Bei der Schauspielergewerkschaft SAG brennt es zurzeit
lichterloh. Seitdem klar ist, dass die Verhandlungen mit den Produzenten
erneut gescheitert sind und man nun doch den Weg des Streiks zu gehen
versucht, haben sich die Fronten innerhalb der gewaltigen
Arbeitervertretung (ca. 120 000 Mitglieder) sehr verhärtet. Auf der
einen Seite diejenigen, die den Arbeitskampf befürworten und weiter
hinter dem Verhandlungsteam stehen, auf der anderen eine Gruppe, die auf
keinen Fall streiken und stattdessen lieber das alte Angebot der
Arbeitgeber annehmen wollen.
Besonders hervor tut sich seit einiger Zeit die New Yorker Regionalgruppe der Gewerkschaft,
die, gespickt mit Superstars wie George Clooney und Tom Hanks, das
Verhandlungsgeschick des eingesetzten Teams scharf in Frage stellt und
in einer Petition die Rücknahme des "Aufrufes zur Streikautorisation"
fordert. Um genau dieser Gruppe entgegen zu treten, machten sich drei
der Hauptverantwortlichen, Alan Rosenberg, Doug Allen und Anne-Marie
Johnson nach New York auf, um bei einem außerordentlichen Treffen auf
die Einwände der New Yorker Gruppe einzugehen.
Aus der Aussprache
wurde aber nichts. Laut übereinstimmenden Berichten wurde den drei
Verhandlungsführern lediglich zwei Minuten Redezeit zugesprochen,
wogegen prominente Redner und Streikgegner wie Alec Baldwin unbegrenzt
sprechen durften. Folgerichtig zog Johnson nach der Veranstaltung auch
ein sehr bissiges Fazit: "Ich bin froh hier gewesen zu sein, um mir
die Bedenken, den Ärger und den mangelnden Respekt gegenüber […] dem
Verhandlungsteam anhören zu können."
Doch es gab nicht nur
Schelte. Auch in New York gibt es Schauspieler, die die Arbeit des
Verhandlungsteams gut heißen und bereit sind einen Streik mitzutragen.
Von daher sollten die Ereignisse des späten Montagabends noch
keinesfalls als klares Zeichen dafür gedeutet werden, dass ein Streik
nicht möglich ist, die Chancen für eine Autorisation scheinen aber mit
jedem vergehenden Tag und jeder weiteren Schreckensmeldung von der
Wirtschaft merklich zu schrumpfen. Sollte die Mitgliederbefragung
negativ ausfallen, dürfte das wohl das Ende des Teams
Katzenberg/Allen/Johnson bedeuten und wohl auch Gewissheit, dass es
schon bald einen Verhandlungabschluss gibt, bringen.
Das Ergebnis der Mitgliederbefragung dürfte uns in den kommenden Wochen erreichen und mit dem Ausgang der Wahl vielleicht bereits eine Vorentscheidung über die Zukunft in Hollywood.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
In einem Interview mit dem Fan-Magazin INSIDER auf der FedCon 33 in Bonn gab Brad Wright interessante Einblicke in die Anfänge des Stargate-TV-Universums sowie in die aktuellen Entwicklungen rund um eine mögliche Rückkehr des Franchise.
Der Prime Day 2025 rückt näher und viele begeben sich wieder auf Schnäppchenjagd. Was Stargate-Fans erwarten könnte, schauen wir uns in diesem Artikel an.
Paris Manga & Sci-Fi Show by TGS 38 2025-10-04 - 2025-10-05 - Parc des Expositions de Paris Nord Villepinte -
Einmal mehr lockt die Paris Manga nicht nur Japan-Enthusiasten, Popkultur-Anhänger, Cosplayer und Gamer nach Paris, auch für Stargate-Fans ist auf dem französischen Großevent von PM Evenements und TGS wieder etwas dabei!
MCM Comic Con London 2025 2025-10-24 - 2025-10-26 - ExCel, London -
Die MCM Comic Con ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Conventionszene. Jedes Jahr gibt es ein interessantes Line-Up und vor allem ist die MCM Comic Con das Event für Cosplayer!
Nicht nur die Ascension von Starfury ist für Stargate-Fans interessant, auch die Enchanted-Convention des britischen Veranstalters zu Once Upon a Time lockt mit Stargate-Beteiligung.