Einblicke in den Pilotfilm von SGU

Nichtlineare Erzählweise in SGUs Air


16.09.2009 · Sayangu · Stargate: Universe, Episodeninfos

Einblicke in den Pilotfilm von SGU
Wie wir bereits am Montag berichteten, hat die PR-Abteilung von Syfy die ersten Pressemappen raus geschickt. Neben Fotos der Darsteller beinhalteten diese auch DVDs mit dem dreistündigen Pilotfilm "Air".

Ken Denmead von www.Wired.com hat diesen genauer unter die Lupe genommen und gewisse Unterschiede zu den beiden "alten" Stargate-Serien entdeckt.

"Stargate SG-1" und "Stargate Atlantis" griffen beide auf ein beliebtes Modell des Erzählens zurück: Ein Hauptcharakter war höchstens für eine oder zwei Episoden in Gefahr oder sogar tot, aber am Ende hat das Team immer dafür gesorgt, dass alles gut war. Ausnahme ist hier natürlich Daniel Jackson, der eine Staffel lang aufgestiegen war. Das war das Merkmal episodischen Fernsehens.

Des Weiteren war die Erzählweise eigentlich immer linear. Nur ein paar Episoden – wie die 200. Episode von SG-1 – wiesen Zeitsprünge in der Erzählstruktur auf, und dann immer mit eingeblendet Hinweisen wie "Zwei Tage vorher" oder "Heute". Das lag daran, dass die Studioleiter davon ausgingen, dass ihre Zuschauer Idioten sind und einer nicht-linearen Erzählweise nicht folgen können.

"Universe" tut das nicht. Die Serie startet in der Gegenwart, als die Menschen von der Basis auf die Destiny flüchten […]. Dann wird die Zeit zurückgedreht und wir sehen, wie die Charaktere in diese Situation gekommen sind." Das alles passiert ohne Texteinblendungen. Die Erzählsprünge passieren einfach, sind aber trotzdem leicht zu verstehen.

Denmead schreibt außerdem, dass die Premiere ziemlich klein ist – im zeitlichen Umfang. Die drei Stunden, die der Pilotfilm haben wird, sind nur wenige Stunden im Leben der Charaktere. "Und vom Anfang bis zum Ende der Episode ist alles, was sie erreichen, dass ein paar Leute sterben und sie sich etwa 24 Stunden zum Leben erarbeiten. Aber was auch passiert, ist unglaubliche Charakter-Arbeit, die normalerweise über eine ganze Staffel gebraucht hätte, um sich zu entwickeln."

Er erwähnt dabei vor allem Robert Carlyle als Dr. Nicholas Rush, dessen subtile Reaktionen sein Verlangen demonstrieren, nicht von den Menschen gehasst zu werden, die sich auf ihn verlassen. Außerdem sprang ihm David Blue als Eli Wallace ins Auge, der genau der Sci-Fi-Geek ist, wie jeder andere auch und auf einmal mitten in diesem riesigen Abenteuer landet. Er versucht mit seinem Geek-Wissen zu helfen und macht von allem und jedem Fotos mit seinem iPhone.

Es sieht also so aus, als ob die fünf Minuten, die SyFy bereits veröffentlicht hat (siehe hier) tatsächlich die ersten fünf Minuten der Serie sind. Wie vermutet werden die Szenen aus den Trailern (Wallace wird von Rush und O’Neill zu Hause überrascht) in Rückblenden zu sehen sein.

Quelle

www.wired.com http://www.wired.com/geekdad/2009/09/stargate-universe-has-a-destiny/

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

12 OCT
News - Matthew Scott 1

Alles Gute zum Geburtstag!

Brian J. Smith wird heute 1 Jahr älter. Der US-Schauspieler zählte als Lt. Matthew Scott in Stargate: Universe zum Haupt-Cast.
10 SEP
News - Chloe Armstrong 1

Glückwunsch zum Geburtstag!

Elyse Levesque spielte als Chloe Armstrong in Stargate: Universe eine Schlüsselrolle. Heute wird die kanadische Schauspielerin 1 Jahr älter.
04 SEP
BlueBrixx-Logo

BlueBrixx: Stargate-Adventskalender wieder da, Amazon-Deals für 3 Sets

Der letztjährige Stargate-Adventskalender ist nach großer Nachfrage wieder erhältlich, und auf Amazon kann aktuell für kurze Zeit bei ausgewählten Sets gespart werden.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

The Walker Stalker Germany 2025
2025-11-15 - 2025-11-16
- Kraftzentrale Duisburg -

In Deutschland findet eine neue Walker Stalker Con statt; die allerdings nichts mit den früheren Walker Stalker Conventions bis 2019 zu tun hat. 

Im Mittelpunkt sollen Stars aus The Walking Dead stehen, aber es werden auch Gäste aus anderen Zombie-, Action- und Mystery-Formaten eingeladen.

Vienna Comic Con 2025
2025-11-22 - 2025-11-23
- Messe Wien -

Die Vienna Comic Con (VIECC) findet seit 2015 in der Messe Wien statt. Sie bietet ein Programm aus Panels, Cosplay-Wettbewerben und Gaming-Turnieren und ist das größte Event dieser Art in Österreich.

Comic Con Stuttgart 2025
2025-11-29 - 2025-11-30
- Messe Stuttgart -

Auch 2025 können sich Con-Besucher in Stuttgart auf Film- und Serienstars, Cosplayer, Comiczeichner*innen, Merchandise, Fangruppen, Sonderaktionen und vieles mehr freuen.