RodneysGirl   |   Veröffentlicht am 05.06.2023

Teaser - Conventionbericht - FedCon 31 2023 Sonntag

Der letzte Tag der FedCon 31 war für Stargate-Fans panel-technisch etwas ruhiger. Der Tag startete im Hauptsaal mit der Autogrammstunde, sodass Besucher, die keine Autogramme gesammelt und keinen für sich interessanten Vortrag auf einer kleineren Bühne gefunden haben, auch etwas ausschlafen konnten.

Auf der Hauptbühne ging es um 12:00 Uhr los und auch wenn es sich um den Enterprise-Talk handelte, verirrte sich wegen Connor Trinneer sicher mancher Stargate-Fan in das Panel.

Enterprise: Connor Trinneer & Dominic Keating

Wer die beiden schon einmal auf der Bühne oder vor der Kamera erlebt hat, weiß, dass Connor und Dominic sich gut verstehen und somit ein gutes Duo auf der Bühne abgeben.

Seit etwa anderthalb Jahren betreiben die beiden auch gemeinsam einen Podcast; The Shuttlepod Show. Somit wurden natürlich einige Fragen zu der Show gestellt und Connor und Dominic sprachen ausführlich über das Projekt.

Zunächst gab es den Podcast The Delta Flyers von Robert Duncan McNeill und Garrett Wang. Dominic und Connor waren sich sicher, dass sie etwas ähnliches auf die Beine stellen könnten und während der Pandemie hatten sie auch genug Zeit, dies umzusetzen. Natürlich sollte ein anderes Konzept her und tatsächlich ist ihr Set-up für die Show als Video extrem aufwendig und qualitativ hochwertig. Bislang haben sie vor allem Schauspieler zu Gast gehabt, die aus ihrer Region kommen. Gerne würden sie auch andere Gäste holen, doch die Finanzierung der Show ist aktuell eher schwierig und so fehlt noch das Geld, speziell Gäste einzufliegen.

Zur Sprache kam natürlich auch wieder das Ende von Star Trek Enterprise, welches für viele Fans der Serie - und teilweise Schauspieler -  sehr unbefriedigend war. Connors Charakter Trip ist noch gestorben und als man mit Connor darüber sprach, hat er sich rückversichert, dass die Serie tatsächlich beendet wird. Es war für ihn dann in Ordnung, dass sein Charakter noch starb. Jetzt würde dies aber vielleicht eine Rückkehr in das Star Trek Universum erschweren... andererseits wäre es nicht unmöglich.

Stargate Gruppenpanel

- mit Richard Dean Anderson, Amanda Tapping, Michael Shanks, Ben Browder, Teryl Rothery, Joe Flanigan -

Um 14:00 Uhr gab es dann für Stargate-Fans noch einmal ein Highlight auf der Hauptbühne. Für das Gruppenpanel würden sich alle anwesenden Hauptdarsteller, sowie Teryl Rothery die Bühne teilen. Das Panel startete pünktlich, allerdings zunächst ohne Richard Dean Anderson, da er noch mit Autogrammen beschäftigt war.

Wie zu erwarten, war die Dynamik zwischen den Schauspielern sehr gut und natürlich wurde auch viel gescherzt. Der Informationsgehalt im Panel war vielleicht nicht ganz so hoch, wie in anderen Panels, doch dafür war der Unterhaltungsfaktor enorm.

Auf die Frage, welche Lieblingsszene in Stargate die Schauspieler hatten, antwortete Teryl damit, dass sie weniger an bestimmte Szenen in der Serie dachte, sondern daran, wieviel Spaß sie jeweils hinter der Kamera hatten. Da kam ihr die Episode 2010 in den Sinn, als sie in einem Glasgebäude drehten und sie und Amanda ständig am Lachen waren. Die Crew musste ständig ihr Make-Up auffrischen und Christopher Judge war wohl schließlich ziemlich schlecht gelaunt, da er eine warme Robe trug und endlich fertig werden wollte.

Michael Shanks erinnerte sich daraufhin an die Episode Das Rettungsboot. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er nicht viele Szenen mit Teryl Rothery, sodass er den Dreh mit ihr wirklich genoss. Außerdem konnte Richard Dean Anderson teilweise nicht anwesend sein und Teryl und er nahmen am Stück ihre gesamten Szenen auf, ohne dass Richard vor Ort war.

Auch Joe Flanigan teilte mit dem Publikum eine Szene, die er nicht vergessen würde. Für eine Aufnahme sollte Rachel Luttrell Jason Momoa einen Schlag verpassen. Für solche Aufnahmen wurden immer Winkel gewählt, die es ermöglichten, einen großen Abstand zwischen Faust und Gesicht zu haben. Allerdings zog Rachel durch und Joe konnte beobachten, wie Jason Momoas Nase größer und größer wurde und etwas Blut herauslief. Er fand dies perfekt für die Szene und hoffte, dass der Regisseur nicht abbrechen würde!

Gefragt wurde auch, welche Technologie sie aus Stargate gerne in echt sehen würden. Für Amanda Tapping war es ganz klar das Goa'uld-Heilungsgerät. Teryl Rothery entschied sich kurzerhand für das Sternentor, welches auch Ben Browder gerne in echt haben würde.

Joe Flanigan antwortete andersherum und meinte, dass er die außerirdische Waffe aus SG-1, die so seltsam geformt war, nicht haben wollen würde. Dafür war die Pistole von Ronon Dex extrem cool. Diese durfte er nicht nutzen, aber er hätte sie gerne.

Und während Flanigan das Zat'n'ktel nicht in echt haben wollen würde, will Michael Shanks genau diese Waffe, da er ständig einigen Menschen begegnete, die er gerne einfach damit betäuben - oder gar verschwinden lassen - würde.

Als Richard Dean Anderson auf der Bühne war, kam unter anderem die Frage, welche Schauspieler sie bei einem möglichen Reboot in ihren Rollen sehen würde. Flanigan merkte an, ob gerade tatsächlich Schauspieler danach gefragt wurden, wie man sie ersetzen soll.

Michael Shanks kam nach kurzem Überlegen darauf, dass er gerne James Spader als Daniel Jackson sehen würde. Ben Browder kommentierte, dass er ganz einfach Jack O'Neill spielen würde.

Bei einer eher technischen Frage wurden kurzerhand alle Mikrofone Amanda Tapping gereicht. So extrem technisch ging es dann aber doch nicht zu. Ein Fan wollte wissen, wie denn das Sternentor am Set klang. Das SG-1 Sternentor drehte sich ja tatsächlich und Amanda und Ben machten gemeinsam die Geräusche für das Publikum nach. Joe Flanigan kommentierte natürlich, dass sie bei Atlantis ein "digitales" Gate hatten... dieses war sehr leise.

Die FedCon 31 allgemein

Neben dem Bühnenprogramm mit Panels mit den Schauspielern, sowie diversen Vorträgen in kleineren Sälen, war es natürlich wieder möglich, Fotos mit den Schauspielern machen zu lassen und Autogramme zu holen. Die Besucher konnten außerdem vor einem Sternentor Fotos machen und es gab ein Speederbike als Photopoint.

Der Händlerraum bot einige interessante Stände und vor allem auch Autoren, die ihre Bücher verkauften. Für Besucher war es also auch eine gute Gelegenheit, direkt mit den Autoren zu sprechen.

Positiv war in diesem Jahr vor allem das Essensangebot, da diverse Foodtrucks vor Ort waren, sodass für jeden Besucher etwas passendes dabei war.

Fazit

Für Stargate-Fans bot die FedCon 31 natürlich ein umfangreiches und volles Programm. Hierzu muss man schon fast sagen, dass gegebenenfalls für eine Science-Fiction-Convention schon fast zu viele Stargate-Darsteller vor Ort waren. Das Programm ließ gar nicht zu, dass man alle für Stargate-Fans interessanten Punkte mitnehmen konnte. Vor allem war die Zuteilung und Anordnung mancher Talks und Vorträge nicht ganz nachvollziehbar.

Das Bühnenprogramm lief aber größtenteils ohne große Verzögerungen. Zur Autogrammstunde und den Photosessions können wir nicht berichten, da wir daran nicht teilgenommen haben. Das Drumherum der Convention bot sicherlich einige interessante Stände und Modelle, hätte aber tatsächlich noch etwas weiter mit Fanunterstützung ausgebaut werden können.

FedCon 31

26.05.2023 - 28.05.2023 | Maritim Hotel Bonn

Die bereits seit 1992 jährlich stattfindende Science-Fiction-Con ist die größte ihrer Art in Europa und wartet stets mit einer Vielzahl von Gästen aus Filmen und Serien dieses Genres auf. Von ihrem anfänglichen reinen Star Trek-Dasein hat sie sich längst verabschiedet.

Neben lange bekannten Schauspielern aus Science-Fiction-Filmen und -Serien, holt der Veranstalter auch immer wieder aktuelle Darsteller aus Serien nach Deutschland.

Die Eintrittstickets sind teurer als auf den heutzutage üblichen Comic Cons, bieten aber ein umfangreiches Bühnenprogramm.

Bildergalerie

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Comic Con Liverpool 2025
2025-05-03 - 2025-05-04
- Exhibition Centre Liverpool -

Die Comic Con Liverpool gehört zu den größten Comic Cons in Europa. Veranstaltet wird das Event von Monopoly Events.

Starfury: Cross Roads 10
2025-05-09 - 2025-05-11
- Hilton Metropole Hotel, Birmingham -

Starfury bringt bereits seit vielen Jahren Schauspieler aus Supernatural nach Europa. 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai die Cross Roads 10 statt, welche sowohl Gäste aus Supernatural als auch aus The Boys nach Europa bringen soll. 

Starfury: Ascension
2025-05-23 - 2025-05-25
- Renaissance London Heathrow Hotel -

Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.