Für den Dreh des zweiten geplanten Direct-to-DVD Films "Stargate: Continuum" wurden die Dreharbeiten nun in die tiefste Arktis verlegt.
Der Dreh wird vom 23. – 29.3 mit den SG-1 Schauspielern Ben Browder (Cameron Mitchell) und Amanda Tapping (Samantha Carter), bei Graden weit unter dem Gefrierpunkt auf der Forschungsstation "APLIS" (Applied Physics Labortory Ice Station) der U.S. Navy stattfinden.
Der Drehort liegt etwa 200 nautische Meilen nördlich von Prudhoe Bay, Alaska. Des Weiteren werden einige Szenen mit einem U-Boot, genauer gesagt dem Atom U-Boot U.S.S. Alexandria, wie sie durch das arktische Eis hindurchbricht, zu sehen sein. Lieutenant Erik Reynolds, Projektaufseher des US-Verteidigungsministeriums, sagte, dass es sicherlich eine Herausforderung sei. "[...]Die Bedingungen am Camp sind einfach nur extrem, es wird zudem auf beweglichen Eisplatten gedreht und gelegentlich kann es schon vorkommen, dass ein Eisbär vorbeischaut. Aber unsere Leute und die Crew von SG-1 sehen der Herausforderung mit Vorfreude entgegen."
MGMs Senior Executive Vizepräsident Charles Cohen sagte: "Wir sind sehr aufgeregt, zusammen mit der U.S. Navy die Arbeiten an den epischen Szenen unter den beschwerlichen Bedingungen der Arktis anzugehen. [...] SG-1 Fans werden diese action-bepackten Szenen, welche eindeutig die bisher größten des Stargate-Franchise sein werden, genießen."
Die weiteren Arbeiten zu Continuum werden dann am 22. Mai in Vancouver, British Columbia weitergehen. Regisseur wird übrigens SG-1 Veteran Martin Wood sein, der schon weit mehr als über 70 Episoden inszeniert hat.