Atlantis up to date

Hewletts Seite in neuem Glanz


04.09.2008 · sayangu · Schauspieler

Atlantis up to date
In dieser neuen Ausgabe der Newsserie über die Blogs der “Stargate Atlantis”-Schauspieler gibt es wieder ein kleines Update über das Leben von David Nykl und ein etwas größeres Update über David Hewlett und seine Webseite. Dieser wurde nach dem Hack-Angriff ein neues Gesicht verpasst. Ebenso funktioniert auch das Forum der Seite endlich wieder.

Außerdem gibt es heute zum ersten Mal eine Zusammenfassung des Blogs von Script-Koordinator Alex Levine.

"Schwer zu glauben, nach fünf Jahren abgesetzt", schreibt David Nykl. "Die Serie Atlantis wurde abgesetzt. Es ist alles so plötzlich. Selbst, wenn man weiß, dass es jederzeit passieren kann – wenn es passiert denkst du: 'Warum ist das passiert?' Ich hatte die Neuigkeit kaum verdaut, als die ‚Was jetzt?‘-Fragen aufkamen. Was jetzt?"

Des Weiteren bedankt er sich noch für die Unterstützung der Fans, die er am vorletzten Wochenende in Chicago getroffen hat. Er erzählt, dass es fantastisch gewesen sei und freut sich auf folgende Conventions. Er wird uns in seinem Blog darüber auf dem Laufenden halten.


Der Script-Koordinator des Atlantis-Teams Alex Levine berichtet in seinem Blog vom neuesten Stand der Drehbücher der fünften Staffel. Alle Scripte seien geschrieben, doch nun gehen die einzelnen Autoren an die Feinheiten ihrer Episoden. Levine selbst, ist dabei, einige Aspekte für die Episode Vegas (5.19) zu koordinieren, welche, wie er erzählt, ziemlich schwer zu drehen sein werde.

"[…] Er sagte nur, dass er die Idee aus der Luft gegriffen hätte“, sagt Levine über Brad Wright, den er gefragt hatte, wie er auf die Idee zu "The Shrine" gekommen sei. “Wisst ihr, wenige Leute wissen, dass Brad Wright einen Hintergrund im Theater hat und in seinen frühen Tagen genauso Schauspieler, wie auch Autor war. Manchmal, wenn Brad versucht, eine Szene zu erklären, spielt er es sogar selbst um es verständlicher zu machen – dann kann man es besser übernehmen.“

*Spoiler enthalten*

Ursprünglich hatte er "The Shrine" nur als zweite Wahl vorgesehen. Zur Auswahl stand noch die Episode "The Replacements", bei der das Team mit sechs Monaten Verspätung von einer Mission zurückkommt und inzwischen ersetzt worden ist. Als sie gehört haben, dass sie Amanda Tapping durch Richard Woolsey ersetzen mussten, habe das allerdings nicht mehr gepasst.

"Tatsächlich war der Arbeitstitel der Episode für eine lange Zeit 'Flowers for McKay' [Blumen für McKay]. Und am Anfang hatte Brad nur ein paar einzelne Szenen […] und die Vorstellung, dass Teyla und Ronon, die ja aus der Pegasus-Galaxie stammen, eine nicht-wissenschaftliche Lösung für McKays Leiden haben könnten. Okay, das ist alles, was ich euch über die Episode erzählen werde (weil das alles ist, was Brad mir gesagt hat)."

*Ende des Spoilers*

Nachdem die Webseite von David Hewlett vor einiger Zeit unter einem Hack-Angriff gelitten hat und Website, Blog und Forum lange Zeit unerreichbar waren, ist nun wieder alles bestens.

Sogar besser als zuvor, wie er erzählt, denn er habe ein neues Kommentar-System installiert. Außerdem ist das Layout der Seite sichtlich geändert worden. Natürlich sind die alten Features alle noch vorhanden. Auch das Forum ist wieder online, nachdem es hiermit ein paar Komplikationen gab.

"Ich muss sagen, es ist komisch, die letzten Episoden von Atlantis zu drehen. [Robert] Coopers gigantische Episode 'Vegas' wird mich das ganze Wochenende mit der ungeheuer großen Menge an McKay-Dialogen beschäftigen… Diesen Aspekt der Dinge werde ich nicht vermissen…andererseits, vielleicht werde ich! Als nächstes sind wir an der 100sten und letzten Episode, der eine ausgefallene 100ste-Episode-Party folgt […]"

Er erzählt außerdem, dass er mit Unmengen von E-Mails überschüttet würde, in denen Fans ihm ihre Wünsche und Reaktionen zur Absetzung der Serie mitteilen. Er begrüßt das zwar, weißt aber auch darauf hin, dass die Fans diese Mails auch an MGM, Fox und SciFi senden sollten, damit die wissen, "wie gern ihr McKay… ich meine Atlantis, wieder im Fernsehen sehen wollt."

Hewletts Film A Dog’s Breakfast wurde, so Hewlett, von MGM nun für eine Veröffentlichung im Februar 2009 angesetzt. Diese Neuigkeit registriert er aber mit Zurückhaltung, da die Veröffentlichung des Films schon oft verschoben wurde. Er soll jetzt zusammen mit der fünften Atlantis-Staffel auch in Deutschland erscheinen.

"Alles, was ich sagen kann, ist, dass ich andere Pläne für zukünftige Film-Verbreitung habe… böse Pläne… Pläne, in denen wir alle mitwirken können und bei denen wir am Ende das Ergebnis genießen können. […] Mit meiner neuen Freiheit kommt die Revolution!"

Um die Blogs durchzulesen oder Hewletts neue Web-Präsenz zu besuchen, klicken Sie einfach auf einen der Links unter diesem Artikel.

Quelle

Blog von David Nykl, Alex Levine bei SCI FI, David Hewlett

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

09 NOV
News - Teryl Rothery 1

Glückwunsch zum Geburtstag!

Teryl Rothery war als Janet Fraiser in Stargate SG-1 nicht nur das Herzstück der medizinischen Abteilung des SGC. Heute wird die beliebte kanadische Schauspielerin 1 Jahr älter.
05 NOV
Teaser - News - Corin Nemec 1 - Comic Con Prag

Alles Gute zum Geburtstag!

Corin Nemec hinterließ trotz seiner kurzen Zeit als Jonas Quinn in Stargate SG-1 Season 6 bei den Fans dennoch bleibenden Eindruck. Heute wird der US-Schauspieler 1 Jahr älter.
27 OCT
News - Richard Woolsey 1

Glückwunsch zum Geburtstag!

Robert Picardo bereicherte das Stargate-Serienuniversum erst in einer wiederkehrenden und später sogar einer Hauptrolle als Richard Woolsey. Heute wird der beliebte US-Schauspieler 1 Jahr älter.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

The Walker Stalker Germany 2025
2025-11-15 - 2025-11-16
- Kraftzentrale Duisburg -

In Deutschland findet eine neue Walker Stalker Con statt; die allerdings nichts mit den früheren Walker Stalker Conventions bis 2019 zu tun hat. 

Im Mittelpunkt sollen Stars aus The Walking Dead stehen, aber es werden auch Gäste aus anderen Zombie-, Action- und Mystery-Formaten eingeladen.

Vienna Comic Con 2025
2025-11-22 - 2025-11-23
- Messe Wien -

Die Vienna Comic Con (VIECC) findet seit 2015 in der Messe Wien statt. Sie bietet ein Programm aus Panels, Cosplay-Wettbewerben und Gaming-Turnieren und ist das größte Event dieser Art in Österreich.

Comic Con Stuttgart 2025
2025-11-29 - 2025-11-30
- Messe Stuttgart -

Auch 2025 können sich Con-Besucher in Stuttgart auf Film- und Serienstars, Cosplayer, Comiczeichner*innen, Merchandise, Fangruppen, Sonderaktionen und vieles mehr freuen.