Am Abend der Premiere schlägt für die meisten Serien die Stunde der
Wahrheit. Konnten das Konzept und das Marketing die Menschen dazu
überzeugen sich die Serie anzusehen? Denn im Endeffekt zählt für eine
Serie doch nur eins: Die Zuschauerzahlen. Hohe Zuschauerzahlen
generieren hohe Preise für Werbeblöcke und damit viel Geld für Sender
wie Syfy, die zwar Kabelsender sind, sich aber trotzdem maßgeblich über
Werbung finanzieren.
Für die ersten beiden Folgen "Stargate Universe" war es am vergangenen Freitag ein überwiegend positiver Start, bei dem man knapp 2,4 Millionen
Menschen unterhalten konnte, was einem Household-Rating von 1.7
entspricht. Damit konnte man die höchste "Stargate-Einschaltquote" seit
über vier Jahren erzielen und schlug sogar das SciFi-Gegenprogramm auf
FOX ("Dollhouse"). Zudem interessant dürfte sein, wie viele Zuschauer
man noch durch zeitversetztes Sehen dazu erhält.
Einmal abgesehen
von den ganzen Lobhudeleien muss man allerdings auch festhalten, dass
der Wert ein gutes Stück unter den Premierenwerten von "Stargate
Atlantis" liegt, welches noch mit mehr als 3 Millionen Zuschauern
eröffnete. Es könnte also noch eine holprige Fahrt in Richtung
Staffelende und damit zur Frage, ob eine zweite Staffel der Serie
bestellt wird, werden.
Dass aber auch nach oben hin noch alles
möglich ist, wenn denn die Qualität stimmt, haben in den vergangen
Jahren gerade Kabelserien immer wieder bewiesen. Zuletzt "True Blood",
welches auf HBO nach einem Start mit gerade einmal 1,5 Millionen
Zusehern zum Ende seiner zweiten Staffel bereits mehr als 5 Millionen
begeistert.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Regelmäßig laufen im Pay-TV auf SyFy Wiederholungen alter
„Stargate“-Episoden. Und obwohl das Aus der Serien schon ein paar
Jährchen zurück liegt, scheinen die Wiederholungen noch immer Zuschauer
zu ziehen!
Seit dem Aus für "Stargate Universe" laufen alle drei "Stargate"-Serien nur noch als Wiederholungen - und sind doch aus der TV-Landschaft nach wie vor nicht wegzudenken! Dabei ist "Stargate"
allerdings nicht nur im Free-TV erfolgreich: Sogar im Pay-TV sorgt es
immer noch für gute Quoten, wie ein aktueller Bericht auf meedia.de
beweist.
Am vergangenen Freitag, den 05. April 2013, startete sowohl die Serie “Primeval: New World“, als auch die zweite Staffel von “Sanctuary“ auf dem FreeTV-Sender ProSieben.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Paris Manga & Sci-Fi Show by TGS 38 2025-10-04 - 2025-10-05 - Parc des Expositions de Paris Nord Villepinte -
Einmal mehr lockt die Paris Manga nicht nur Japan-Enthusiasten, Popkultur-Anhänger, Cosplayer und Gamer nach Paris, auch für Stargate-Fans ist auf dem französischen Großevent von PM Evenements und TGS wieder etwas dabei!
MCM Comic Con London 2025 2025-10-24 - 2025-10-26 - ExCel, London -
Die MCM Comic Con ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Conventionszene. Jedes Jahr gibt es ein interessantes Line-Up und vor allem ist die MCM Comic Con das Event für Cosplayer!
Nicht nur die Ascension von Starfury ist für Stargate-Fans interessant, auch die Enchanted-Convention des britischen Veranstalters zu Once Upon a Time lockt mit Stargate-Beteiligung.