Der kleine Jack O’Neill
Schauspieler Michael Welch im Interview
29.07.2008 ·
sayangu ·
Interviews
Vielleicht erinnern sich noch einige von Ihnen an ihn. Der kleine Jack
O’Neill, der vorgab ein Klon zu sein ("Der falsche Klon" 7.03). Gespielt
wurde er vom damals 16-jährigen Schauspieler Michael Welch, der den alten O’Neill auf eine Weise beeinflusst, wie kein anderer es konnte.
Nun haben unsere Kollegen von www.TheSciFiWorld.net ein Interview mit dem inzwischen 20-jährigen geführt, bei dem natürlich auch das Thema Stargate zur Sprache kam.
Im Interview ist nur eine kurze Passage welche mit Stargate im Zusammenhang steht, doch er erzählt, dass Stargate ihn mehr als alles andere geprägt
habe. Inzwischen bezeichnet er Stargate als maßgebend für
Science-Fiction, gibt aber auch zu, bevor er sich für die Rolle beworben
habe noch nie Stargate gesehen zu haben.
Obwohl er in seiner
Kindheit ein großer Fan von Filmen und Fernsehserien war, wollte er nie
wirklich Schauspieler werden. Trotzdem hat er in seiner kurzen Laufbahn
schon in einigen bedeutenden Serie mitgespielt. Neben seinem
Gastauftritt in Stargate SG-1 war ebenfalls schon in Serien wie "Navy
CIS", "Numbers", "Cold Case" und "CSI: Miami" zu sehen.
Als
Schauspieler lässt sich Michael Welch nicht gern auf Serien festlegen
und wechselt daher gern die Franchise; so sah man ihn unter anderem auch
spaßigeren Serien wie "Malcom Mittendrin" oder "Eine Himmlische
Familie". Eine seiner größten Rollen ist wohl die des jungen Artim im
1998 erschienen Star Trek-Kinofilm "Der Aufstand".
Neben dem
Schauspielern ist Michael zu dem Schlagzeuger und spielt in einer Band.
Um sich nicht vollständig auf die Schauspielerei verlassen zu müssen,
belegt Michael unter anderem die verschiedensten Kurse am College.
Das
komplette Interview zwischen unseren Kollegen von TheSciFiWorld und
Michael Welch finden Sie unter dem Link am Ende dieses Beitrages.
Quelle
[www.TheSciFiWorld.net]
http://www.thescifiworld.net/interviews/michael_welch_01.htm
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Verwandte News