BostonHerald kritisiert SG-Änderungen

Diskutieren Sie mit!


17.07.2005 · Hurz86 · Stargate

BostonHerald kritisiert SG-Änderungen
Pünktlich zum Start der neuen Stargate Staffeln hagelt es Kritiken zu den am vergangenen Freitag gesendeten Episoden. Der größte Teil dieser Kritiken ist positiv, durchweg sachlich und weisst auf die Schwächen der jeweiligen Episoden hin. (Siehe auch SG-Project Reviews zu den neuen Episoden) Objektive Berichterstattung ist auf diesem Gebiet immer recht schwierig und auch Film- und Serienkritiker können schlechte Tage haben, einen wohlmöglich guten Film verreißen und eiskalt als billiges Machwerk bloßstellen.

John Ruch, seines Zeichens Redakteur des Boston Herald, zerlegt in einem Drei Seiten Artikel das Stargate Franchise in seine Bestandteile und lässt wenig Gutes an den Veränderungen der neuen Staffeln. Wir geben Ihnen eine Zusammenfassung der Kolumne in der Übersetzung, darauf bedacht möglichst den original Wortlaut beizubehalten.

Ein Rausschmiss von Richard Dean Anderson ist immer eine Bereicherung, aber dies ist einfach nur lächerlich.

Seit der Abwesenheit von Altstar Rick Anderson ist das einstige SciFi-Schlachtross "Stargate-SG1" mittlerweile sehr viel weniger unterhaltsamer, als das verdientermaßen gespriesene Battlestar Galactica, welche beide am 15.Juli den Start ihrer neuen Staffeln feierten. Das ist jedoch nicht der einzige Rollentausch an SciFi`s missratenem aber erfolgreichem "SciFi Friday". Die dritte Show des Abends, Stargate Atlantis, ist längst nicht mehr der innovative Ableger von früher. Jetzt ist es das gleiche völlig misslungene Weltraumgeballer wie SG1 seit der 7.Staffel. Intelligenterweise ersetzt SG1 einige der Rollen, die nun nach 9 Staffeln langsam aber sicher zu altern beginnen und man kehrt zu den Wurzeln zurück. Typische Spielplatzaction im Xena-Stil.

Die Season beginnt mit einer rührend dämlichen Story über Merlin und Aliens, welche immer verrückter wird - passend zur liebenswerten Dummheit der Serie. Der untalententierte und nervtötende Richard Dean Anderson alias Weltraumheld Jack O`Neill taucht nur noch als "Special Appereance" auf - was für eine Erleichterung. Er wird von Ben Browder ersetzt. Das mag wie Salz wirken in den Wunden der Farscape Fans, deren innovative Serie SciFi für anderen Mist wie,nunja, SG1, eingestellt hat. Doch es scheint ein fairer Tausch zu sein. Browder ist schleimiger als Anderson, jedoch sehr viel weniger nervend. Dort wo die Show Liebgewonnenes wie Anderson streicht, führt sie auch neue Dinge ein, wie eine britische Domina , gespielt von Claudia Black. einem anderen Farscape Star. Blacks schatzsuchender Lara Croft Charakter Valá wurde bereits in der vergangenen Staffel eingeführt und ersetzt nun vorsichtig SG1 Star Amanda Tapping. Durch Black erhält die Serie noch mehr Spielplatzromantik und Sexappeal. SciFi würde vermutlich höhere Quoten einfahren mit einem einstündigen Standbild von ihr.

Michael Shanks und Christopher Judge, in ihren Rollen bisher immer leicht verdrängt durch Andersons uninteressanten Charakter, rücken nun mehr in den Mittelpunkt und werden durch Beau Bridges und Loui Gossett Jr. ergänzt. Eine neue Alienrasse wird vorgestellt und neue Welten entdeckt, auch wenn diese nach wie vor aussehen wie Vancouver. Veränderungen tun dieser knorrigen alten Kastanie namens Stargate gut und wenn es nicht intelligenter wird, dann wenigstens unterhaltsamer.

Von Atlantis, dem wässrigen SG1 Ableger und damit Kriegsfilmnachfolger, kann man das nicht behaupten. Der ehemals heilende Ableger ist inzwischen schlechter als das behinderte Original. Der Staffelstart ist hässlich, dumm und langweilig. Eine endlose Aneinanderreihung von Technik Gelaber über versagende Schilde usw. Ein Zehnjähriger mit Spielzeugpistole könnte eine fesselndere Story erfinden. Die Sets wirken wie Lagerhäuser für Holz und Gerümpel, das Dreadlock MakeUp der Feinde billig in der Machart. Der Clou jener Folge ist die Verwandlung des heroischen Lt. Ford in einen Bösewicht. Akte-X Star Mitch Pilleggi sitzt in seinem Stuhl und bellt Befehle. Nur ein weiterer Teil in dem diese Show zuviel von Captain Kirk und zuwenig von Mr. Spock hat. Auch diese gräßliche rosa Alienpuppe bekommt immernoch zuviel Sendezeit.

Noch mehr Episoden wie diese und Atlantis erwartet ein nasses Grab.


Den Link zum Original Artikel in voller Länge finden Sie am Ende dieser News.

Diskutieren Sie mit uns und anderen Usern über diese News in unserem Forum unter diesem Link

Was halten Sie von dieser Sicht der Dinge - ist sie gerechtfertigt oder nicht?
Wo stimmen Sie zu, welche Ansichten können Sie nicht teilen?
Was halten Sie von der teilweise doch recht krassen Ausdrucksform des Autors?

Quelle

BostonHerald http://theedge.bostonherald.com/tvNews/view.bg?articleid=93870

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

13 APR
News - Kasuf - Erick Avari 1

Alles Gute zum Geburtstag!

Erick Avari spielte Kasuf sowohl im Kinofilm als auch in Stargate SG-1. Heute wird der in Indien geborene Schauspieler 1 Jahr älter.
24 MAR
BlueBrixx-Logo

Stargate Zero Point Module von BlueBrixx wieder verfügbar

Seit Ende November war das beleuchtete ZPM aus der Stargate-Produktreihe von BlueBrixx ausverkauft, jetzt ist es endlich wieder erhältlich.
17 MAR
News - Film/Jack O'Neil

Glückwunsch zum Geburtstag!

Kurt Russell spielte Jack O'Neil (mit einem "l"!) in Roland Emmerichs Stargate-Kinofilm. Heute wird der Hollywood-Star 1 Jahr älter.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Comic Con Liverpool 2025
2025-05-03 - 2025-05-04
- Exhibition Centre Liverpool -

Die Comic Con Liverpool gehört zu den größten Comic Cons in Europa. Veranstaltet wird das Event von Monopoly Events.

Starfury: Cross Roads 10
2025-05-09 - 2025-05-11
- Hilton Metropole Hotel, Birmingham -

Starfury bringt bereits seit vielen Jahren Schauspieler aus Supernatural nach Europa. 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai die Cross Roads 10 statt, welche sowohl Gäste aus Supernatural als auch aus The Boys nach Europa bringen soll. 

Starfury: Ascension
2025-05-23 - 2025-05-25
- Renaissance London Heathrow Hotel -

Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.