Schauspieler, Model und Tänzer Cliff Simon wurde in Johannesburg, Südafrika, geboren.
In Europa arbeitete er 12 Jahre lang als professionelles Model und
Tänzer und war ebenfalls zwei Jahre im Moulin Rogue in Paris als Tänzer
und Front-Sänger tätig.
1987 kehrte er nach Südafrika zurück, um dort Modeling als Full-Time Job
anzunehmen. Nur fünf Jahre später, im Jahre 1992 gewann er die Wahl zum
Mister Südafrika. nur kurze Zeit später begann er mit seiner Arbeit an
"Egoli: Place of Gold", eine Soap, bei der er bis ins Jahr 1999 blieb
und dann seine Koffer packte und nach Los Angeles (im US-Bundestaat
Kalifornien) zog - zusammen mit seiner Frau Colette.
Seit er in den Staaten ist hatte er kleine Gastauftritte in Nash Bridges und eine Rolle im Spielfilm "Operation Delta
Force 5: Random Fire". Bestens bekannt sein sollte Cliff durch seine
Rolle als Goa'uld Systemlord Baal aus "Stargate SG-1". Zuletzt war er in
der Staffel 8 Episode "Abrechnungen" zu sehen und in der 9. Staffel
wird er als Baal in "Ex Deus Machina" zu sehen sein.
Interview von: Thor
Geboren wurde Cliff Simon in Johannesburg, Südafrika. Über
sein Geburtsdatum ist einzig bekannt, dass es ein 07.09. war. Das
Geburtsjahr behält er lieber für sich.
Um einen guten
Schulabschluss zu bekommen, ging Cliff Simon nach London, kehrte
allerdings danach sofort wieder nach Südafrika zurück. Zwei Jahre lang diente er bei der dortigen Air Force.
Schon früh hat er sich für
Sport interessiert. Seine beliebteste Sportart war Schwimmen, in der er
sich auch für die Olympischen Spiele qualifizierte. Außerdem war er
Turner in einer Nationalmannschaft.
Zwölf Jahre lang arbeitete er professionell als Model und Tänzer in Deutschland und schaffte es
bis nach Paris ins Moulin Rouge. Dort war er akrobatischer Tänzer und die
Zweitbesetzung für den Hauptsänger.
1992 nahm er an einem
Wettbewerb teil und wurde sogar zum "Mr. South Africa" gekürt. Dadurch
gewann er einen Geldpreis und bekam eine Rolle in der Soap "Egoli: Place of Gold", an
der er bis 1999 mitwirkte.
Seit 2000 lebt er mit seiner Frau
Colette in den Vereinigten Staaten und suchte dort Arbeit. Einer
seiner TV-Auftritte war eine Rolle in der Serie "Nash Bridges".
Schließlich erhielt er die wiederkehrende Rolle des Systemlords Ba’al in
"Stargate SG-1".
Stargate-Project.de: Hallo Cliff! Vielen Dank, dass du uns die Gelegenheit gibst dir ein
paar Fragen zu stellen. Also, wie geht es unserem Lieblingsgott heute?
(lachen)
Cliff Simon: Erstmal Hallo, und danke, dass ihr mich für eure Website interviewen
wollt. Es ist mir ein Vergnügen. Mir geht es hier in Los Angeles super,
alles läuft gut.
SG-P: Im Internet findet man nicht sehr viele Informationen über dich. Kannst du uns erstmal ein wenig von dir erzählen?
Cliff: Ein paar Informationen über mich… Ich bin in Südafrika aufgewachsen und
habe 2 Jahre im Militär gedient. Ich habe als professionelles Model und
Tänzer gearbeitet und bin in verschiedenen Shows in der ganzen Welt
aufgetreten, unter anderem im Moulin Rouge in Paris, genauso in Spanien,
Schweden und Portugal. 1992 habe ich den Titel „Mr. South Africa“
gewonnen und wurde bei einer südafrikanischen Fernsehserie unter Vertrag
genommen, bei der ich dann sechs Jahre mitgespielt habe. 2000 bin ich
in die Vereinigten Staaten gezogen und habe eine Gastrolle in der TV
Serie „Nash Bridges“ mit Don Johnson bekommen. Und wie du weißt arbeite
ich seit vier Staffeln bei Stargate SG-1. Um Spaß zu haben kiteboarde
ich gerne und verbringe so viel Zeit wie möglich an den kalifornischen Stränden. Ich liebe das Meer, den Sand und die Sonne.
SG-P: Wie alt bist du? Es sieht so aus als gäbe es im Internet darüber keinerlei Informationen (lachen)
Cliff: Irgendwo zwischen 35 und 45 – such es dir aus… (grinst)
SG-P: Wie bist du zur Schauspielerei gekommen? Was hat dich dazu inspiriert?
Cliff: Ich habe in der Unterhaltungsbranche als Tänzer und Model angefangen und
bin so zur Schauspielerei gekommen. Ich habe Schauspiel studiert, weil
ich schon immer Schauspieler werden wollte. Der Gedanke durch diese
Kunstform das Leben darzustellen/reflektieren hat mich schon immer
fasziniert.
SG-P: Wir haben gehört, dass du deine eigene Website hast, die von deinen
Fans gestaltet wird. Siehst du dir die Seite ab und zu mal an?
Cliff: Ich lese immer mein Gästebuch und lasse meinem Webmaster Informationen
zukommen. Seht sie euch mal an. Geht einfach auf www.imdb.com und sucht
nach Cliff Simon, dann folgt einfach dem Link auf meine offizielle
Website. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich nicht auf die Einträge
in meinem Gästebuch antworten kann, aber ich lese mir jeden einzelnen
durch.
SG-P: Wie denkst du über diese Art von Fan-Projekten?
Cliff: Ich finde solche Fan-Projekte toll, denn was wäre ein Schauspieler ohne die Zuschauer und Fans? Wir brauchen euch auch.
SG-P: Wie bist du überhaupt zu Stargate gekommen? Du hast zum ersten Mal in
der fünften Staffel mitgespielt – kannst du dich noch Umstände
erinnern?
Cliff: Ich habe mich mit den Produzenten von Stargate SG-1 getroffen und für die Rolle des Baal vorgesprochen.
SG-P: Kanntest du Stargate SG-1, bevor du die Rolle bekommen hast?
Cliff: Ja. Ich habe Richard Dean Anderson schon immer gerne in der Serie MacGyver gesehen, also hat es mich auch interessiert ihn in Stargate SG-1 zu sehen.
SG-P: Wie ist die Atmosphäre am Set?
Cliff: Die Besetzung und die Crew sind toll. Alle kommen sehr gut miteinander aus, es herrscht ein sehr lustige Atmosphäre.
SG-P: Wusstest du, dass Baal zu einem so wichtigen Charakter in der Zukunft von Stargate SG-1 werden würde?
Cliff: Nein, aber ich habe es gehofft. Deswegen habe ich hart daran gearbeitet ihn zu einen faszinierenden Charakter zu entwickeln.
SG-P: Was hältst du von den Goa’uld, zumal du ja selbst einen in acht Episoden verkörpert hast?
Cliff: Sie sind egoistisch und haben einen Gott-Komplex, aber Baal ist anders.
Ich denke, dass er ein bisschen menschlicher ist, als man es von ihm
denkt…
SG-P: Baal ist ein „seltsamer“ Goa’uld. Er kann auf der einen Seite sehr
böse sein („Am Abgrund“), aber auf der anderen Seite hilft er dem SG-1
Team („Abrechnung“). Wie denkst du über Baal?
Cliff: Er nimmt sich so wichtig, weil er ganz oben in der Nahrungskette steht.
Darüber hinaus ist das sein Sinn für Humor. Wie ich bereits gesagt habe,
ich habe versuch ihm etwas mehr Dreidimensionalität zu verleihen.
SG-P: Er ist häufig in der achten Staffel aufgetaucht (in vier Episoden). Wie hat sich Baal aus deiner Sich verändert?
Cliff: Wie ihr gesehen habt ist er ein mehr abgerundeter Charakter. In ihm steckt mehr als man erwartet und er ist mächtiger geworden.
SG-P: In „Abrechnung“ erfahren wir, dass Baal Anubis dient. Wieso tut er das?
Cliff: Ahaa! Vielleicht ist das ein Trick…
SG-P: Am Ende von „Abrechnung“ teleportiert sich Baal weg – glaubst du,
dass er zurückkommen wird? (Das Interview wurde Ende März geführt, wir
wissen jetzt bereits, dass Cliff Simon als Baal in der Staffel 9 Episode
"Ex Deus Machina" zu sehen ist.)
Cliff: Ich glaube schon… Ich hoffe es zumindest… Ich will, dass er wiederkommt…
SG-P: Die Dreharbeiten zur neunten Staffel von Stargate SG-1 haben Anfang
März angefangen. Weißt du, ob du wieder dabei sein wirst / willst du
wieder mit dabei sein?
Cliff: Bis jetzt habe ich mit noch niemandem gesprochen. Und ja, ich würde sehr gerne weiter bei der Serie arbeiten.
SG-P: Guckst du Stargate SG-1 im Fernsehen?
Cliff: Nein. Wenn ich zum arbeiten nach Kanada komme, lasse ich mir die Story von dem Regisseur erzählen.
SG-P: Du warst auf vielen Conventions – was war bisher dein schönster Moment?
Cliff: Deutschland war toll. Der ganze Spaß, den wir hatten, als wir die Fotos
mit den Fans gemacht haben gehört auf jeden Fall zu den besten Momenten.
SG-P: Als du letztes Jahr auf einer Convention in Deutschland warst,
hattest du da Zeit dir Deutschland anzusehen? Welchen Eindruck hast du
gewonnen?
Cliff: Ich habe nur Nürnberg gesehen, da ich keine Zeit hatte noch woanders
hinzufahren. Ich war aber früher schon mal in München und Stuttgart.
Eine tolle Geschichte und Kultur und die Leute empfinde ich als stolz
und zuvorkommend. Ich habe in München ein paar meiner besten Stiefel und
Jacken gekauft.
SG-P: Wirst du auch in diesem Jahr an einer deutschen (oder europäischen) Convention teilnehmen?
Cliff: Das würde ich sehr gerne. Es liegt an euch und meinen Fans, ihr müsst
zeigen, dass ihr mich auch noch bei weiteren Events dabeihaben wollt.
SG-P: Wo liegt der Unterschied zwischen deutschen Fans (und Conventions) und Fans aus anderen Teilen der Welt?
Cliff: Ich liebe meine Fans auf der ganzen Welt und wurde immer gut von ihnen
behandelt, die Fans in Nürnberg waren da nicht anders. Es war eine
großartige Erfahrung.
SG-P: Arbeitest du zurzeit and irgendwelchen anderen Projekten? Wenn dem so
ist, gibt es irgendwas, was du uns darüber verraten kannst?
Cliff: Mmmmmmm, das tue ich, aber ich kann noch nicht darüber reden.
SG-P: Das wäre es dann erstmal von unserer Seite. Danke noch mal für diese
wunderbare Gelegenheit! Wir wünschen dir für die Zukunft nur das Beste
und hoffen dich bald wieder bei Stargate SG-1 zu sehen. Wenn du den
(deutschen) Fans noch etwas sagen möchtest, dann tue das bitte! Sie
würden sich darüber freuen.
Cliff: Eine Nachricht an die Fans: Vielen Dank an euch alle,
dass ihr auf der GermanCity Con in Nürnberg wart. Es war toll euch dort
zu treffen, ich hatte eine wunderbare Zeit und ich hoffe, dass ich
dieses Jahr wieder eingeladen werde. Guckt euch die Serie weiterhin an
und genießt sie. Und vielen Dank für eure Unterstützung. Ich hoffe ihr
findet diese Informationen nützlich und freut euch darüber.
Ihr könnt mir gerne über das Gästebuch oder das Kontaktformular auf meiner Website schreiben. Alles Liebe - Cliff Simon aka Baal.
Stargate-Project.de: Hello Cliff! Thank you so much for giving us the opportunity to ask
you a few questions. So, how is our favourite god doing today? (laughs)
Cliff Simon: First off, hi and thanks for wanting to interview me for your website.
It is a pleasure to do it. I am doing great here in Los Angeles and all
is good.
SG-P: There is not much information about your person on the internet. Can you tell us something about yourself first?
Cliff: A little background on myself..........I grew up in South Africa and
served in the military for 2 years. I was a professional model and
dancer performing in various shows all over the world including the
Moulin Rouge in Paris as well as Spain, Sweden and Portugal. I won the
Mr South Africa title in 1992 and landed a contract role on a South
African television series which I was a part of for 6 years. I moved to
the United States in 2000 and had a guest star role on the TV show
Nash Bridges with Don Johnson and as you know, have been working on
Stargate SG1 for 4 seasons. For fun I kite board in the ocean and spend
as much time on the California beaches as possible. I love the sea, sand
and sun.
SG-P: How old are you? There seems to be no information on the internet (laughs)
Cliff: Somewhere between 35 and 45 - you decide..........(smiles)
SG-P: How did you get into acting? What inspired you?
Cliff: I started out in the entertainment
business as a dancer and model and progressed into acting. I studied
drama as I always wanted to act. The idea of art reflecting life always
intrigued me.
SG-P: We have heard that you have your own website, managed by your fans. Do you take a look at the site from time to time?
Cliff: I always check my guest book and feed information to my
webmaster. Please check it out. Go to www.imdb.com and search Cliff
Simon then click on the link to my official website. Please understand
that I cannot reply to guests signing my book but I do read each and
every letter that comes through.
SG-P: How do you think about this kind of fan projects?
Cliff: I think these kind of fan projects are great because without viewers or fans, what is an actor? We need you too.
SG-P: How did you come to Stargate in the first place? You appeared in
season five for the first time – can you remember the circumstances?
Cliff: I met with the producer of Stargate SG1 and auditioned for the role of Baal.
SG-P: Did you know about Stargate SG-1, before you were casted?
Cliff: Yes. I always liked to watch Richard Dean Anderson in the series MacGyver so I was interested to see his performance in Stargate SG1.
SG-P: How is the atmosphere on the set?
Cliff: They are an amazing cast and crew. Everyone gets on extremely well and the atmosphere is always fun.
SG-P: Did you know that Baal would become such an important character in the future of Stargate SG-1?
Cliff: No but I obviously hoped he would so I worked hard to develop him into an intriguing character.
SG-P: What do you think about the Goa’uld, since you have played one yourself in eight episodes?
Cliff: They are egotistical and have a God complex but Baal is different. I think he is a little more human than we think.....
SG-P: Baal is a “strange“ Goa’uld. He can be really evil (“Abyss”) but also
helps the SG-1 team (“Reckoning”). What is your opinion about Baal?
Cliff: He is self important because he is at the top of the food chain but I
also think it's his sense of humor. As I said, I have tried to make him a
more three dimensional character.
SG-P: He appeared a lot during season eight (in four episodes). How did Baal develop in your opinion?
Cliff: As you have seen he is a more rounded character. There is more to him than meets the eye and he grew in power.
SG-P: In "Reckoning" we get to know that Baal serves Anubis. How come?
Cliff: Ahaa! Maybe it's a trick...........(laughs)
SG-P: At the end of "Reckoning", Baal teleports himself away - do you think
he'll come back? (The interview was conducted in late March, so Cliff
din't know about "Ex Deus Machina" yet - this is the episode we will see
him)
Cliff: I think so........... ..........I really hope so.......................... I want him to........................
SG-P: The shooting of season nine of Stargate SG-1 started in early March. Do you know if you'll be back / do you want to come back?
Cliff: As of now I have not spoken with them and yes, I would love to continue working on the show.
SG-P: Are you following Stargate SG-1 on TV?
Cliff: No. When I go to Canada to work I catch up on the storylines from the directors.
SG-P: You've visited many conventions - what was your favourite moment thus far?
Cliff: Germany was great. The fun we all had doing the photo shoots with all of the fans was definitely one of the favorite moments.
SG-P: When you've been to a convention in Germany last year, did you have
time to take a look at Germany? What impressions did you get?
Cliff: I only saw Nuremburg as I didn't have time to travel
anywhere else. I have visited Munich and Stuttgart in the past. Great
history and culture and I find the people to be proud and polite. I
bought some of my favorite boots and jackets in Munich.
SG-P: Are you going to attend a German (or European) convention this year?
Cliff: I would love to. It's up to you guys and my fans to make sure you request me for future events.
SG-P: What are the differences between German fans (and conventions) and the fans from other parts of the world?
Cliff: I love my fans from all over the world and have always been treated well
and the fans in Nuremburg were no different. It was a great experience.
SG-P: Are you involved in any other projects right now? If so, is there anything you can tell us about your project(s)?
Cliff: Mmmmmmmmm, I am but I cannot talk about it yet.
SG-P: That would be all from us for now. Thanks again for this wonderful
opportunity! We wish you all the best for your future and hope to see
you back at Stargate SG-1 any time soon. If you want to say anything to
the (German) fans, please do so! We know they would be really happy.
Cliff: A message to the fans........ thank you all once again
for attending GermanCity Con in Nuremburg. It was great to meet you all
and I had a wonderful time and I hope to be invited back this year.
Keep watching and enjoying the show and thank you for the support. I hope you find this information fun and useful.
Please feel free to write via my website guestbook or to the contact details on the website. Lots of love, Cliff Simon aka Baal
Hier kommt deine Chance: Wir suchen 2-3 Mitarbeiter, die unser Team verstärken. Schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Mit der London Comic Con Spring 2019 deckt der Veranstalter der London Film & Comic Con nun auch das Frühjahr ab. Wie auch das Sommerevent und die Collectormania soll auch die London Comic Con Spring breit aufgestellt werden.
Bei der Comic Con Brussels handelt es sich um ein Signing Event, das auch in diesem Jahr einige bekannte Schauspieler nach Belgien bringt.
Das Weekend of Hell ist eine der festen Größen in der deutschen Horror-Con-Szene.