Wright & Cooper über "Universe"

Aliens, Kameraschwenks und Firefly


28.04.2009 · Zero · Stargate: Universe

Wright & Cooper über "Universe"
Wie wir bereits berichteten, waren die "Stargate Universe"-Schöpfer Brad Wright und Robert C. Cooper in diesem Jahr auf der Bühne der offiziellen Stargate Convention in Vancouver. Dort beantworteten die beiden viele Fragen der Fans rund um die dritte Serie im Franchise.

Unsere Kollegen von GateWorld waren live vor Ort und haben die wichtigsten Fakten zusammengefasst.

Robert Cooper sagte, dass, wenn in der Serie Aliens sind, diese "sehr, sehr fremdartig sein werden" - zumindest am Anfang. "Sie werden keine Menschen sein, die Plastikmasken und Make-up tragen oder Englisch sprechen. Sie werden so fremdartig sein, wie man sich es nur in den Weiten des Universums vorstellen kann."

Trotz der Tatsache, dass die Destiny auf festem Kurs in einer anderen Galaxie ist, wird Universe immer auch die Möglichkeit haben, durch ein bestimmtes Gerät der Antiker-Technologie einige Geschichten auf der Erde zu erzählen.

"Es gibt eine Komponente in der neuen Serie, die unseren Charakteren die Möglichkeit gibt, auch wenn sie auf dem Schiff gefangen sind, sich mit der Erde und den Menschen auf der Erde zu verbinden", sagte Cooper. "Dies erlaubt uns, Geschichten zu erzählen, wie sie mit den ihnen Nahestehenden interagieren und vor allem Geschichten von der Erde."

Cooper gab auch Hinweise auf das Stargate selbst, das Gerüchten zufolge so einzigartig ist, dass es sogar auf andere Weise wählt als die SG-1 und Atlantis Tore. "Wir wollen nicht zu viel verraten, aber ich glaube, das ist das coolste Tor von allen", sagte er. "Ich will eine Sache verraten: Es ist wie ein Tor von der Erde, in dem Sie ein Chevron einloggen, das noch nie zuvor eingeloggt wurde."

Die Produzenten bestätigten auch, dass es in "Stargate Universe" homosexuelle Charaktere geben wird, wie wir zuvor bereits berichteten. Schließlich sprachen die Produzenten ausführlich über die unterschiedliche Art und Weise, wie "Stargate Universe" gedreht wird.

"Der Stil ist sehr verschieden von dem, was wir in der Vergangenheit getan haben", sagte Cooper. "Es ist viel beweglicher als früher bei SG-1. Das Konzept ist, dass wir dies so ein bisschen wie einen Dokumentarfilm drehen wollten, den eine Mannschaft über eine Reise mit einem Raumschiff in das tiefe All machen würde -, dass vielleicht das Publikum die Science-Fiction-Elemente und die Figuren in einer realistischeren Art und Weise wahrnehmen wird, wenn wir die Aufnahmen unter Verwendung der "Sprache" der Dokumentation und der Realität gestalten."

"Also ist es oft notwendig, die Kamera zu schwenken und wir versuchen, mit der Kamera an Orten zu sein, an denen ein Dokumentarfilmer wäre, um Leistungen oder Maßnahmen einzufangen. Und, was uns ebenfalls möglich ist (in Zusammenarbeit mit unserem DP [Director of Photography] beim Pilotfilm und unseren Kameramännern, Ronn Schmidt, Jim Menard und Michael Blundell), ist, dass wir versuchen, das Licht in sehr natürlicher Weise einzusetzen – was den Akteuren erlaubt zu gehen und sich zu bewegen, als ob sie auf einer Bühne wären, als ob sie wirklich in der Situation wären. Und was wir dabei finden, sind sehr realistische Schauspielvorstellungen …"

"Und der Eindruck, zumindest aus meiner persönlichen Sicht der Serie ist, dass Sie das Gefühl haben, als würden Sie sich dort mit ihnen befinden. Es fühlt sich weniger inszeniert an, es fühlt sich weniger (in gewisser Weise) unrealistisch an. Und, obwohl dies eine Science-Fiction-Serie ist, hoffe ich, dass genau das Ihnen hilft, die Verbindung mit den Charakteren in einer Art und Weise herzustellen, zu der Sie vielleicht vorher noch nicht in der Lage waren."

Obwohl andere populäre Science-Fiction-und Drama-Serien diese Art der Aufnahmen bereits benutzt haben, sagte Cooper, er glaube nicht, dass dies nur Nachahmung wäre, dies zeigt Battlestar Galactica.

"Es ist nicht der Stil um des Stiles Willen oder um eine andere Serie nachzuahmen", sagte Cooper. "Obwohl, um ganz ehrlich zu sein, eine Serie, die wir beide lieben, ist Firefly. Das sehen wir uns an und sagen: "Das ist Stil. Wir würden uns freuen, das zu versuchen und umzusetzen". Es ist die Art, wie Firefly gedreht wurde. Es gibt eine Menge von Handheld-Aufnahmen. Kameras wurden an Orten platziert, die nicht traditionell oder typisch für das Filmen sind. Aber wir haben das sehr genau geprüft, haben uns auch andere Serien angesehen, die auf diese Weise gedreht wurden."

Wright bestätigte auch, dass die "Special Edition"-DVD von "Children of the Gods", dem Original Stargate SG-1 Pilotfilm fertig ist und auf den Zeitplan von MGM und Fox für ihr Erscheinen wartet. Richard Dean Anderson ("Jack O'Neill") traf Wright für den Audio-Kommentar - den ersten für Anderson.

Quelle

gateworld.net http://www.gateworld.net/news/2009/04/producers-answer-sgu-questions/

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das bedeutet, dass wir beim Kauf über Links aus dem Amazon-Partnerprogramm oder beim Abschluss eines Abos eine Provision erhalten. Das hat keinerlei Auswirkungen auf den Preis.

Verwandte News

10 SEP
News - Chloe Armstrong 1

Glückwunsch zum Geburtstag!

Elyse Levesque spielte als Chloe Armstrong in Stargate: Universe eine Schlüsselrolle. Heute wird die kanadische Schauspielerin 1 Jahr älter.
04 SEP
BlueBrixx-Logo

BlueBrixx: Stargate-Adventskalender wieder da, Amazon-Deals für 3 Sets

Der letztjährige Stargate-Adventskalender ist nach großer Nachfrage wieder erhältlich, und auf Amazon kann aktuell für kurze Zeit bei ausgewählten Sets gespart werden.
20 AUG
News - Ronald Greer 1

Glückwunsch zum Geburtstag!

Jamil Walker Smith wird heute 1 Jahr älter. Als Master Sergeant Ronald Greer war der US-Schauspieler ein wichtiger Nebendarsteller in Stargate: Universe.

Aktuelles

SG-P sucht dich!

Teaser - Aktuelles - Mitarbeiter

Hier kommt deine Chance: Möchtest du unserem Team beitreten? Dann schick uns deine Bewerbung und gestalte SG-P mit!

Conventions

Paris Manga & Sci-Fi Show by TGS 38
2025-10-04 - 2025-10-05
- Parc des Expositions de Paris Nord Villepinte -

Einmal mehr lockt die Paris Manga nicht nur Japan-Enthusiasten, Popkultur-Anhänger, Cosplayer und Gamer nach Paris, auch für Stargate-Fans ist auf dem französischen Großevent von PM Evenements und TGS wieder etwas dabei!

MCM Comic Con London 2025
2025-10-24 - 2025-10-26
- ExCel, London -

Die MCM Comic Con ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Conventionszene. Jedes Jahr gibt es ein interessantes Line-Up und vor allem ist die MCM Comic Con das Event für Cosplayer!

Starfury: Enchanted 6
2025-10-31 - 2025-11-02
- Renaissance Hotel, Heathrow, UK -

Nicht nur die Ascension von Starfury ist für Stargate-Fans interessant, auch die Enchanted-Convention des britischen Veranstalters zu Once Upon a Time lockt mit Stargate-Beteiligung.