CME meldet Insolvenz an

Chapter 11 in Kraft getreten


20.02.2010 · Sayangu · Videospiele

CME meldet Insolvenz an
Viele haben es erwartet, niemand hat darauf gehofft: Cheyenne Mountain Entertainment, das Entwicklerstudio des unfertigen "Stargate Worlds" und des kürzlich erschienenen "Stargate Resistance" hat am 12. Februar 2010 Insolvenz angemeldet.

Es handelt sich dabei um eine Insolvenz nach Chapter 11 des amerikanischen Insolvenzrechts, das eine Reorganisierung der Unternehmensstruktur vorsieht.

Im Jahr 2005 hatte das neu gegründete Studio die Entwicklung des MMORPG "Stargate Worlds" bekannt gegeben, welche sich auf Grund diverser finanzieller Engpässe immer weiter verzögert hatte. Die Finanzkrise von 2009 brachte CME an einen Punkt nahe der Zahlungsunfähigkeit, weshalb sich das Studio entschied, zunächst den Shooter "Stargate Resistance" auf den Markt zu bringen, um damit Geldmittel für die Entwicklung von "Stargate Worlds" zu erhalten.

Zwei Tage nach Release des Shooters hat das Studio eine Insolvenz nach Chapter 11 beim Insolvenzgericht von Maricopa County, Arizona angemeldet. Das Insolvenzrecht der USA sieht zwei verschiedene Varianten vor: Während eine Insolvenz nach Chapter 7 die Veräußerung aller Firmeneigentümer und somit die vollständige Auflösung des Unternehmens vorsieht, soll durch Chapter 11 das Unternehmen umstrukturiert werden, um seine Liquidität aufrecht zu erhalten.

Während des Verfahrens, das einige Wochen aber auch mehrere Jahre (typisch sind 2 Jahre) andauern kann, dürfen die Gläubiger des Unternehmens keine Forderung stellen. Auch die vorher begonnenen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen müssen eingestellt werden. Dies hat zum Ziel, dass das Unternehmen aus eigener Kraft seine Schulden, Verträge, Finanzen und finanziellen Verpflichtungen neu organisieren und umstrukturieren kann, ohne unter dem Druck der Gläubiger zu stehen. Während des Prozesses wird der normale Betrieb des Unternehmens aufrecht erhalten.

Chapter 11 stellt also einen Rettungsschirm für Unternehmen dar, der auch schon gezogen werden kann, wenn nur die Gefahr einer Insolvenz besteht. Meist hat die Insolvenz zur Folge, dass das Unternehmen hinterher nicht mehr den ursprünglichen Eigentümern, sondern den Gläubigern gehört. Chapter 11 wurde eingeführt, da man davon ausgeht, dass ein funktionierendes Unternehmen mehr wert ist, als der Wert seiner Güter und so außerdem Arbeitsplätze erhalten werden.

Was die Insolvenz für "Stargate Worlds" zu bedeuten hat ist noch ungewiss. Fakt ist, dass die Entscheidung für Chapter 11 und nicht Chapter 7 den Willen der Entwickler deutlich macht, weiterhin für eine Fertigstellung des Titels zu kämpfen.

Aussagen darüber, wie lange die Insolvenz andauern wird und wie es mit "Stargate Worlds" oder auch mit „Stargate Resistance“ weitergehen wird sind zum jetzigen Zeitpunkt nur reine Spekulation. Wir werden Sie diesbezüglich aber selbstverständlich auf dem Laufenden halten.

Quelle

MMORGP.com http://www.mmorpg.com/gamelist.cfm/loadNews/16270

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

23 OCT
Stargate Timekeepers - News Teaser - neu

Das Abenteuer geht weiter: Stargate: Timekeepers Part 2 ab sofort erhältlich

Stargate: Timekeepers geht in die nächste Runde. Ende Januar 2024 erschienen die ersten Episoden des Stealth-Spiels über Steam. Jetzt ist auch Part 2 da, der die weiteren Episoden von Stargate: Timekeepers mit sich bringt.
29 AUG
Stargate Timekeepers - Teaser - News - Artwork

Face 2 Face - Neue Reihe zu Stargate: Timekeepers

In der neuen Artikelreihe Face 2 Face zum Echtzeit-Strategiespiel Stargate: Timekeepers nehmen die Entwickler die Charaktere unter die Lupe.
SCIFI
09 AUG
Teaser - Star Wars Jedi: Survivor

Star Wars Jedi: Survivor erscheint für Last-Gen-Konsolen

Electronic Arts hat eine erneute Veröffentlichung des letztjährigen Gaming-Hits Star Wars Jedi: Survivor mit Stargate-Darsteller Tony Amendola angekündigt - für die Xbox One und PlayStation 4.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Starfury: Cross Roads 10
2025-05-09 - 2025-05-11
- Hilton Metropole Hotel, Birmingham -

Starfury bringt bereits seit vielen Jahren Schauspieler aus Supernatural nach Europa. 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai die Cross Roads 10 statt, welche sowohl Gäste aus Supernatural als auch aus The Boys nach Europa bringen soll. 

Starfury: Ascension
2025-05-23 - 2025-05-25
- Renaissance London Heathrow Hotel -

Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.

FedCon 33
2025-05-30 - 2025-06-01
- Maritim Hotel Bonn -

Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.