Stargate - Director's Cut: Special Edition im MetalPak

Stargate Special Edition Metal Pak (Kinofilm) 002
Edition: MetalPak

Erscheinungsdatum: 18.05.2007

Erscheinungsdatum DE: 18.05.2007

Bei Amazon ansehen*

Beschreibung

Der "Stargate"-Kinofilm erhielt im Laufe der Jahre zahlreiche Neuauflagen. Eine davon ist diese Special Edition im 2er-DVD MetalPak.

Die um neun Filmminuten längere "Director's Cut"-Version wird hier ergänzt durch ein gut 50-minütiges Making Of - ein Extra, auf das Fans lange warten mussten. Darüber hinaus wird der rasanten Entwicklung der DVD-Tontechnik Rechnung getragen, denn die deutsche Tonspur kann hier bereits im druckvollen DTS ES 6.1-Sound erlebt werden. Doch auch äußerlich überzeugt die Edition, denn die Vorderseite der Box ist mit einem aufwändig gestalteten 3D-Holobild versehen.

Mit zusätzlichem Bonusmaterial und verbessertem Bild- und Tonerlebnis ist diese selten gewordene Sonderedition ein durchaus lohnendes Sammlerstück für Fans.


Kritik

Jeder große Film kommt früher oder später nicht nur in der herkömmlichen Version auf den Markt. Auch an die Sammler wird in der Regel gedacht. Das ist beim Stargate-Kinofilm von Roland Emmerich nicht anders. Es stellt sich bei jeder Sammlerausgabe aber natürlich auch die Frage, ob sich diese Version lohnt. Denn nicht immer ist jeder Sammler gleichermaßen davon angetan.

MetalPak vs. Steelbook

Stargate zählt zu einer Auswahl an Kinofilmen, die nicht nur im Steelbook sondern - wie in diesem Fall - auch im Star MetalPak auf den Markt kamen. Zunächst sei für die weniger bedarften Stargate-Sammler deshalb kurz der Unterschied erklärt: Ein MetalPak besteht aus zwei Metallschalen, Front und Rücken. Diese sind in der Mitte mit einer Art Scharnier miteinander verbunden. Bei einem Steelbook hingegen greifen die beiden Teile ineinander. Darüber hinaus verfügen Steelbooks über eine Art (Buch)rücken. Daher rührt auch der Name.

Welches man bevorzugt, ist natürlich jedem selbst überlassen. Vielleicht macht man es auch lieber vom Design abhängig statt von der Tatsache, ob es sich um ein MetalPak oder ein Steelbook handelt.

Das Stargate MetalPak

Das MetalPak zu Stargate wird von einem sogenannten Lenticular geprägt. Das sei sogleich erwähnt, da es unmittelbar ins Auge sticht. Ein Lenticular ist ein Cover, das einen 3D- oder Hologrammeffekt erzeugt. Bedenkt man das Alter des MetalPaks, ist dieses Lenticular, das Kurt Russell als Jack O'Neil und James Spader als Daniel Jackson zeigt, sogar richtig gut. Bei frontalem Blick sind die Farben kräftig, der Titel "Stargate" tritt deutlich hervor und auch die Charaktere sowie die dahinterliegende Pyramide erhalten eine gewisse räumliche Tiefe.

Wie bei jedem Lenti verblassen Farben und Effekt aber wenn der Blick von der Seite auf das Hologramm fällt.

Das Lenti-Cover ist stabil an dem MetalPak angebracht, das insgesamt einen sehr soliden Eindruck erweckt. Weder beim Greifen noch beim Öffnen erweckt das MetalPak jemals den Eindruck, billig produziert worden zu sein. Hier steckt Qualitätsarbeit drin.

Wie jedes MetalPak oder Steelbook ist die Oberfläche aber angreifbar. Um Kratzer auf der metallenen Oberfläche zu vermeiden, die passend im Design von Abydos gestaltet wurde, sollte deshalb auch dieses MetalPak in eine Schutzhülle für Steelbooks * gepackt werden.

Auch im Inneren setzt sich die Qualitätsarbeit fort. Wie auch bei einem Steelbook wird im Metalpak auf einen transparenten Plastikhalter für die DVDs gesetzt. Als Motive müssen Sha'uri und Skaara herhalten. Die DVDs sind in einem ansprechenden aber schlichten Stargate-Design mit Glyphen gehalten und deutlich als Spielfilm-Disc und Bonus-Disc gekennzeichnet.

 

 


Fazit

Der Stargate MetalPak enthält eine Menge Bonusmaterial, auf das Fans seinerzeit lange warten mussten. Auch heute dürfte so manch ein Filmkenner und Stargate-Fan dieses Bonusmaterial noch zu schätzen wissen. Ob das Bonusmaterial die Jagd nach dem MetalPak allerdings wert ist, das muss jeder selbst bewerten. Vielleicht möchte man das MetalPak auch nur, um seine Sammlung aufzustocken. Oder weil es einfach einen sehr guten Eindruck macht.

 


Bonus Features

- Making Of (ca. 52 min.)
- Audiokommentar von Roland Emmerich und Dean Devlin
- Promo Reel
- Fotogalerie
- Biografie Roland Emmerich
- Starinfos Kurt Russell
- Trailer 


Technische Daten

Disks: 1

Dauer: 125 Minuten

Sprachen: Deutsch (in Dolby Digital 6.1 EX und DTS ES 6.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)

Untertitel: Deutsch, Englisch Türkisch


Bildergalerie

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Star Wars Celebration Europe 2023
2023-04-07 - 2023-04-10
- ExCeL, London, UK -

Die ultimative Star Wars-Con verschlägt es dieses Jahr mal wieder über den großen Teich nach London. Unter den zahlreichen Headlinern ist auch SG:U-Star Ming-Na Wen!

Comic Con Prague 2023
2023-04-14 - 2023-04-16
- O2 Universum, Prag, Tschechische Republik -

Bei der Comic Con Prague handelt es sich um ein Event in der  tschechischen Hauptstadt, bei dem Autogrammstunden im Mittelpunkt  stehen.

German Comic Con Spring Edition 2023
2023-05-06 - 2023-05-07
- Messe Dortmund -

Der Veranstalter der German Comic Con ist dazu übergegangen, neben dem Hauptevent im Winter auch eine Convention im Frühjahr anzubieten.