"Die Türen stehen weit offen"
Robert Cooper über das Franchise
14.03.2008 ·
Persus ·
Merchandise
"Was wir haben sind Fans, die sich wirklich in diese Welt versetzen,
die manchmal für sich entscheiden, Fanfictions zu schreiben oder die
Gespräche über Aspekte des Franchises zu erweitern. Daher denke ich,
dass es absolut falsch wäre zu sagen: Es ist zu Ende, vorbei. Denn das
würde die Welt [des Franchises] zerstören. Das war nie unsere Absicht.
Egal ob wir damit fortfahren, eine Show zu produzieren, wir wollen immer
ein Open-End lassen, um entweder die Show irgendwann fortsetzen zu
können oder zu garantieren, dass sie in den Köpfen der Fans weitergehen
kann."
Dieser Abschnitt eines Interviews, welches Robert C. Cooper,
ausführender Produzent und Storyschreiber Stargate-Franchises mit den
kanadischen Kollegen von www.Cinemaspy.ca führte, zeigt deutlich, wie
wichtig es für ihn, und für alle anderen Verantwortlichen, ist eine
mögliche Zukunft des Franchises weiter zu garantieren, indem man
vermeidet etwas zu schnell zu beenden, ohne sich die Möglichkeit zu
lassen die Geschichte weiterzuführen.
"Wenn die größte
Beschwerde der Leute ist, dass wir Fragen offen gelassen haben, dass sie
noch immer mehr erfahren wollen, dann bin ich sehr zufrieden. [...] Es
gibt immer die Möglichkeit für mehr 'Stargate'. Es ist nur die Frage,
was es sein wird. Werden es weitere Direct-to-DVD-Filme sein? Wird die
dritte Serie zuerst kommen? Ich bin mir nicht sicher, das gehört alles
zu den Dingen, die nicht komplett meiner Entscheidung unterliegen."
Doch
Cooper spricht nicht nur über ungewisse Dinge. Einer der konkreten
Eckpunkte der Zukunft des Franchises bildet der zweite SG1-Film "Continuum", welcher im Sommer/Spätsommer erscheinen soll. Cooper sieht den Film als "Old School SG-1".
"Viele
Leute sagten: Die Goa`uld sind vorbei, die Ori sind eingeführt und
jetzt kann man nicht mehr zurück. [...] Aber es gibt noch immer
Goa`uld-Storys zu erzählen."
Ein wichtiger Punkt hinsichtlich
der Zukunft des Franchises, genauer von SG-1 ist in seit der Absetzung
der Serie immer präsenter geworden. Es war klar, dass die Darsteller von
SG1 nicht nur darauf warten würden, ob sie noch einmal auf die Sets der
Serie zurückkehren würden, sondern sich um neue Projekte bemühen
würden und dies in den letzten Monaten auch erfolgreich getan haben. Ob
Tapping mit "Sanctuary", Browder mit "Going Homer" oder das
Judge/Shanks-Gespann mit "Rage of Angels", sie alle sind mit etwas ganz
anderem beschäftigt als darauf zu warten, ob denn ein dritter Film
genehmigt wird.
Doch Cooper sieht die Sache recht locker:
"Auch
wenn der Großteil des Hauptcastes im Moment mit eigenen Dingen
beschäftigt ist, was auch immer das im Einzelnen sein mag, glaube ich
nicht, dass es ein größeres Problem sein würde alle noch einmal für
einen Dreh gewinnen zu können. Einen Vertrag hat bisher allerdings noch
niemand unterschrieben."
Der erste der beiden SG-1-Filme
"Stargate: The Ark of Truth: Die Quelle der Weisheit" wird am 2. Mai
diesen Jahres in Deutschland auf DVD erscheinen. Ein Termin für den
zweiten Film - "Continuum" - ist bislang noch nicht bekannt.
Quelle
[Interview - Cinemaspy]
http://www.cinemaspy.ca/article.php?id=721&p=1
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Verwandte News