Ab in die Trends! Der Stargate-Tweetstorm schlug Wellen

Mächtiges Stargate-Erdbeben weltweit


08.12.2019 · RodneysGirl · Stargate

Stargate Tweetstorm 2019 - Teaser Bildnachweis:

(c) Bannister

Mit einem erneuten Stargate-Tweetstorm wollte Autor und Showrunner Joseph Mallozzi auf das aufmerksam machen, was die Fans wirklich wollen: Eine neue Stargate-Serie, die dem Serien-Canon treu bleibt und sowohl als Sprungbrett für neue Fans dient, wie auch die bestehende Fanbasis zufriedenstellt. 

Schon 2018 machte Mallozzi mit den Stargate-Fans gemeinsam in zwei Tweetstorms ordentlich Krach, einem amerikanischen und einem europäischen, um die entsprechenden Zeitzonen zu bedienen. Wenngleich inzwischen ein zweiter europäischer Tweetstorm für Januar angedacht wird, lag die volle Konzentration dieses Mal auf einem einzigen Tweetstorm, der vor allem die amerikanischen Zeitzonen bediente. Nichtsdestotrotz schlossen sich Fans weltweit an und auch wir von Stargate-Project.de waren dabei. Doch was hat sich getan? 

Dass die volle Konzentration auf nur einen Tweetstorm eine gute Idee war, zeigte sich an den Trends und den Reaktionen. Zahlreiche Stargate-Schauspieler und -Verantwortliche schlugen auf und inzwischen schaffte es der Tweetstorm auch in die Presse. Das Brancheportal Deadline berichtete darüber. Zu empfehlen ist natürlich auch erneut der Blick auf Joseph Mallozzis Blog, den wir unten verlinkt haben. 



Der Stargate-Tweetstorm in Trends

  • #1 in Australien 
  • #1 in Kanada 
  • #1 in Frankreich 
  • #1 in den USA
  • #2 weltweit
  • #2 in Deutschland 
  • #2 im Vereinigten Königreich 

Vor allem beim Trend in Deutschland merkte man, dass hier viele zur eigentlichen Tweetstorm-Zeit ins Bett gegangen waren. Die Trends wurden vor allem in den Morgenstunden erreicht und da hielt sich der Hashtag #WeWantStargate auch noch eine ganze Weile.




Quelle

Joseph Mallozzi https://josephmallozzi.com/2019/12/07/the-stargate-tweestorm/

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

13 APR
News - Kasuf - Erick Avari 1

Alles Gute zum Geburtstag!

Erick Avari spielte Kasuf sowohl im Kinofilm als auch in Stargate SG-1. Heute wird der in Indien geborene Schauspieler 1 Jahr älter.
24 MAR
BlueBrixx-Logo

Stargate Zero Point Module von BlueBrixx wieder verfügbar

Seit Ende November war das beleuchtete ZPM aus der Stargate-Produktreihe von BlueBrixx ausverkauft, jetzt ist es endlich wieder erhältlich.
17 MAR
News - Film/Jack O'Neil

Glückwunsch zum Geburtstag!

Kurt Russell spielte Jack O'Neil (mit einem "l"!) in Roland Emmerichs Stargate-Kinofilm. Heute wird der Hollywood-Star 1 Jahr älter.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Starfury: Cross Roads 10
2025-05-09 - 2025-05-11
- Hilton Metropole Hotel, Birmingham -

Starfury bringt bereits seit vielen Jahren Schauspieler aus Supernatural nach Europa. 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai die Cross Roads 10 statt, welche sowohl Gäste aus Supernatural als auch aus The Boys nach Europa bringen soll. 

Starfury: Ascension
2025-05-23 - 2025-05-25
- Renaissance London Heathrow Hotel -

Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.

FedCon 33
2025-05-30 - 2025-06-01
- Maritim Hotel Bonn -

Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.