Liegt eine News länger als 1 Jahr zurück, so findet ihr sie in unserem umfangreichen News-Archiv wieder. Dieses reicht Jahre zurück und dokumentiert somit, was sich in der Vergangenheit im Stargate-Universum und rund um das Stargate-Franchise abgespielt hat.
Eine Serie, die, wie "Stargate Atlantis", 100 Folgen lang läuft
verfügt über ein breites Spektrum an Stories, unterteilt in
verschiedenste Kategorien (Alternativ. Universum, Actionfolgen,
Charakterfolgen). Jede dieser Stories wurde zu Beginn des jeweiligen
Produktionszyklus (im Falle von Atlantis immer gegen Ende des Jahres)
von einem der Autoren vorgeschlagen, es wurde darüber diskutiert und
schlussendlich entschieden ob man diese Folge würde realisieren können.
Nachdem am Anfang der
fünften Staffel von "Stargate Atlantis" Col. Carter (Amanda Tapping) die
Führung der Atlantis Expedition an Richard Woolsey (Robert Picardo)
abgeben musste, haben wir sie seitdem nicht mehr in Atlantis zu Gesicht
bekommen.
Die zuletzt ausgestrahlte Episode von "Stargate Atlantis" - "First Contact" - hat eine große Frage aufgeworfen: Wer steckt in der starken Panzerung der neu eingeführten Rasse?
Vor
der Ausstrahlung kamen schon erste Fotos an die Öffentlichkeit, doch
der Auftritt der Kämpfer ließ alles Vorherige erblassen.
In einem neuen Interview hat unser Kollege Oscar Hillerstrom von www.IGN.com mit dem Atlantis-Schauspieler Joe Flanigan
gesprochen. Vor allem ging es in dem Interview um Joes Charakter John
Sheppard sowie auch um die vierte und fünfte Staffel der Serie im
Allgemeinen.
"[Die Episode] Outcast kam eigentlich von einer
Idee, die ich hatte, […] in der es hauptsächlich um uns [Sheppard und
Ronon Dex] ging, wie wir auf der Erde an bekannten Orten herum rennen und Dinge in die Luft jagen.
Wie jeden Montag hat der amerikanische SCI FI-Channel auf seiner Homepage die kompletten Zuschauerzahlen der vorletzten Woche bekannt gegeben.
Dabei handelt es sich um die vergleichsweise schnell zu ermittelnden "Live + Same Day Ratings",
was bedeutet, dass alle Zuschauer in den Wert mit einfließen, die die
Show entweder live oder das aufgenommene Programm noch am selben Tag
gesehen haben.
Alle, die gedacht haben hier sei der ehemalige Systemlord Apophis
gemeint, können wir beruhigen. Dieser ist und bleibt auch weiterhin tot,
auch wenn er in "Stargate: Continuum" einen kurzen Auftritt hatte. Aber
vor einiger Zeit wurde von Stargate-Fans ein Asteroid gesichtet, der
seitdem den Namen (99942) Apophis trägt.
Wie jeden Montag hat der amerikanische SCI FI-Channel auf seiner Homepage die kompletten Zuschauerzahlen der vorletzten Woche bekannt gegeben.
Dabei handelt es sich um die vergleichsweise schnell zu ermittelnden "Live + Same Day Ratings",
was bedeutet, dass alle Zuschauer in den Wert mit einfließen, die die
Show entweder live oder das aufgenommene Programm noch am selben Tag
gesehen haben.
Während es in den Blogs der anderen Atlantis-Schauspieler ein bisschen ruhiger geworden ist, erfreut uns David Nykl immer mal wieder mit Neuigkeiten aus seinem und dem Leben von Dr. Radek Zelenka.
In einem neuen Blogeintrag
geht es um seinen Aufenthalt auf der Dragon Con. Sehr interessant sind
auch die Bilder, die er wie immer seinem Blog hinzugefügt hat. Wir haben
den Blogeintrag für Sie übersetzt und zusammengefasst:
Colin Cunningham war beschäftigt! Neben seinen Auftritten in "Stargate: Continuum" und TV-Serien wie "jPod", hat er seinen Kurzfilm-Thriller "Centigrade" vorgestellt, welchen er geschrieben, in dem er Regie geführt und die Hauptrolle gespielt hat.
Unsere
Kollegen von www.GateWorld.net haben Cunningham auf der Gatecon 2008 in
Vancouver, British Columbia, getroffen, wo er gern über das Konzept und
die Inspiration hinter dem Film erzählte und darüber, welche Pläne er
mit dem Projekt hat.
Beide Stargate Conventions, die an den letzten beiden Wochenenden
abgehalten wurden, die Gatecon in Vancouver und die Creation
Entertainment in Chicago, gaben einen besonderen Tribut für den leider
am 29. Juni 2008 im Alter von 65 Jahren verstorbenen Don S. Davis (wir berichteten). Die Gatecon wurde dabei durch einen ganz besonderen Gast unterstützt, seine Witwe Ruby Fleming-Davis, die eine Nachricht verkünden wollte.
Vor kurzem haben unseren Kollegen von SpoilerTV.blogspot.com brandneue Informationen zur kommenden dritten Serie im Stargate-Franchise - Stargate Universe - veröffentlicht.
Und
diesmal sind es nicht schwammige Spekulationen zu Drehterminen des
Piloten, sondern ein konkretes Datum und was noch besser ist, detaillierte Charakterbeschreibungen der Hauptdarsteller.
Zwischen den Stargate SG-1 Spielfilmen müssen die Fans anderswo nach TV-Auftritten von Michael Shanks
Ausschau halten. Glücklicherweise haben die US-Sender ihre Rufe gehört
und Shanks wurde für die wiederkehrende Rolle des Victor in "Burn
Notice" in diesem Frühjahr verpflichtet. Die Episoden mit Shanks werden
seit dem 14. August auf dem USA Network ausgestrahlt (wir berichteten).
Vor einigen Zeit hatten die Fans von Stargate die Möglichkeit, ihre
Lieblingsschauspieler auf der offiziellen Stargate Convention von
Creation Entertainment in Chicago zu treffen. Irgendwie brachte dieses
Ereignis ein seltsam ironisches Gefühl von Déjà vu hervor.
2006,
während der Woche der Chicago Convention und sofort nach der
Ausstrahlung der bedeutenden 200. Episode von Stargate SG-1,
veröffentlichte der SCI FI Channel, dass er die Serie nach 10 Jahren
einstellen würde – dazu jedoch auch die Informationen, dass eine jüngere
Serie die Fackel weitertragen und die SG-1 Schauspieler Spielfilme
drehen würden.
Im Zuge der Absetzung von Stargate Atlantis und der Ankündigung von Stargate Universe beantwortete Produzent und Autor Joe Mallozzi für unsere Kollegen vom Stargate SG-1 Solutions Blog einige Fragen, die wir nachfolgend für Sie zusammengefasst haben.
Obwohl
der Produzent wusste, dass die Chancen für eine 6. Staffel schlecht
standen, gaben vor allem die im Vergleich zur 4. Staffel gestiegenen
Einschaltquoten Grund zu vorsichtigem Optimismus. Und als Gerüchte über
eine baldige Bestätigung für Universe bekannt wurden, richtete man sich
darauf ein, anstelle von 20 Episoden 40 zu produzieren.
In einem neuen Interview, das GateWorld mit "Stargate Worlds"-Studio Leiter Dan Elggren geführt hat, hat dieser verkündet, dass diverse Erweiterungen der Welt des kommenden Online-Rollenspiels kostenlos verfügbar sein werden.
Gemeint
sind mit diesen Erweiterungen regelmäßig veröffentlichte
Zusatzfeatures. Die Entwickler sehen "Stargate Worlds" nicht als ein
Spiel, das veröffentlicht und dann nur noch mit Patches verbessert wird,
sondern sie vergleichen es gerne mit einer Fernsehserie wie Stargate,
bei der regelmäßig neue Episoden erscheinen.
Seit gestern, dem 12. September 2008, ist nun der zweite direkt auf DVD
erscheinende Film rund um die Abenteuer des Stargate SG-1 Teams auch bei
uns im Handel erschienen. Mit "Stargate: Continuum" geht das Franchise in die nächste Runde.
Wem
"The Ark of Truth" schon gefallen hat, wird "Continuum" einfach lieben,
so Richard Dean Anderson, der in "Continuum" wieder in seiner alt
bewehrten Rolle des Jack O´Neill zu sehen sein wird.
Erst vor genau 3 Wochen wurde überhaupt bekannt, dass die bereits seit längerem geplante, dritte Serie im Stargate Franchise, "Stargate Universe", realisiert werden würde.
Die
Überraschung und der Ärger mancher Fans hat sich seitdem kaum gelegt,
aber bei SCI FI und MGM will man das Projekt möglichst schnell auf die
Beine stellen, um einen Sendetermin im Sommer des nächsten Jahres
einhalten zu können.
In einem neuen Interview mit GateWorld, hat der ausführende Produzent von Stargate Atlantis - Joseph Mallozzi
- ein bisschen darüber verraten, wie er sich den und vielleicht die
nächsten „Stargate Atlantis“-Filme vorstellt. Nach der Absetzung von Atlantis als Serie soll die Geschichte in einem Film mit dem momentanen Arbeitstitel "Project Twilight" fortgeführt werden.
Nach einer Woche voller persönlichem Streß melde ich mich mit einer Zusammenfassung der Quoten der fünften Staffel "Stargate Atlantis" zurück. Konkret geht es um die Zahlen der fünften und der sechsten Folge der Staffel, mit Namen: "Ghost in the Machine" und "The Shrine".
Wie unsere Kollegen vom Stargate SG-1 Solutions Blog mitteilten, wird Andy Mikita die Regie bei der letzten Stargate Atlantis-Folge "Enemy at the Gates" - übernehmen.
Der
Regisseur ist seit den ersten Tagen des Stargate Franchise dabei und
war bereits für viele Stargate SG-1-Folgen verantwortlich, bevor er mit
der Episode "10.000 Jahre" (1.15) begann, auch für Stargate Atlantis zu
drehen.
Cliff Simon, bekannt aus der Rolle des Ba'al bei "Stargate SG-1",
hat "American Affirmations" ("Bejahung für Amerika") und ''Stress, It's
All In The Mind'' ("Stress – Es ist alles im Geist") veröffentlicht .
Hergeleitet
aus Simons persönlichen Erfahrung zeigt ''Stress, It's All In The
Mind'' die Effekte von Stress auf und zeigt verschiedene Techniken, um
damit umzugehen. "American Affirmations" basiert auf Beobachtungen von
Amerika und den Amerikanern aus der Sicht eines Außenstehenden. Jede CD
wurde von Simon und seiner Geschäftspartnerin, Patricia Stewart,
geschrieben und produziert.
In einem neuen Interview vmit Brad Wright mit unseren Kollegen
von GateWorld, hatte sich Wright über die Absetzung von "Stargate
Atlantis" geäußert. Er sagte, dass Atlantis nicht wegen fehlenden
Zuschauern abgesetzt wurde, sondern sie im Gegenteil auf einem Höhepunkt
aufhören wollten, um die folgenden Filme besser verkaufen zu können.
Wie unsere Kollegen von GateWorld.net berichten, wird der aus Stargate SG-1 bekannte Major Paul Davis im Finale der 5. Staffel Stargate Atlantis der Pegasus Galaxie einen Besuch abstatten.
Der
dem Pentagon unterstellte Offizier war in der Staffel 2-Episode "Das
schwarze Loch" vorgestellt worden und hatte seinen bisher letzten
Auftritt in der alternativen Realität der Staffel 8-Episode "Möbius,
Teil 1". Insgesamt wirkte er in 15 Folgen mit.
Am 13. September 2008 findet in Bonn im Ibis-Hotel wieder ein Fan-Abend
aus der beliebten "An Evening with..."-Reihe der FKM-Events statt.
Dieses Mal hat man Torri Higginson nach Deutschland eingeladen.
Torri ist den meisten Fans als Dr. Elizabeth Weir in der Serie "Stargate
Atlantis" bekannt geworden. Für sie ist es sogar eine Premiere, denn
sie kommt das erste Mal auf das europäische Festland. Kurzfristig bietet
man nun für die Fans, die nicht zu diesem Event erscheinen können, zum
ersten Mal einen Autogrammservice an.
Beau Bridges aus Stargate SG-1 (Gen. Hank Landry) wird in der neuen Sitcom "Single with Parents" auf ABC eine Hauptrolle spielen; dies wurde durch Variety bekanntgegeben.
In
der Serie spielen ebenfalls Allysa Milano 'als eine Frau, die zwischen
Familie, Freunden und Karriere jongliert', Annie Potts, und Amanda
Detmer mit. Bridges spielt die Rolle des Vaters von Milano.
Starfury: Ascension 2025-05-23 - 2025-05-25 - Renaissance London Heathrow Hotel -
Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.
FedCon 33 2025-05-30 - 2025-06-01 - Maritim Hotel Bonn -
Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.
London Film & Comic Con 2025 2025-07-05 - 2025-07-06 - Olympia, London -
Die London Film & Comic Con ist und bleibt das größte Event des britischen Veranstalters Showmasters Events. Bereits seit Jahren wird jährlich ein äußerst großes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Line-Up präsentiert.