"Ich bin Studio und Sender!“

Damian Kindler über Sanctuary


08.08.2007 · Persus · Allgemein, Schauspieler

"Ich bin Studio und Sender!“

Der Titel sagt bereits vieles. Der große Erfolg seines "Babys", der Internet- gestützten Fantasyserie "Sanctuary" hat Damian Kindler, ehemals Produzent der Rekordserie Stargate SG-1 selbstbewusst gemacht. Sein "Baby", da er nicht nur Produzent und Storyschreiber in Personalunion ist, sondern auch der "Erfinder" des Projektes.

Entstanden ist die Idee zur Serie bereits vor vielen Jahren, noch bevor Damian mit der Mitwirkung an Stargate begann, und war zur Profilfestigung von Kindler als Storyschreiber gedacht.

Im neuesten Interview zur Serie bei unseren Kollegen von SyFyPortal.com gibt Kindler nun Ausblicke auf die Zukunft des Projektes und seine Inspirationen zu dem Projekt. Letztere sieht Kindler vor allem in der zu der Zeit sehr populären Serie "Akte X", aber auch in den Comics zu "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" und "The Alienist" von Caleb Car.

Eine Idee ist gut, um eine Serie zu starten reicht sie aber eben nicht. Was man unvermeidlich braucht ist Geld, und zwar möglichst wenig bei dem bestmöglichen Ergebnis.

"Man könnte Sanctuary niemals ohne das vierfache an Budget machen, wenn wir nicht unser eigenes Spezialeffekt- und Post-Produktionsteam hätten."

Das vierfache von 2,7 Millionen Dollar, was bereits so die teuerste Online-only -Produktion die jemals gemacht wurde bedeutet, wäre wohl auch zur heutigen Zeit noch nicht zu bewerkstelligen gewesen. In dieser Hinsicht profitiert Damian Kindler sehr von seiner früheren Tätigkeit bei Stargate SG-1.

Ein ganz entscheidendes Stilmittel der Serie und auch ein weiterer wichtiger Faktor in der Kostenfrage ist der massive Einsatz von computergenerierten Hintergünden. In der Anschaffung zwar durchaus teuer, zahlt sich diese Investition aber mit der Zeit durch massive Platzeinsparung und vermiedene Umbauten der bestehenden Sets schnell wieder aus.

Die trotz allem sehr hohen Kosten aber auch wieder einzuspielen bedeutet die nächste große Herausforderung. Und auch wenn das Internet die Plattform bleiben soll, auf der die Folgen von Sanctuary ihre Pemiere feiern werden führt kein Weg an anderen Vertriebsmöglichkeiten vorbei.

So ist der Verkauf der Folgen über iTunes sowie DVD geplant und auch mit der Ausstrahlung über TV wird geliebäugelt. Selbst ein Computerspiel zur Serie sei bereits in Planung.

Damian Kindler und alle weiteren Beteiligten haben also noch große Pläne mit der so ambitioniert gestarteten Serie. Und nicht nur mit dieser. Schon für 2008 stehen bereits zwei weitere Projekte auf dem Plan. Wir werden sie natürlich über alle Entwicklungen auf dem laufenden halten.

Quelle

SyFyPortal

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

UPDATE
06 APR
News - Stargate allgemein - Horus Wache Goa'uld

Amazon-Erdbeben: Prozesse werden verschlankt, Jennifer Salke geht

In den vergangenen Tagen und Wochen hat sich bei Amazon einiges getan und die Ereignisse dürften sich noch eine ganze Weile bemerkbar machen.
11 MAR
News - Film - 1

Propstore wieder mit Stargate-Memorabilia am Start

Ende März steht ein weiteres Propstore-Event an, und auch Raritäten aus dem Kinofilm und Stargate SG-1 kommen wieder unter den Hammer.
SCIFI
07 MAR
News - Stargate SG-1 - 1

Syfy bestellt The Ark Season 3

The Ark wurde um eine dritte Staffel verlängert. Am Steuer der Sci-Fi-Serie sitzen die Stargate-Produzenten Dean Devlin und Jonathan Glassner!

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Starfury: Ascension
2025-05-23 - 2025-05-25
- Renaissance London Heathrow Hotel -

Seit 1997 richtet Starfury Wochenendconventions zu unterschiedlichen TV-Serien und Filmen aus. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird es mit der Ascension nun auch ein Event für Stargate-Fans geben.

FedCon 33
2025-05-30 - 2025-06-01
- Maritim Hotel Bonn -

Jedes Jahr findet die FedCon statt und bringt Science-Fiction-Darsteller aus verschiedenen Serien und Filmen nach Deutschland, so auch 2025 vom 30. Mai bis 1. Juni.

London Film & Comic Con 2025
2025-07-05 - 2025-07-06
- Olympia, London -

Die London Film & Comic Con ist und bleibt das größte Event des britischen Veranstalters Showmasters Events. Bereits seit Jahren wird jährlich ein äußerst großes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Line-Up präsentiert.