Stargate in der P.M. History
Vergleich von Fakten und Fiktion
02.08.2005 ·
Exter ·
Allgemein
Seit einem Jahrzehnt kämpft die »Stargate«-Crew um Colonel Jack
O’Neill in Film und Fernsehen. Doch nicht alles, was der deutsche
Hollywood-Regisseur Roland Emmerich auf die Leinwand brachte, ist pure
Fantasy – auch wenn sich die historischen Vorbilder der Pharaonenzeit
über ihre neuen Rollen wundern würden.
So zu lesen in dem Artikel über Stargate in der P.M. History.
Über
6 Seiten nimmt sich der Autor den Figuren, Charakteren und Schauplätzen
des Stargateuniversum an und vergleicht sie mit ihren historischen
Pendants:
Wie die oberägyptische Stadt >>Abydos<< -
im Altertum berühmt für die Verehrung des Totengottes Osiris - heißt
der Wüstenplanet, auf dem Ra kurz nach dem Bau der Pyramiden von Gizeh
ägyptische Arbeiter angesiedelt und versklavt hat.
Erscheint
der Autor noch so bewandt mit den geschichtlichen Hintergründen, kann
man dies nicht von seinem Stargate-Hintergrundwissen behaupten. Unter
anderem wurde ein Unas als "jahrtausendealtes Goa'uld-Monster, das Dörfer terrorisiert" beschrieben.
Trotzdem
ist dies ein sehr interessanter Artikel, versucht er doch die
geschichtlichen Fakten, auf der die Serie basiert, dem Leser näher zu
bringen.
Zu finden ist Dieser im aktuellen Heft der P.M. History vom August 2005.
Quelle
P.M. History - 08/2005
http://www.pm-magazin.de/de/heftartikel/artikel_id1054.htm
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Verwandte News