Wir haben für Sie Alex Levines letzten Blogeintrag übersetzt.
Erstens,
Carl Binder war am Set unersetzlich, darum mussten wir "pronto" seine
Lunchbestellung aufnehmen. Es konnte einfach nicht warten. Zweitens Joe
Mallozzi hat mich gebeten, für einen treuen aber leider kranken Fan ein
Script von den Schauspielern unterschreiben zu lassen. Drittens, Lawren
Bancroft-Wilson macht für Brad Wright die Haushälterin und kann so in
diesen Tagen nicht zur Arbeit kommen. So ich weiß, ich habe es bereits
gesagt, aber ich habe es für diesen Tag vergessen: "Keine leichten
Schuhe oder Sandalen bei der Arbeit!" - Besonders nicht am Set. Und hier
war ich nun zum ersten Mal in Flip Flops am Set. Ich war wirklich
eingebunden.
So ging ich zur FX-Stage, wo sie derzeit "The
Prodigal" drehen. Wenn ich zusehen möchte, muss ich da rein- und
rauskommen ohne dass es jemand bemerkt. Nun mein Glück, sie sind in
einem winzig kleinen Korridor beim Schnitt – 30 Leute in einem kleinen
Korridor, mit der zurechtgemachten Puppe, den Schauspielern,
Produzenten, der Crew und alle laufen umher. Meine Zehen, ich fühlte
mich plötzlich sehr verwundbar. Ich dachte mir, dass mit der Schuhregel,
das ist eine vernünftige Regel, keine Sandalen bei der Arbeit. Und dann
lief ich Andy Mikita über den Weg. Er gab mir zunächst ein freundliches
Hallo, aber dann wurde sein Gesicht zu einer Kontrollleuchte, als er
kurz nach unten sah und mein improvisiertes und unangebrachtes Schuhwerk
zu Gesicht bekam. "Keine Flip Flops am Set!". Ich fühlte mich
wie ein sechs jähriger Junge. Kleinlaut erklärte ich ihm, dass ich es
schon wusste, ich schlich hier nur herum um Carls Lunchbestellung
aufzunehmen. Lektion gelernt. Weil Andy Mikita kein Mann ist mit dem man
Scherzen kann, vertraut mir. Erinnern Sie mich eines Tages daran, Ihnen
davon zu erzählen, als einige Deppen ihm die Golfschläger geklaut
haben. Nicht schön.
Diese Woche bekommen Sie die Episode "The
Seed", welche von Paul Mullie geschrieben wurde, zu sehen. Wie Sie
sicher festgestellt haben, sind Joseph Mallozzi und Paul Mullie immer
als Team in den Credits, aber ich versichere Ihnen, dass an so einem
Solo-Tag auch gute Skripte und Anregungen im Dialog zusammenpassen. Aber
der Lohn bleibt der Gleiche. Sie sind eines der wenigen Schreiber-Teams
das ich kenne, das die Arbeit zusammen so gut und ebenso unabhängig
macht.
Gerade habe ich mit Paul über "The Seed" gesprochen, das
mit zwei wichtigen Story-Lines, die im Auge behalten werden sollten,
geschrieben wurde: Erstens, die Einführung von Woolsey zum neuen Leiter
der Atlantis Expedition und zweitens die Tatsache, dass Beckett immer
noch in Stasis ist.
In Bezug auf Woolsey erklärte Paul, Woolsey
war schon immer ein Charakter, der sich immer nach Vorschrift verhält.
Das war die Quelle seiner Persönlichkeit als Gegenspieler von SG-1 und
was ihm erlaubte Freund und Feind zugleich zu sein. Aber diese
Geschichte lehrt ihn, dass er mehr tun muss als sich nur nach Vorschrift
zu verhalten und es in der Pegasus Galaxie nicht einfach ist, wo die
Einsätze hoch und das Handel schwer ist.
Das Konzept für das
Monster / den Feind in "The Seed" kam von Robert C. Cooper. Ich werde
Ihnen nichts von der Episode erzählen, da einige Leser es vorziehen es
unbefangen zu sehen. Ich werde Ihnen nur sagen, dass es eine nette
Erweiterung der Wraithgeschichte und was am wichtigsten ist, es gab viel
für Mark Savela und unsere Jungs vom VFX-Team zu tun. In diesem
Zusammenhang, das Monster ist aus der realen Prothetik sowie der VFX, es
musste einen nahtlosen Übergang geben. Dieses "Matching" ist nicht
einfach zu bewerkstelligen. Aber Mark Savela und sein Team sind
großartig, was sich in ihrer jüngsten Emmy-Nominierung zeigt. Glückwunsch Jungs! (und Mädels!).
Das
sollte Ihren Appetit angeregt haben. Oh, und wie es mit Becketts
Situation weitergeht, ich schätze, das müssen Sie heute Abend selber
sehen.
Quelle
Alex Levines Blog-Eintrag
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
In einem Interview mit dem Fan-Magazin INSIDER auf der FedCon 33 in Bonn gab Brad Wright interessante Einblicke in die Anfänge des Stargate-TV-Universums sowie in die aktuellen Entwicklungen rund um eine mögliche Rückkehr des Franchise.
2025 können sich Fans nicht nur über den neuen Adventskalender zum Stargate-Kinofilm freuen, sondern auch die letztjährige Variante zu Stargate SG-1 & Atlantis wird wieder erhältlich sein!
Seit Anfang Februar nahm Master Replicas Vorbestellungen entgegen, jetzt ist Ras Pyramide aus Roland Emmerichs Stargate-Kinofilm endlich auf Lager und kann versandt werden.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Paris Manga & Sci-Fi Show by TGS 38 2025-10-04 - 2025-10-05 - Parc des Expositions de Paris Nord Villepinte -
Einmal mehr lockt die Paris Manga nicht nur Japan-Enthusiasten, Popkultur-Anhänger, Cosplayer und Gamer nach Paris, auch für Stargate-Fans ist auf dem französischen Großevent von PM Evenements und TGS wieder etwas dabei!
MCM Comic Con London 2025 2025-10-24 - 2025-10-26 - ExCel, London -
Die MCM Comic Con ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Conventionszene. Jedes Jahr gibt es ein interessantes Line-Up und vor allem ist die MCM Comic Con das Event für Cosplayer!
Nicht nur die Ascension von Starfury ist für Stargate-Fans interessant, auch die Enchanted-Convention des britischen Veranstalters zu Once Upon a Time lockt mit Stargate-Beteiligung.