Der Mittwoch Abend hat Stargate zurück. Nur knapp 3 ½ Monate hat es
gedauert, bis der Münchner Sender RTL II nach dem Ende der Ausstrahlung
der vierten Staffel "Stargate Atlantis" nun auch mit dem Zeigen
der fünften und letzten Staffel der Serie begonnen hat. In Doppelfolgen
ist es wieder jeden Mittwoch so weit und nach den ersten beiden Folgen
lässt sich aus Sicht der Quoten sagen, dass es klug war nicht zu lange
zu warten.
Bereits die erste gezeigte Folge, "Such- und Rettungsmission"
überzeugte mit knapp mehr als einer Million Zuschauer insgesamt, sowie
einem Marktanteil in der werberelevanten Gruppe der 14- bis 49-Jährigen
in Höhe von 7,9%. Damit lag man nicht nur klar über dem
gegenwärtigen Senderschnitt sondern auch um mehr als 1 Prozentpunkt über
dem Ergebnis, das die erste Folge der vierten Staffel erreichte.
Und es sollte noch besser kommen. Zur zweiten Folge, "Der Keim" schalteten sogar 1,37 Millionen Menschen ab drei Jahren ein, sowie 1,01 Mio aus der wichtigen Gruppe der Werberelevanten. Mit genau 9% Marktanteil
darf RTL II hier mehr als zufrieden sein, zumal sich auch gerade im
Vergleich mit dem späteren Programm zeigt, dass es keine andere Serie
des Senders mit den konstant guten Ergebnissen von Stargate aufnehmen
kann.
Denn während der britische "Dr. Who"-Ableger "Torchwood"
zu Beginn seiner Ausstrahlung noch als großer Hoffnungsträger galt und
Zuschauerrekorde purzeln ließ hat sich für die Serie mittlerweile das
Alltagsgeschäft eingestellt: 7,1% Marktanteil bei knapp 770 tausend
Zuschauern bedeuten zwar noch immer ein gutes Ergebnis, während der
letzten Staffel konnte man Atlantis jedoch noch zumeist klar
distanzieren.
Noch etwas düsterer sieht es derweil für "Battlestar Galactica"
aus. Die aktuellen Ausstrahlungen erreichen nicht einmal mehr 5%
Marktanteil, was gerade zu dieser späten Stunde für eine Genreserie
überhaupt keine guten Werte sind.
Ob und wie sich die Werte in
den kommenden Wochen verändern werden, bleibt abzuwarten, da aktuell
aber die große Konkurrenz am Mittwochabend noch fehlt, dürfte man davon
ausgehen können, dass weiteren guten Einschaltquoten absolut nichts im
Wege steht.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Regelmäßig laufen im Pay-TV auf SyFy Wiederholungen alter
„Stargate“-Episoden. Und obwohl das Aus der Serien schon ein paar
Jährchen zurück liegt, scheinen die Wiederholungen noch immer Zuschauer
zu ziehen!
Seit dem Aus für "Stargate Universe" laufen alle drei "Stargate"-Serien nur noch als Wiederholungen - und sind doch aus der TV-Landschaft nach wie vor nicht wegzudenken! Dabei ist "Stargate"
allerdings nicht nur im Free-TV erfolgreich: Sogar im Pay-TV sorgt es
immer noch für gute Quoten, wie ein aktueller Bericht auf meedia.de
beweist.
Am vergangenen Freitag, den 05. April 2013, startete sowohl die Serie “Primeval: New World“, als auch die zweite Staffel von “Sanctuary“ auf dem FreeTV-Sender ProSieben.
Aktuelles
SG-P sucht dich!
Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!
Project Area 51 2025-07-19 - 2025-06-20 - Wunderino Arena Kiel -
Ein weiteres Mal lockt die Project Area 51 in die Wunderino Arena nach Kiel. Filme, Serien, Comics, Anime, Games und Cosplay - bedient werden viele Interessen mit einem bunt gemischten Programm.