Malcolm Tunney ist Wissenschaftler und ein Bekannter von Rodney McKay. Kramer
Innovations finanziert sein neuestes Projekt, das die globale Erwärmung
stoppen soll. Tunney will die Erde abkühlen und die Hitze über die
Tunney-Raum-Zeit-Materie-Brücke in eine andere Raumzeit schicken. Die
erwähnten, exotischen Partikel sollten ja nicht entstehen, wenn nur
Energie hindurch geschickt wird. Die Idee hierfür stammt ganz
offensichtlich von den McKay Geschwistern, auch wenn Malcolm nicht weiß,
von wem er geklaut hat. Jegliche Ängste und Einwände seitens seines
Teams gegenüber seinem Vorhaben, tut er als unbegründet und lächerlich
ab und er scheint sehr überzeugt von sich und seinem Projekt zu sein.
Um
sein Vorhaben zu präsentieren und zu testen, lädt er diverse
Wissenschaftler, darunter auch Rodney McKay, ein. Den Kanadier und seine
Begleitung Jennifer Keller lässt er mit einem Privatjet einfliegen, wie
Rodney meint, nur um ihn aufzuziehen und zu protzen.
Als seine
Präsentation beginnt, macht er seinem Publikum klar, dass die Erde auf
dem Spiel steht und er mit seinen Fähigkeiten helfen will. Tunney
erklärt ihnen, dass ein Sicherheitsschild das Gebäude umgibt und er
innerhalb mit Hilfe der Materiebrücke die Temperatur von 74°F auf 64°F
senken will. Rodneys Einspruch spielt er herunter, indem er meint,
dass es doch üblich für ihn sei, zu behaupten, dass es seine Idee war
und keine Gefahr bestünde. Er verlangt Beweise in Form einer
Veröffentlichung, die McKay natürlich nicht liefern kann. Also fährt er
fort und beginnt sein Vorhaben.
Schnell wird er jedoch
informiert, dass sich das Gerät nicht mehr deaktivieren lässt, als die
64°F erreicht sind und die Temperatur also rapide weiter absinken wird.
Irgendwie müsste die Materiebrücke also zum Einsturz gebracht werden.
Tunney
beschuldigt McKay sein Projekt manipuliert zu haben, lässt ihn zu sich
bringen und zeigt ihm eine Videoaufzeichnung, auf der man Rodney sieht,
wie er sich in Malcolms Computer hacken will. Nachdem McKay Tunney
allerdings alle Fakten aufgelistet hat, gibt Malcolm zu, dass es nicht
seine Arbeit war und er die Hilfe des Kanadiers gebrauchen konnte.
Sie
erfahren von den Gefrierblitzen und Tunney weiß, dass diese nun immer
häufiger auftreten werden. Er gibt das Problem also bekannt und fordert
alle auf zu helfen, allerdings artet dies in Streitereien aus. Schließlich
kommt er auf die Idee, dass man mit dem Handy nun vielleicht
raustelefonieren kann, nachdem die Emitter des Sicherheitsschilds
schwächer werden und Keller macht sich sofort auf den Weg, da er mit
McKay die Materie-Brücke zum Einsturz bringen will. Allerdings glaubt
er nicht, dass es funktioniert die Brücke zu überlasten, indem man
immer mehr Energie hineinpumpt und schaltet auch den Strom ab, als es zu
gefährlich wird.
McKays neuer Plan, eine zweite Materiebrücke zu
bilden, ist schwierig und da Rodney Keller helfen will, soll Tunney
dies alleine tun. Malcolm gibt zu, dass Rodney begabter ist und will,
dass er bleibt, wobei der Kanadier nicht auf ihn hört und geht. Jedoch führt er den Plan mit Bill Nye aus und hat Erfolg.
Dr. McKay kehrt zur Erde zurück um den mutmaßlichen wissenschaftlichen Triumph eines alten Rivalen beizuwohnen als dessen Wetterkontrollstation verrückt spielt und das Leben aller Anwesender bedroht ist.
Geboren wurde Dave Foley am 04.01.1963 in Toronto, Kanada. Um mit
Stand-up-Comedy zu beginnen, beendete er die Highschool. Er traf Kevin
McDonald, und sie fingen an, als Comedy-Team zu arbeiten. 1984 wirkten sie dann zusammen mit anderen an “The Kids
in the Hall” mit. Im Alter von 22 Jahren bekam Dave Foley die Hauptrolle in dem kanadischen
Film “High Stakes”.
Filmografie
1986 High Stakes The Lawrenceville Stories
1987 American Playhouse Anne of Green Gables: The Sequel Echoes in the Darkness 3 Men and a Baby
1988 The Kids in the Hall
1989 The Kids in the Hall
1991 The Kids in the Hall
1992 The Kids in the Hall
1993 The Kids in the Hall
1994 It’s Pat The Kids in the Hall
1995 The Kids in the Hall NewsRadio
1996 Kids in the Hall: Brain Candy Mr. Show with Bob and David NewsRadio
1997 The Wrong Guy Hacks NewsRadio
1998 It’s Tough to Be a Bug From the Earth to the Moon A Bug’s Life NewsRadio
1999 Blast from the Past NewsRadio South Park: Bigger Longer & Uncut Dick Toy Story 2
2000 CyberWorld
2001 What’s Up, Peter Fuddy? Monkeybone Committed On the Line Becker Sketch Pad
2002 Run Ronnie Run $windle Kids in the Hall: Tour of Duty The Tick Just Shoot Me Stark Raving Mad Fancy Dancing What’s New, Scooby-Doo
2003 Odd Job Jack The Toronto Show The King of Queens Grind My Boss’s Daughter Lilo & Stitch: The Series Grounded for Life
2004 Employee of the Month Ham & Cheese Will & Grace I’m with Her Prom Queen: The Marc Hall Story Intern Academy Childstar
2005 Testing Bob Las Vegas Father of the Pride Sky High Hot Properties
2006 Goose on the Loose Cars Lovespring International Tom Goes to the Mayor Scrubs
2007 Paradise Scrubs The Batman Out of Omaha Natherbeast Incorporated LA Blues Postal Slacker Cats Little Mosque on the Prairie The New Adventures of Old Christine
2008 Carfuckers Carpoolers The Temerity of Zim In Plain Sight Robson Arms Coopers’ Camera Brothers & Sisters Stargate: Atlantis Buddy ‘n’ Andy The New Adventures of Old Christine
2009 The Strip True Jackson, VP Suck The New Adventures of Old Christine Prep & Landing Freeloaders
2010 Last Call Death Comes to Town
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Nach seinen zehn erfolgreichen AT-Events wollte der Veranstalter Gabit im April 2020 mit einem etwas anderen Format an den Start gehen, dieses Mal nicht nur mit Amanda Tapping sondern auch mit Stargate-Kollegin Teryl Rothery.
Die FedCon 29 sollte vom 29. bis 31. Mai 2020 im Maritim Hotel in Bonn stattfinden. Aufgrund der COVID-19-Krise wurde sie drei Mal verschoben. Neuer Termin ist nun der 23. bis 25. Juli 2021.