Einzig ehemalige "Stargate"-Darsteller konnten sich in einigen Kategorien durchsetzten. Jedoch wurde die Gala unter anderem von Amanda Tapping und Ryan Robbins moderiert.
So gewann unter anderem Paul McGillionin der Kategorie "Best Performance by a Male in a Short Drama" für seine Rolle in "A Fine Ypung Man".
Der Kurzfilm war in insgesamt vier Kategorien nominiert ("Best Short Drama", "Best Direction in a Short Drama", "Best Screenwriting in a Short Drama") und konnte sich auch überall durchsetzten.
Ein weiterer Stargate-Verteran war Ryan Robbins (Ladon Radim - "Stargate Atlantis"), der in der Kategorie "Best Supporting Performance by a Male in a Dramatic Series" für seinen Auftritt in der "Sanctuary"-Episode "Animus" nominiert wurde und auch den Preis mit nach Hause nehmen konnte.
Weitere "Stargate"-Veteranen, die ebenfalls einen Award an den Abend gewannen, waren:
- Jay Brazeau (Harlan und der Lord Protector aus "Stargate SG-1") in der Kategorie "Best Supporting Performance by a Male in a Feature Length Drama in Fathers & Sons"
- April Telek (Sallis aus "Stargate SG-1") in der Kategorie "Best Lead Performance by a Female in a Feature Length Drama in Amazon Falls"
- Christina McQuarrie (im gesamten Franchise tätig) in der Kategorie "Best Costume Design in a Dramatic Series" (Sanctuary‘s "For King and Country")
Auch zeigte sich Amanda Tappings neue Heimserie "Sanctuary" wie jedes Jahr erfolgreich. Aus insgesamt 17 Nominierungen konnte man sich in drei davon durchsetzten.
"Stargate Univerese" war nur in einer Kategorie dieses Jahr nominiert. Schauspielerin Jennifer Spence wurde für ihre Rolle der Lisa Park in der Folge "Malice" als "Best Supporting Performance by a Female in a Dramatic Series" nominiert. Gewonnen hat jedoch Schauspielerin Lucia Walters aus "Life Unexpected".
Alle weiteren Nominierungen und Gewinner des Abends finden Sie unter dem Link am Ende des Beitrages.