Wie nun bekannt geworden ist, wird der US-Kabelsender Syfy mit den
Universal Studios ein gemeinsame Produktionsfirma gründen, welche
Kinofilme ins Leben rufen soll.
Der Grund, warum sich Universal
dazu entschlossen hat, ist, dass man sich die Erfahrung von Syfy im
Bereich der Science-Fiction zu Nutze machen will, um ein entsprechendes
Publikum mit den daraus entstandenen Filmen anzusprechen.
Die
Filme werden unter dem Namen "Syfy" vertrieben. Man werde
voraussichtlich jedes Jahr ein bis zwei Produktionen mit einem moderaten
Budget (ca. zwischen 5 und 25 Millionen US-Dollar) haben. Ab dem Jahr
2012 wird man den Filmen rechnen können.
Da der Sender Syfy
große Erfolge feiert (was nach der Absetzung von "Caprica" und "Stargate
Universe" vielleicht etwas überzogen ist) , gehen die Macher davon aus,
dass das neu gegründete Unternehmen beiden Sendern sowie mit dem
Mutterkonzern NBC Universal gut tun wird.
Ob Syfy gerade der
richtige Sender für solch ein Projekt ist, werden wir in den nächsten
Monaten zu sehen bekommen. Die eigen-produzierten Filme des Senders darf
man wohl getrost dem Genre des "C-Movie" zuordnen. Bestes Beispiel ist
der Film "Boa vs. Python" mit "Stargate Atlantis"-Schauspieler David
Hewlett in der Hauptrolle.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Project Area 51 2025-07-19 - 2025-06-20 - Wunderino Arena Kiel -
Ein weiteres Mal lockt die Project Area 51 in die Wunderino Arena nach Kiel. Filme, Serien, Comics, Anime, Games und Cosplay - bedient werden viele Interessen mit einem bunt gemischten Programm.