Schon seit einigen Jahren halten sich Gerüchte bezüglich der
Finanzsituation des Hollywood-Studios Metro-Goldwyn-Mayer (MGM). Das
Sony Pictures untergeordnete Traditionsunternehmen kämpft seit längerem
mit Schulden, die auf den Geldfluss drücken, welcher aber dringend
benötigt ist, um neue Projekte hinreichend zu finanzieren. Nun scheint
die Situation allerdings so weit fortgeschritten zu sein, dass es um das
bloße Überleben für MGM geht.
In den vergangenen Tagen, und vor
allem gestern hat es laut der Journalistin Nikki Finke gleich mehrere
sehr wichtige Gespräche zwischen Verantwortlichen des Studios und
Vertretern der wichtigsten Gläubiger, sowie den Eigenkapitalgebern
gegeben, in denen eine Route ausgemacht werden sollte, welcher Weg für
das angeschlagene MGM der Beste wäre. Eine Insolvenz? Eine
Restrukturierung unter Verwendung neuen Kapitals? Beide Möglichkeiten
erscheinen zurzeit realistisch. Eine Insolvenz trüge jedoch auch das
Risiko mit sich, dass MGM seine wichtigsten Lizenzen verlieren könnte,
womit wir direkt bei "Stargate" wären.
Zwar erwähnt der Artikel
das James Bond-Franchise als wichtigste Geldquelle für MGM – und darüber
hinaus auch die kommende Verfilmung des "kleine Hobbits" - doch auch an
dem Erfolg von Stargate hängt eine ganze Menge an Geld. Im Einzelnen
scheint es so auszusehen, dass dem Studio kurzfristig 20 Millionen
Dollar fehlen um den Cash Flow zu sichern und 150 Millionen
mittelfristig, die in die Finanzierung aktueller Projekte fließen
müssen. Geld, für das es nach aktuellem Stand keine direkt sichtbare
Quelle gibt.
Für die bereits angesprochenen Lizenzen sieht es
unterdessen sehr unterschiedlich aus. Während es kaum Probleme bringen
sollte, große Kinolizenzen wie Bond und den Hobbit bei anderen Studios
unterzubringen, hätten die bereits fertig gestellten, oder sich noch in
Produktion befindlichen Projekte des Jahres 2010 es wohl bereits
schwerer. Filme wie Joss Whedons "Cabin in the Woods", die Komödie "Hot
Tub Time Machine", das "Red Dawn"-Remake oder die Kevin James-Komödie
"Zookeeper" sind zwar ausnahmslos interessant, aber bisweilen auch
schwer zu vermarkten und damit ein hohes Risiko für andere Verleiher.
Nachfragen können sie dafür bei Kate Beckinsale, was denn aus ihren
prognostizierten Oscarchancen für den Film "Nothing but the Truth"
geworden ist, nachdem die Yari Film Group Bankrott gegangen ist.
Schwer
zu prognostizieren ist unterdessen, was aus den Fernsehprojekten werden
würde. Dass Serien den Sender wechseln stellt kein Problem dar ... das
Produktionsstudio ist dagegen eine ganz andere Geschichte. Bei einer
Insolvenz wäre eine Fortführung des Stargate-Franchise in seiner
jetzigen Form sehr gefährdet. Der wahrscheinlichste Ausgang wäre sogar,
dass lediglich die Lizenzen als Konkursmasse ihren Weg zu einem neuen
Inhaber finden könnten ... und dass dieser Stargate bei gegebener Zeit
rebooten könnte.
Sicher ist im Moment nichts in dieser ganzen
Geschichte. Nicht, dass MGM Bankrott geht ... und schon gar nicht, was
dann aus Stargate würde. Eine Rettung von MGM wäre mit Sicherheit das
Beste für uns. Doch die Entscheidung wird anderswo gefällt und wir
werden lediglich warten können. MGM wäre die erste große
Produktionsfirma seit längerer Zeit, die schließen müsste. Und
vielleicht nur ein Vorbote für schlechte Zeiten, angesichts dessen, dass
auch der Weinstein Comp. und Lionsgate massive Geldprobleme nachgesagt
werden.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Starfury: Ascension 2025-05-23 - 2025-05-25 - Renaissance London Heathrow Hotel -
Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.
FedCon 33 2025-05-30 - 2025-06-01 - Maritim Hotel Bonn -
Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.
London Film & Comic Con 2025 2025-07-05 - 2025-07-06 - Olympia, London -
Die London Film & Comic Con ist und bleibt das größte Event des britischen Veranstalters Showmasters Events. Bereits seit Jahren wird jährlich ein äußerst großes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Line-Up präsentiert.