Bekommt Amazon MGM? Über den Deal wird in Kürze entschieden


16.03.2022 · shadow-of-atlantis · TV-Sender, Allgemein, Stargate

News - Stargate SG-1 - 1

Update vom 16. März 2022: Bei den EU-Behörden hat Amazon den Deal mit MGM nun durchbekommen. Diesen zufolge würde der Deal in Europa nicht zu Wettbewerbsbedenken führen, so Deadline.

Ein Sprecher für Amazon erklärte, dass man mit der Entscheidung zufrieden sei und sich darauf freue, mit MGM gemeinsam noch mehr qualitativ hochwertige Unterhaltung anbieten zu können.

Update vom 10. März 2022: Es scheint, als würden die Verantwortlichen endlich Ernst machen und wir tatsächlich bald erfahren, wie es mit Amazon und MGM weiter geht. Jedenfalls berichtet Reuters, dass Berichte suggerieren, dass die EU-Kartellbehörden der Übernahme von MGM durch Amazon bedingungslos zustimmen werden. 

Wie vor kurzem bekannt wurde, wollten die EU-Behörden ja selbst und unabhängig von den US-Behörden entscheiden und dieses Vorhaben scheint man nun in die Tat umzusetzen. Offiziell getätigt wurde die Entscheidung laut den Berichten allerdings noch nicht.

Originalmeldung vom 01. März 2022: Im Mai 2021 war es offiziell: Amazon kauft MGM. Obwohl sich beide Parteien einig sind, ist der Deal aber noch nicht ganz durch. Denn im Falle einer so mächtigen Übernahme haben auch verschiedene Behörden ein Wörtchen mitzureden. Deren Entscheidung soll in Kürze fallen - und es könnte verdammt knapp werden. 

Dass Deals dieser Größenordnung nicht ungeprüft durchgehen, ist bekannt. Auch die Dauer ist bislang noch nicht dermaßen außergewöhnlich. Allerdings schauen die Behörden aktuell bei dem Amazon-/MGM-Deal deutlich genauer hin, was mitunter damit zu tun haben dürfte, dass der Tech-Gigant vielen aufgrund seiner Stärke und Marktmacht ohnehin ein Dorn im Auge ist. 

Wie inzwischen das äußerst verlässliche Portal Deadline berichtet, scheint die Stunde der Entscheidung näher zu rücken. Innerhalb der nächsten Wochen soll die FTC (kurz für Federal Trade Commission) darüber entscheiden, ob der Deal rechtens ist. Wie neben Deadline auch The Information berichtet, soll die Aufsicht nun auch Sachverständige an Bord geholt haben, um eine Entscheidung zu fällen. 

Weshalb das? Die FTC prüft gerade, ob sie rechtlich den Kauf MGMs durch Amazon anfechten kann. 

Man darf schließlich nicht vergessen, dass insgesamt 34 Autorengewerkschaften die FTC dazu aufgerufen haben, den Deal zu verhindern. Kritisiert wurde die geplante Übernahme unter anderem von der Writers Guilde of America West und Public Citizen. In einem Brief an die FTC-Vorsitzende Lina Khan schrieben sie, dass es sich Amazon nicht einfach neuen Streaming-Content sichern würde. Stattdessen handle es sich um den neuesten Schachzug in Amazons Strategie, weitere Verbindungspunkte zu schaffen, mit denen sie sich über andere Unternehmen und Konsumenten Macht verschaffen. 

Da die FTC unter Präsident Joe Biden deutlich agressiver gegen derartige Übernahmen vorgeht, bangen nicht nur Stargate-Fans schon seit Monaten - und das zurecht. Aktuell steht es unter den Entscheidungsträgern unentschieden. 2 gegen 2 hätten sie sich für bzw. gegen die Übernahme ausgesprochen. Das Zünglein an der Wage wird Alvaro Bedoya sein. Der sollte eigentlich bereits im Herbst tätig werden, doch seine Bestätigung durch den Senat stand noch aus. 

Interessant ist auch: Die EU-Behörden erklärten, sich ihr eigenes Urteil zu der Übernahme von MGM durch Amazon zu bilden. Die vorläufige Entscheidung soll bis zum 15. März getroffen werden. 

Wird die FTC den Amazon-/MGM-Deal also noch verhindern? Schwer zu sagen, denn selbst dann, wenn die Sache vor Gericht ausgetragen wird, könnte die FTC den Kürzeren ziehen. Wie einige Experten bereits zu bedenken geben, dürften Gerichte kaum einen Grund sehen, den Deal zu verhindern. 

Womöglich spart man sich aber auch den Gang vor das Gericht. Man darf nicht vergessen, dass der Zoff um die Übernahme beinahe lachhaft wirkt, bedenkt man, wie viele Unternehmen sich z.B. Disney in den vergangenen Jahren einverleibte - darunter natürlich das gewichtige Fox. Und auch der heftige WarnerMedia-Discovery-Deal wurde letztlich abgesegnet. 

So oder so sieht es jedenfalls mal wieder danach aus, dass Stargate-Fans NOCH mehr Geduld brauchen. Es sei denn, der Deal geht astrein durch - dann würde es wirklich nur noch an den Verantwortlichen bei Amazon und MGM liegen, um einer neuen Serie grünes Licht zu erteilen.

Quelle

Deadline https://deadline.com/2022/02/ftc-amazon-mgm-merger-1234962313/

Verwandte News

27 OCT
News - Stargate allgemein - Horus Wache Goa'uld

Kurios! Neue Stargate-Serie gar nicht bei Amazon?

In einem Q&A gab Jennifer Salke von den Amazon Studios interessante Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Amazon und MGM.
UPDATE
11 APR
News - Stargate: Atlantis - 2

Pluto TV startet eigenen Stargate-Channel

Amazon kauft MGM und ... Pluto.TV macht einen eigenen Stargate-Channel auf? Ja, wir haben auch komisch geguckt.
01 APR
News - Stargate SG-1 - 3

Stargate SG-1 zurück bei RTL Nitro

Die TV-Landschaft hält es nie lange ohne Stargate aus: Im April ist RTL Nitro wieder am Zug und holt erneut Stargate SG-1 ins Programm.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

London Film & Comic Con 2023
2023-07-07 - 2023-07-09
- Olympia London -

Die London Film & Comic Con ist und bleibt das größte Event des britischen Veranstalters Showmasters Events. Bereits seit Jahren wird jährlich ein äußerst großes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Line-Up präsentiert.

Comic-Con Junior 2023
2023-10-21 - 2023-10-22
- Výstaviště Brno -

Die Comic-Con Junior Brno wird vom gleichen Veranstalter ausgerichtet, wie die Comic-Con Prague.

London Comic Con Winter 2023
2023-11-18 - 2023-11-19
- Olympia London -

Die London Comic Con Winter wird vom britischen Veranstalter Showmasters Events durchgeführt. Es handelt sich um ein Signing Event, das etwas kleiner und übersichtlicher ausfällt, als das große Event im Sommer.