Als Sony und das Studio Naughty Dog (die Schöpfer der Uncharted-Reihe) 2013 das Videospiel The Last of Us auf den Markt brachten, brach in vielerlei Hinsicht eine neue Ära an.
Das Ende des PlayStation 3-Zyklus war nahe, die PS4 stand bereits in den Startlöchern, und The Last of Us wies voraus, was in Sachen Grafik möglich ist und noch sein wird. Denn die Entwickler holten noch einmal alles aus der Konsole raus und brachten die PS3 an ihre technischen Grenzen. Der Lohn war eine verfallene und doch seltsam schöne post-apokalyptische Welt in bisher nicht dagewesenem Detailreichtum.
Auch wurde dem "Zombie"- bzw. "Infection"-Motiv, das gerade in den letzten Jahren zunehmend an Medienpräsenz und Beliebtheit gewonnen hat, frisches Leben eingehaucht:
Denn in The Last of Us sind sogenannte Cordyceps für den Untergang der Zivilisation verantwortlich. Diese parasitären Pilzarten existieren tatsächlich; einige übernehmen die Gehirne und damit das Verhalten ihrer Wirte (meist Insekten) und wachsen anschließend aus deren Körpern heraus, um weitere Sporen zu verbreiten. Im Spiel entsteht jedoch ein Cordyceps-Stamm, der auch Menschen befallen kann und stufenweise in blutrünstige, zombieartige Kreaturen verwandelt.
Damit schaffte The Last of Us ein beklemmend und erschreckend realistisches Szenario, das aus wissenschaftlicher Sicht gar nicht einmal so weit hergeholt ist.
Vor allem aber setzte The Last of Us Maßstäbe in Sachen Story: Es ist keineswegs ein typisches Survival-Horror-Game nach Schema F; oft wird es vielmehr als interaktiver Film beschrieben.
Denn die Odyssee der beiden Überlebenden Joel und Ellie, die in den Ruinen der USA nach den "Fireflies" suchen, in der Hoffnung, ein Heilmittel gegen die Cordyceps zu entwickeln, ist voller unerwarteter Wendungen und moralisch zwiespältiger Situationen. Joel und Ellie müssen zusammenhalten, wenn sie überleben wollen, und knüpfen nach und nach familiäre Bande. Und der Spieler ist stets hautnah dabei, von dem katastrophalen und tragischen Ausbruch der Pandemie bis hin zu einem der umstrittensten und meistdiskutierten Enden aller Zeiten.
Begleitet wird er dabei auch von dem schlicht brillanten Soundtrack von Gustavo Santaolalla. Atmosphärisch dicht und ein Spiegel der Emotionen in jeder Szene, unterstreicht die Musik die Story perfekt. Das phänomenale Spiel der Darsteller und Synchronsprecher Troy Baker und Ashley Johnson (bekannt aus Blind Spot) tut ein Übriges - nicht umsonst zählen Joel und Ellie zu den beliebtesten und ikonischsten Game-Charakteren unserer Zeit.
Autor und Creative Director Neil Druckmann setzte außerdem mit dem DLC (herunterladbarem Inhalt) The Last of Us: Left Behind noch einen drauf. Darin wird die Hauptstory geschickt ergänzt und mit einer ergreifenden Vorgeschichte verwoben, die sich ganz um Ellie und ihre "Firefly"-Freundin Riley (Yaani King) dreht.
Obwohl das Spiel stellenweise schon sehr brutal ist und das Gameplay manchmal etwas zu wenig Abwechslung bietet, bleibt The Last of Us mit seiner intensiven, emotional aufwühlenden Handlung und den großartigen Figuren eine einzigartige Gaming-Erfahrung. Es ist ein bis heute gültiges Musterbeispiel für eine kinoreife, wunderbar erzählte Story und Charakterentwicklung in Videospielen und setzte damit neue Maßstäbe. Über 200 "Game of the Year"-Awards, die The Last of Us damals einheimste, sprechen für sich!
Inzwischen ist mit The Last of Us: Part II auch bereits eine vieldiskutierte Fortsetzung in Arbeit.
The Last of Us: Die Editionen auf Amazon
The Last of Us wurde zunächst für die PlayStation 3 herausgegeben. Später folgte die Complete Edition, ebenfalls für die PS3, die acht weitere Mehrspieler-Karten, den Left Behind-DLC und einen zusätzlichen, noch härteren Schwierigkeitsgrad enthält. Die Standardversion ist außerdem jeweils als Sammlerausgabe mit Ellie oder Joel als Motiv auf dem Markt.
Nach dem Start der PlayStation 4 war das Spiel außerdem eines der ersten Exclusives für die neue Konsole und wurde als The Last of Us Remastered nur ein Jahr nach dem PS3-Verkaufsstart neu herausgegeben. Diese digital überarbeitete Version ist ein Komplettpaket inklusive aller DLCs und für Sammler auch im Steelbook erhältlich.
The Last of Us ist ab 18 Jahren freigegeben.
The Last of Us für PlayStation 3 - Standardversion *
The Last of Us für PlayStation 3 - Complete Edition *
The Last of Us für PlayStation 3 - Ellie Edition *
The Last of Us für PlayStation 3 - Joel Edition *
The Last of Us Remastered für PlayStation 4 - Standardversion *