Die Federation Convention - oder kurz FedCon - ist Europas größte "Star
Trek"- und Science-Fiction-Convention. Mitte Mai findet sie bereits zum
21. Mal statt.
Die FedCon 21 mit dem Beinamen "The SciFi
Experience" öffnet vom 17. bis 20. Mai 2012 ihre Pforten. Schauplatz der
Veranstaltung ist dieses Jahr die Hauptstadt des Landes
Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, im dortigen Maritim Hotel.
Wie nun auf der Homepage der FedCon bekannt gegen wurde, wird im nächsten Jahr "Stargate: Atlantis"-Star Joe Flanigan
wieder als Gast anwesend sein. Bereits im Jahr 2010 war Flanigan als
spontaner Ersatzgast angekündigt worden und erwies sich als gut
gelaunter Geschichtenerzähler. Aufgrund seines grandiosen Auftritts auf
der FedCon 19 entschied man sich dazu, ihn wieder nach Deutschland zu
holen.
Geboren
am 5. Januar 1967 in Los Angeles, zog Joe Flanigans Familie nach Reno
in Nevada um, als er sechs Jahre alt war. Er wuchs dort auf einer
kleinen Ranch auf, wo seine Eltern noch immer wohnen. Mit vierzehn
Jahren besuchte er eine Schule in Ojai in Kalifornien, wo er Stanley
Kowalski in einer Schulaufführung von "Endstation Sehnsucht" (OT: "A
Streetcar Named Desire") spielte.
Als Geschichtsstudent an der
Universität von Colorado übernahm er später die Titelrolle in
"Coriolanus" und studierte im Rahmen des 'Junior Year Abroad Program' in
Paris.
Nach seiner Abschlussprüfung begann er eine Karriere als
Redakteur, er arbeitete kurzzeitig für das "Interview Magazine" und zog
nach seinem Ausscheiden dort nach New York, bevor er sich auf Anraten
von Freunden mit der Schauspielerei beschäftigte (er begann mit dem
Spielen, um seine Miete zu zahlen). Nach seinem Studium am
'Neighbourhood Playhouse', wo er Eddie in "Die Kaninchenfalle" (OT: "The
Rabbit Trap") spielte, zog er nach Los Angeles um.
Sein
Fernsehdebüt gab er indes 1994 in einer Hauptrolle in der mit einem Emmy
nominierten NBC-Miniserie "Family Album" der Schriftstellerin Danielle
Steel.
Aufgrund von "Stargate: Atlantis" zog er mit seiner Familie
von Malibu nach Vancouver. Mit "Stargate: Atlantis" gelang ihm der
Durchbruch, auch wenn er bereits einige Filme wie "Thoughtcrimes -
Tödliche Gedanken", "Gegner aus Liebe" und "Farewell to Harry" gedreht
hatte und zahlreiche wiederkehrende Rollen und Gastauftritte in Serien
wie "Amor - Mitten ins Herz", "Sisters", "Dawsons Creek", "Providence",
"Profiler" und "Für alle Fälle Amy" hatte. Er war auch bereits an
einigen Pilotfilmen beteiligt, jedoch wurde daraus nie eine Serie. Diese
Befürchtung - so Flanigan in einem Interview - hatte er anfangs auch
bei "Stargate: Atantis", jedoch unbegründet, wie sich später
herausstellte. Er lieferte die Story zur Episode "Offenbarung", welche
zur zweiten Staffel gehört und von Brad Wright geschrieben wurde, und
arbeitete auch an der Geschichte von "Der Ausgestoßene" mit.
Außerhalb
der Serie war es recht ruhig um Joe Flanigan. Seine Auftritte in der
Öffentlichkeit, wie zum Beispiel bei Conventions, waren eher selten.
Seine Familie zog während der Dreharbeiten zurück nach Kaliforniern,
sodass er diese während der Dreharbeiten nur noch am Wochenende sah.
Nach
"Stargate: Atlantis" war Flanigan zum Beispiel in "Women's Murder Club"
und der neuen Hitserie des amerikanischen SyFy-Channels "Warehouse 13",
sowie in "Fringe" in Gastrollen zu sehen gewesen. Derzeit arbeitet er an
der Serien-Umsetzung des Stoffes zu "Heavy Metal" in Frankreich.
Flanigan
ist ein großer Outdoor-Fan und daher ist es nicht verwunderlich, dass
er Dinge wie Skifahren, Bergsteigen, Surfen, Tennis, Mountainbiking und
Reiten als seine Freizeitbeschäftigungen nennt. Er schaut Sport jedoch
nicht gern im Fernsehen an.
Er und seine Frau, Katherine Kousi, haben mittlerweile drei Söhne: Aidan, Truman and Fergus.
Derzeit sind unter anderem neben Joe noch folgende Gäste angekündigt: Garret Wang (Harry Kim in "Star Trek: Voyager") als "Master of Ceremonies", Virginia Hey (Pa'u Zotoh Zhaan in "Farscape"), Felicia Day ("Dr. Horrible's Sing-Along Blog"), Jonathan Frakes (Commander William T. Riker aus "TNG"), Brent Spiner (Lt. Commander Data aus "TNG", Dr. Arik Soong in "ST: Enterprise"), Carrie Henn (Das kleine Mädchen aus "Alien 2"), Eddie Paskey (Lt. Leslie in "Star Trek: The Original Series"), Kai Owen (Rhys Williams - Torchwood), Walter Koenig (Pavel Chekov in der "Star Trek"-Originalserie, Alfred Bester in "Babylon 5"), Casper van Dien ("Starship Troopers 1 + 3"), Matthew Bennett (Jared Kane in "Stargate SG-1", Aaron Doral in "Battlestar Galactica") sowie Dr. Hubert Zitt, der Fantasy-Autor Tom Daut und Dr. Mona Abdel Hamid. Weitere Gäste werden noch angekündigt.
Wie
schon in diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder in Düsseldorf im
Maritim Hotel stattfinden. Ebenso wird das ganze Spektakel wieder auf
vier Tage verteilt sein. Die Preise gestalten sich wie folgt: 499 € für
das streng limitierte Gold-Ticket (inklusive: je 1 Autogramm eines jeden
anwesenden Stargasts im Wert von 450 €, ein T-Shirt, Lanyard und
Sitzplatz in den ersten Reihen bei den Panels), 109 € für ein reguläres
Wochenendticket sowie 99 € für ein Wochenendticket als Mitglied des
offiziellen Star Trek-Fanclubs.
Weitere Informationen zur FedCon (Anreise, Hotel uvm.) finden Sie unter dem Link am Ende des Beitrages.
Die FedCon, die größte Star Trek- und Science-Fiction-Convention in Europa, fand vom 17. bis zum 20. Mai in ihrer nun schon 21ten Ausgabe in Düsseldorf statt und bot dabei ein grandioses Line-up an Stargästen. Dabei waren neben Größen wie William Shatner und Richard Dean Anderson auch kleinere Stars wie Felicia Day, Kavan Smith und Teryl Rothery geladen, deren Auftreten umso beeindruckender war. Außerdem waren Joe Flanigan, Gates McFadden, Jonathan Frakes, Walter Koenig, J.G. Hertzler, Robert O'Reilly, Casper van Dien, Kai Owen, Keith Szarabajka, Nicholas Brendon, Erick Avari, Matthew Bennett, Jenette Goldstein, Ricco Ross, Carrie Henn, Eddie Paskey und Virginia Hey zu Gast. Garret Wang agierte wie schon im Vorjahr als Master of Ceremonies.
* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.
Nachdem 2025 die erste Stargate-Convention von dem britischen Veranstalter Starfury stattgefunden hat, freuen wir uns, dass das Event 2026 in die zweite Runde geht!
Project Area 51 2025-07-19 - 2025-06-20 - Wunderino Arena Kiel -
Ein weiteres Mal lockt die Project Area 51 in die Wunderino Arena nach Kiel. Filme, Serien, Comics, Anime, Games und Cosplay - bedient werden viele Interessen mit einem bunt gemischten Programm.