Das 20-jährige SG-1-Jubiläum wirft seine Schatten voraus und erreicht auch die Comedy-Serie The Big Bang Theory. Die Nerdserie wird dem Großereignis eine komplette Episode spendieren, denn natürlich sind auch Leonard, Sheldon, Howard und Raj riesige Stargatefans.
Bisher gab es in der Serie zwar zumeist nur Anspielungen auf andere große Franchises wie Doctor Who, Star Trek oder Star Wars (zuletzt in der Folge 9x11 „Premierenfieber“, welche sich um die Premiere von Star Wars Episode VII drehte), aber nun bekommt auch die beste SciFi-Serie überhaupt ihren großen Auftritt.
Wie schon in der Episode 4x11 „Der peinliche Kuss“ schlüpft die Clique wieder in Kostüme, um bei einer Mini-Con in Stuarts Comicbuchladen den ersten Preis abzuräumen. Anstatt aber als Justice League, wie beim letzten Mal, treten sie dieses Mal, auf Grund des 20-Jährigen Jubiläums, als SG-1 an.
Achtung! Spoiler!
So wird Leonard zu O‘Neill, Howard zu Daniel, Raj zu Teal‘c und Penny zu Carter, während Sheldon natürlich die Rolle von Hammond übernimmt.
Allerdings ist Sheldon nicht wirklich zufrieden. Leonard als Teamanführer? Howard als Wissenschaftler? Und überhaupt redet Raj in letzter Zeit viel zu viel. Mangels besserer Alternativen beißt er aber schließlich in den sauren Apfel, besonders weil noch ein viel größeres Problem auf ihn wartet, dem er sich annehmen muss: Wie soll Penny als ernstzunehmende Astrophysikerin durchgehen? Außerdem kennt sie die Serie überhaupt nicht, so dass Sheldon ihr erst einmal einen ausführlichen Binge-Watch-Marathon mit sich selbst verordnet, um sie ausreichend zu schulen.
Somit ist der Grundstein gelegt, um viele Referenzen und alte Erinnerungen an SG-1 in diese TBBT-Folge einfließen zu lassen.
Wir sind jedenfalls gespannt und freuen uns darauf. Ihr euch auch?
Weitere Informationen findet ihr unter folgendem Link.