Für Roland Emmerichs neues Sci-Fi-Projekt Moonfall wird anlässlich des Apollo 11-Jubiläums die Werbetrommel gerührt:
Denn vor 50 Jahren, am 20. Juli 1969, landeten die ersten Menschen auf dem Mond. Mit der spektakulären Apollo 11-Mission schufen die Astronauten Neil Armstrong, Edwin „Buzz“ Aldrin und Michael Collins einen Moment für die Ewigkeit. 2024 will NASA wieder Menschen auf den Mond schicken.
Eine ganz andere, aber sicher nicht weniger spektakuläre Mondmission erwartet uns allerdings in Moonfall, dem neuen Sci-Fi-Film von Stargate-Schöpfer Roland Emmerich.
In Moonfall schickt Roland Emmerich den Mond auf Kollisionskurs mit der Erde. Ein gewaltiger Einschlag steht bevor und es liegt an einer letzten, nahezu unmöglichen Weltallmission, die Menschheit vor der Katastrophe zu retten.
Roland Emmerich schrieb das Drehbuch zu Moonfall zusammen mit seinen langjährigen Partnern Harald Kloser (The Day After Tomorrow), mit dem er unter anderem auch an dem Blockbuster 2012 arbeitete, und Spenser Cohen (Extinction).
Dabei hat er eine sehr klare Vorstellung, was den Zuschauer in Moonfall erwarten wird: „All meine Filme“, sagte Emmerich beim diesjährigen Filmfestival in Cannes, „haben Humor, nehmen sich selbst nicht zu ernst. Und wer meine Filme mag, wird auch Moonfall mögen.“
Moonfall wird von Roland Emmerichs Centropolis Entertainment produziert und startet voraussichtlich 2021 in den deutschen Kinos. Die Dreharbeiten zum Sci-Fi-Epos sollen im Frühjahr 2020 beginnen.
Mit dem Kriegs-Actiondrama Midway kommt am 7. November aber auch schon dieses Jahr ein weiterer Film des Stargate-Regisseurs auf die große Leinwand.