Alle, die gedacht haben hier sei der ehemalige Systemlord Apophis
gemeint, können wir beruhigen. Dieser ist und bleibt auch weiterhin tot,
auch wenn er in "Stargate: Continuum" einen kurzen Auftritt hatte. Aber
vor einiger Zeit wurde von Stargate-Fans ein Asteroid gesichtet, der
seitdem den Namen (99942) Apophis trägt.
Der Asteroid, der
unter dem offiziellen Namen "2004 MN" registriert ist, wurde von den
beiden bekennenden Stargate-Fans Roy A. Tucker und David J. Tholen
benannt. Nachdem sie eine Liste mit Namen ausgestellt hatten,
entschieden sie sich schließlich für den Namen "Aphophis".
"Apophis"
ist ein Erdbahnkreuzer, weswegen er nach dem namensgebenden Asteroiden
Aten als "Aten"-Typ klassifiziert wurde. Die erste Begegnung mit der
Erde wird erst im Jahr 2029 stattfinden. Dabei wird der Asteroid der
Erde so nahe kommen, dass seine Bahn durch die Anziehungskraft der Erde
verändert wird.
Durch diese Veränderung ist es theoretisch möglich, dass der Asteroid bei der nächsten Begegnung im Jahr 2036 mit der Erde zusammenstoßen könnte. Der genau berechnete Termin ist der 13. April 2036, an dem (laut Wikipedia) eine Wahrscheinlichkeit von 1:45.000 besteht, dass der Asteroid die Erde trifft.
Ein
Einschlag des Asteroiden wird laut Berechnungen der NASA eine Energie
von von 1480 Megatonnen TNT freisetzen. Die größte von Menschen
verursachte Nuklearexplosion entsprach etwa 50 Megatonnen TNT; die über
Hiroshima abgeworfene Atombombe hatte eine Sprengkraft von etwa 0,015
Megatonnen TNT.
Die genauen Folgen eines Einschlages hängen von
der Zusammensetzung des Asteroiden sowie dem Ort und Winkel des
Einschlags ab. Berechnungen zu Folge würde Europa von einem Einschlag
allerdings völlig verschont bleiben, da der Asteroid im Bereich des
Pazifiks bis Mittelamerikas einschlagen würde. Langfristige globale
Auswirkungen sind im Falle eines Einschlags von Apophis ausgeschlossen,
da der Asteroid mit 270 Meter Durchmesser einfach zu klein ist.
Sie
brauchen sich also keine allzu großen Sorgen zu machen.
Selbstverständlich werden wir zur gegebenen Zeit - im Jahr 2029 und 2036
- wieder über das Thema berichten.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
In einem Interview mit dem Fan-Magazin INSIDER auf der FedCon 33 in Bonn gab Brad Wright interessante Einblicke in die Anfänge des Stargate-TV-Universums sowie in die aktuellen Entwicklungen rund um eine mögliche Rückkehr des Franchise.
Der Prime Day 2025 rückt näher und viele begeben sich wieder auf Schnäppchenjagd. Was Stargate-Fans erwarten könnte, schauen wir uns in diesem Artikel an.
Paris Manga & Sci-Fi Show by TGS 38 2025-10-04 - 2025-10-05 - Parc des Expositions de Paris Nord Villepinte -
Einmal mehr lockt die Paris Manga nicht nur Japan-Enthusiasten, Popkultur-Anhänger, Cosplayer und Gamer nach Paris, auch für Stargate-Fans ist auf dem französischen Großevent von PM Evenements und TGS wieder etwas dabei!
MCM Comic Con London 2025 2025-10-24 - 2025-10-26 - ExCel, London -
Die MCM Comic Con ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Conventionszene. Jedes Jahr gibt es ein interessantes Line-Up und vor allem ist die MCM Comic Con das Event für Cosplayer!
Nicht nur die Ascension von Starfury ist für Stargate-Fans interessant, auch die Enchanted-Convention des britischen Veranstalters zu Once Upon a Time lockt mit Stargate-Beteiligung.