Wir wir bereits letzte Woche berichteten, starteten die Leute hinter “State of Syn“ am 02. Oktober 2013 mit der Veröffentlichung von Informationshäppchen als Promotion für das Projekt.
Viele Informationen und Bilder lassen sich nun auf www.stateofsyn.com
finden. Die Seite wurde letzte Woche mit vielen Inhalten gefüllt. Auf
der Startseite kann man gleich den offiziellen Trailer ansehen, welcher
kurz und knapp die Fakten der Ausgangssituation der Welt von „State of
Syn“ zusammenfasst.
Auf den Charakterseiten erhält man ausführliche Beschreibungen der Hauptpersonen, so auch zu Jewel Staites Annika Drake, David Hewletts Aslin Kane und Rainbow Sun Francks „The Preacher“.
In der Downloadsektion kann man sich passende Desktopbilder herunterladen, um sich mit dem richtigen Bildschirmhintergrund auf das Abenteuer einzustimmen. Hier fehlen natürlich auch Hewlett, Staite und Francks nicht.
Weiterhin wurden drei Videos veröffentlicht. Hewlett, Staite und Francks sprechen hier jeweils kurz über ihren Charakter in „State of Syn“.
Jewel Staite sagt über Annika Drake, dass sie die Heldin von "State of Syn" ist, deren Vater verstorben ist und ein dunkles Geheimnis mit ins Grab nahm. Dieses ist eng mit Annika verknüpft, allerdings weiß sie bislang noch nicht inwiefern, lediglich, dass es womöglich der Schlüssel für die „Rettung des Universums“ – wie Staite es ausdrückt – ist.
Mehr über Annika und Jewels Eindrücke von der Arbeit erfahrt ihr in dem Behind-the-Scenes-Video.
David Hewlett sagt über Aslin Kane, dass dieser ein Wissenschaftler ist, der sich aus den falschen Gründen für die Wissenschaft entschieden hat, anfangs aber noch gute Absichten gehabt hat. Dies vergleicht er mit Leuten, die mit der Schauspielerei beginnen wollen, schließlich bringt es nichts, mit der Schauspielerei zu beginnen, wenn man nur berühmt werden will.
Rainbow Sun Francks gibt in seinem Interview zu, dass für ihn gewiss auch ausschlaggebend war, dass „State of Syn” etwas komplett Neues ist. Die Technologie schreitet schließlich voran und ein solches „Multiplatform“-Projekt hat da seine Reize. Er selbst spielt beispielsweise gerne in der U-Bahn auf seinem iPad und liest auch Comics. „State of Syn“ vereint Comic, Spiel und Serie in sich.
Auf der Seite wurde veröffentlicht, dass die App für folgende Geräte ausgelegt ist:
iPad3 und darüber
iPhone 4, 4S und 5
iOS7 kompatibel
Geräte mit Android
„State of Syn“ wird aus sechs Kapiteln bestehen, in denen man über 30 einzigartige Puzzles lösen muss, während man auf der Jagd nach Marie Carrow ist.
Weiterhin werden David Hewlett, Alan Kistler, Jay Bennett und Jed Weintrob auf der New York Comic Con, die vom 10. – 13. Oktober 2013 stattfindet, in einem Panel Rede und Antwort stehen.
Ein genaues Datum für die Veröffentlichung der App ist derzeit noch nicht bekannt.