Sokar ist ein „Gott“ der Toten und war einst der oberste Systemlord,
wurde dann aber gestürzt. Jeder dachte er wäre tot, doch hielt er sich
nur auf dem Planeten Delmak versteckt. Der zugehörige Mond Netu ist ein
einziges feuriges Gefängnis und passt perfekt zu den menschlichen
Vorstellungen der Hölle.
Sokar ließ Apophis dort hinbringen,
foltern und vermeintlich umbringen. Doch dieser war geschickter als
Sokar angenommen hatte und wartete nur auf eine Chance seiner Rache Luft
zu verschaffen.
SG-1 unternimmt eine Mission nach Netu, um
Selmak/Jacob Carter zu befreien, der während einer Tok’Ra-Mission
gefangengenommen worden war. Nur knapp entkommen sie den Plänen der
Tok’Ra den Mond zu vernichten.
Dabei wird Sokar und ein Großteil
seiner Flotte vernichtet. Apophis überlebt und reißt die Herrschaft
über den Rest von Sokars Gefolgsleuten an sich.
David Palffy wurde am 05.03.1969 in Kanada geboren. Über den Schauspieler mit ungarischen Vorfahren ist nicht viel bekannt.
Er
ist überwiegend in Fantasy- und Science-Fiction-Werken zu sehen. So wirkte
er unter anderem in "The Crow: Stairway to Heaven", "First Wave", "The
Outer Limits" und "The X-Files" mit. 2006 drehte er "Caved In" und "Blade: The Series".
Genre-Fans dürfte er sowohl als Sokar wie
auch als Anubis in "Stargate SG-1" bekannt sein. So spielte er 1999
den Systemlord Sokar, der SG-1 Schwierigkeiten bereitete. Von 2002 bis 2004
versetzte er dann als Halbaufgestiegener Anubis die Galaxie in Angst und
Schrecken.
Filmografie
1987 Full Metal Jacket Storm
1989 Friday the 13th
1990 Neon Rider The Fourth War
1991 Zomer van ’45, De Street Justice
1992 Street Justice
1993 Coverstory Street Justice
1995 Affair Play
1996 Urban Safari Viper
1997 The Sentinel The X-Files
1998 Viper Eyes of a Cowboy Millennium Night Man The New Addams Family
1999 The Crow: Stairway to Heaven The Net The Outer Limits Cold Squad Stargate SG-1
2000 My Mother, the Spy Cold Squad First Wave
2001 Oh, Baby Ladies and the Champ The Lone Gunmen Replicant L.A.P.D.: To Protect and to Serve Andromeda
2002 Ballistic: Ecks vs. Sever He sees you when you’re sleeping Stargate SG-1
2003 House of the Dead Firefight Master Keaton Stargate SG-1
2004 Andromeda Behind the Camera: The Unauthorized Story of 'Charlie’s Angels' Stargate SG-1 Need for Speed: Underground 2
2005 Criminal Intent Bloodsuckers Third Man Out Edison
2006 Caved In Blade: The Series
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
MCM Comic Con London 2022 | Frühjahr 2022-05-27 - 2022-05-29 - ExCel London, England, UK -
Bei der MCM Comic Con London handelt es sich um ein regelmäßig stattfindendes Event. Es handelt sich um ein Signing Event, bei dem aber auch vorallem Wert auf eine Vielzahl von Händlern und Cosplayern gelegt wird.
London Film & Comic Con 2022 2022-07-08 - 2022-07-10 - Olympia London. England, UK -
2022 kehrt die London Film & Comic Con in den Sommer zurück, nachdem die LFCC zuletzt nach mehreren coronabedingten Verschiebungen am Wochenende der eigentlichen London Comic Con Winter nachgeholt wurde.
Die London Film & Comic Con ist DAS Mega-Ereignis in Europa. Zu den Stars aus Film & TV zählen regelmäßig auch Stargate-Stars. Aber auch echte Hollywood-Stars geben sich hier die Ehre.